Fensterheber fahrerseitig Funktionseinschränkung durch Unterspannung

Audi A4 B8/8K

Moin,

Info vor ab. Es handelt sich um ein A4 B8 Bj. 08/2008 1,8 TFSI 160 PS.

ich habe leider seid einer Woche ein Problem bzgl. der Fensterheber Fahrerseitig. Welche sich nicht öffnen lassen per Bedienelement oder per Schlüsse. Das Problem habe ich seid dem ich eine Sicherung versehentlich beim nachschauen für mein Heckscheibenwischer Problem rausgezogen habe. Ich kann auch leider nicht sagen welche der Sicherungen es wahr und ob sie vom Sicherungskasten Fahrerseitig oder Kofferraum kommt. Dazu kommt das ich die Zündung an hatte was es nicht besser macht. Und eine Dummheit meinerseits war. Nach dem Auslesen habe ich dann folgendes Fehler bekommen:

Fahrertür: DTC_00446 Funktionseinschränkung durch Unterspannung
DTC_00532 Versorgungspannung

Tür Hinten Links: DTC_00446 Funktionseinschränkung durch Unterspannung
DTC_00532 Versorgungspannung

Nach mehrfachem Suchen im Internet bekomme ich nicht wieder. Ich kann ausschließen das die Batterie oder die Lichtmaschine kaputt sowie der Heckscheibenwischer, da ich sonst anderweitige Probleme bekommen hätte. Auch nach mehrfachem löschen tauchen die Fehler auf. Die Sicherungen sind auch alle i.O. Ich könnte mir nur vorstellen das ich mit irgendwo ein Kurzschluss reingezogen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und das meine Beschreibung ist relativ ausführlich ist.

Grüße Max

14 Antworten

Auf der Fahrerseite im braunen Sicherungsträger die Sicherung Nr.11 15A prüfen.
Vermutlich hast du die Sicherung falsch zurück gesteckt als du sie rausgezogen hast.

Sicherungshalter C

Danke. Ich schau später mal nach und melde mich dann.

Moin,

ich hab mir die Sicherung angeschaut. Die ist i.O auch hab ich die gedreht um das einfach mal zu testen. Trotzdem funktioniert es immer noch nicht. Auch der Fehler bleibt. Wäre es möglich das hinten bei dem Komfortsteuergerät was ist ? Bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten ?

Grüße Max

Die Sicherung steckte auch im Sicherungsplatz 11?

Ähnliche Themen

Die Steckt genau dort wie auf dem Foto.

Grüße Max

Mach mal ein Foto von allen Sicherungsträgern wo du bei warst.
Aber genau gerade von vorne so daß ich ich die einzelnen Kontakte erkennen kann.

Mal eine ganz dumme Frage - zur Sicherheit.

Es gibt Fälle von Fehlern, da verweigert das Steuergerät eine bestimmte Funktion bis der Fehler behoben wurde UND auch der Fehler gelöscht wurde.

Den Fehler hast du durch das Ziehen der Sicherung ausgelöst. Den Fehlerspeicher hast du ausgelesen und oben die Fehler gepostet. Aber hast du du die Fehler auch einmal gelöscht und dann getestet? Ich weiß nicht ob es so ein Fall bei den Fensterheber ist aber bspw. musste ich so vorgehen als ich meine Spiegelheizung repariert habe.

Alles gut die frage ist ja berechtigt. Ich habe die Fehler gelöscht. Und die Funktion dann getestet, aber ohne Erfolg. Ich hab das Auto am Sonntag nochmals ausgelesen. Dort sind die Fehler immer noch da. Die Spiegelverstellung funktioniert auch genau so wie der Rest. Nur halt die Fensterheber nicht.

Grüße Max

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 7. April 2025 um 10:11:12 Uhr:


Mach mal ein Foto von allen Sicherungsträgern wo du bei warst.
Aber genau gerade von vorne so daß ich ich die einzelnen Kontakte erkennen kann.

Ich schick später mal Fotos von Allen Sicherungsträgern wo ich bei wahr.

Grüße Max

Zitat:

@MaxA4 schrieb am 9. April 2025 um 12:18:48 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 7. April 2025 um 10:11:12 Uhr:


Mach mal ein Foto von allen Sicherungsträgern wo du bei warst.
Aber genau gerade von vorne so daß ich ich die einzelnen Kontakte erkennen kann.

Ich schick später mal Fotos von Allen Sicherungsträgern wo ich bei wahr.

Grüße Max

Fahrerseite
Beifahrerseite
Kofferraum

Erste Foto.
Ist jetzt von Auflösung schwer zu erkennen weil die Fotos so klein sind.
Linke Seite schwarzer Träger fehlen die Sicherung 2 und 5 beide 5A.
Linke Seite brauner Träger fehlt die Sicherung 8 30A.
Dann müssten die Fensterheber wieder funktionieren.

Träger links

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 9. April 2025 um 17:22:37 Uhr:


Erste Foto.
Ist jetzt von Auflösung schwer zu erkennen weil die Fotos so klein sind.
Linke Seite schwarzer Träger fehlen die Sicherung 2 und 5 beide 5A.
Linke Seite brauner Träger fehlt die Sicherung 8 30A.
Dann müssten die Fensterheber wieder funktionieren.

Danke für die Antwort. Wundert mich das sie fehlen. Und die haben ja vorher auch funktioniert. Ich hol mir mal die Sicherungen und guck dann mal.

Die hast du falsch zurück gesteckt!
Das kommt hier wohl öfters vor!
An jeden Sicherungsplatz wo man links und rechts Metallkontakte sieht da gehört eine Sicherung rein.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 9. April 2025 um 17:43:55 Uhr:


Die hast du falsch zurück gesteckt!
Das kommt hier wohl öfters vor!
An jeden Sicherungsplatz wo man links und rechts Metallkontakte sieht da gehört eine Sicherung rein.

Danke dir das Problem ist gelöst. Das wusste ich so nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen