Fensterabsenken bei Türöffnung defekt

BMW 3er E36

Hallo, ich hab mein e36 Cabrio im Winter abgemeldet in der Garage stehen. Heute hab ich bemerkt, dass auf BEIDEN Seiten das Fensterabsenken beim Türöffnen bzw- Schließen nicht mehr funktioniert. Ich hab die Türverkleidung rechts demontiert aber nichts auffälliges feststellen können. Mechanisch alles in Ordnung, Fensterheber gehen auch beide und die Kabel und und Stecker scheinen auch ok zu sein. Die Sicherungen im Kasten im Motorraum sind auch alle ok. Woran kann es liegen, dass nach der 4 monatigen Standzeit die Fensterabsenkung nicht mehr funktioniert. Fehlerauslesen hat nicht funktioniert, bin mit Carly trotz Adapter nicht rein gekommen, wohl weil Bj. 94. Hat bitte jemand einen Tipp was ich noch kontrollieren kann und woran es liegen mag?

Beste Antwort im Thema

Das Absenken der Scheibe beim öffnen der Türe wird durch einen Mikroschalter am Türschloß ausgelöst. Beim Öffnen der Türe wird dieser Schalter durch das Anheben des Türgriffes betätigt und er Fensterhebemotor läuft kurz an und senkt die Scheibe ab. Kann man bei geöffneter Türe testen indem man den Fanghaken im Schloß mit einem Schraubenzieher betätigt. Der Fensterhebemotor muß dann kurz anlaufen (macht "Klack"😉 und die Scheibe nach oben fahren. Wenn der Motor nicht "klackt" und wie geschrieben alle Sicherungen i.O. sind ist der Mikroschalter ohne Funktion. Bei meinem 94'er E36 Cabrio war der Schalter (Fahrertüre) mechanisch abgenutzt (zuviel Spiel an den Umlenkhebelchen) und mußte ersetzt werden.
Den Schalter kann man nur wechseln wenn das Türschloß ausgebaut ist. Ist Fummelsarbeit.

Das beide Mikroschalter defekt (ausgeleiert) sind wäre aber schon ungewöhnlich. Ich würde als erstes mal die Steckverbindung trennen und mittels Überbrücken der Kontakte das Türöffnen und -schließen simulieren.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Autobilder,

kannst Du mir mal erklären, was der Mikroschalter für das Absenken der Scheibe mit dem Innenraumlicht zu tun hat. Wo hat Dein Cabrio die Innenraumbeleuchtung? Habe bei meinem Cabrio noch nichts entdeckt.

Hallo Bernd,
hast Du den Fehler schon gefunden? Bei Deinem Bj nicht im Türkeil suchen. Der Schalter ist am Türschloß montiert.

Oben am Innenspiegel ist einem das normale Innenlicht und jeweils die Leseleuchten für links und rechs.

Sollte man aber sehen wenn man nicht blind ist.

Und beides hängt an diesem Microschalter.

Ist der Microschalter defekt dann geht weder die Absenkung noch die Innenleuchte an.

@KapitaenLueck:

Danke, dass du für mich geantwortet hast :-)

@seppelhaus:
sorry, ich habe/hatte nie ein E36 Cabrio, hatte den touring, aber es wurde schon beschrieben, wo die Innenleuchte sitzt.
Der Mikroschalter wird von der Elektronik ausgewertet. Wenn der Mikroschalter betätigt wird, steuert die Elektronik das Innenlicht an und gibt einen Befehl an den Fensterheber weiter, sich zu senken.
Der Mikroschalter schaltet nicht direkt das Licht. Sonst würde das Licht beim Türen schliessen direkt, ohne Zeitverzögerung ausgehen.

Hallo, hab so ein ähnliches Problem: bei meiner Fahrerseite senkt sich zwar die Fensterscheibe ab wenn man die Tür von innen öffnet aber von aus nicht! Was kann da falsch sein? Hat jemand was ähnliches erlebt?

Ähnliche Themen

Bei meinem 320 Cabrio Bj. Ende 94 hatte ich ähnliche Probleme mit abgenutzten Schließkeilen in der B-Säule, hatte nix mit der Tür oder dem Türschloss zu tun.

Zitat:

@Nepomuk1 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:39:31 Uhr:


Hallo, hab so ein ähnliches Problem: bei meiner Fahrerseite senkt sich zwar die Fensterscheibe ab wenn man die Tür von innen öffnet aber von aus nicht! Was kann da falsch sein? Hat jemand was ähnliches erlebt?

Klebe mal testweise etwas Tape über die Stifte an der B-Säule, evtl. 2-3 Lagen ...

Zitat:

@Nie wieder Opel schrieb am 18. Mai 2023 um 08:52:21 Uhr:



Zitat:

@Nepomuk1 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:39:31 Uhr:


Hallo, hab so ein ähnliches Problem: bei meiner Fahrerseite senkt sich zwar die Fensterscheibe ab wenn man die Tür von innen öffnet aber von aus nicht! Was kann da falsch sein? Hat jemand was ähnliches erlebt?

Klebe mal testweise etwas Tape über die Stifte an der B-Säule, evtl. 2-3 Lagen ...

Hat leider nix gebracht aber jetzt funktioniert es von innen auch nicht mehr, Wackelkontakt? Wenn ja, muss ich Schloss oder Sensor austauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen