Fenster quitschen beim Rauflassen
Während dem rauflassen quitschen meine elektr. Fenster seit einiger zeit (zuerst nur das auf der Fahrerseite, nun alle beide)
Was kann man dagegen tun? - Danke!
35 Antworten
ich hab nun nach 3 1/2 Jahren das selbe Problem.
Beim hochlassen der el. Fenster quietscht es. aber bei mir kommt es auch vor das das Fahrerfenster geklemmt wird und somit ein bis zwei sekunden länger benötigt zum hochlassen.
wenn ich die fenster zum hochlassen betätige hört man auch das der motor etwas schwierigkeiten hat bzw gegendruck bekommt.
Gibts da keine Lösung ausser diesem Teflon Fett ?!
ich habe heute meine gummis eingefettet.
hab mir in nem autoteile laden nen speziellen stift gekauft mit dem man die gummis einschmiert.
habs versuch und fenster hoch und runter gelassen....mehrmals.......aber leider kein besseres ergebnis.
kann es sein das sich die scheibe nur verschoben hat ?
kann man die neu ausrichten ?
ist es ein großer aufwand die verkleidung abzubauen ?
War letzte woche beim Freundlichen.
Der Meister meinte es würde zwischen 300 - 400 € kosten.
Aber ich solle mich mal an die Hotline wenden.
Gesagt getan, Hotline meinte ich solle einen Kostenvoranschlag machen lassen
und den mit allen Serviceeinträgen Ihnen zu faxen.
Das werde ich dann wohl mal diese oder nächste woche machen.
--------------------
Hat einer von euch eine Anleitung wie man die Inneren Seitenteile der Türverkleidung wegbekommt ?
Ich hab mir überlegt es eventuell selberzumachen. Kommt halt drauf an was Audi noch für die Reparatur will !
Ich denk ich kauf mir dieses Buch: Amazon: AUDI A3 so wirds gemacht
------------------------
Wenns was neues gibts meld ich mich.
Hallo zusammen,
habe nun einen Brief bekommen mit folgendem Wortlaut:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihren Anruf und die Zusendung der Unterlagen.
Sie haben uns über die Instandsetzung des Fensterhebers Ihres Audi A3 Sportback informiert und um eine Kostenbeteiligung gebeten.
Es ist unser Ziel, unseren Kunden ein einwandfreies Fahrzeug zu verfügung zu stellen. Denooch können Schäden au Bauteilen aufgrund der unterschiedlichsten Einflüsse nie ganz ausgeschlossen werden.
Wir haben den Sachverhalt gemeinsam mit dem Autohaus ... geprüft und uns dabei unter anderem nach Art der Beanstandung gerichtet.
Es ist uns in diesem Fall jedoch leider nicht möglich, Ihnen eine Kostenbeteiligung anzubieten.
Sehr geehrter Herr ..., auch wenn wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfüllen können, sind wir bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder für Sie da.
MFG
AUDI AG
habt ihr mir eine Idee was ich nun als Antwort auf diesen Brief schreiben könnte ?
Ich habe auch ehrlich gesagt noch keinen schriftlichen Preis erhalten über die Reparatur !
CU
Airman
Ähnliche Themen
hallo leute
habe bei meinem a3 auch das fenster quitschen auf der fahrerseite gehabt,und zwar extrem laut beim runter fahren und etwas leiser beim hoch fahren der scheibe. beifahrerseite war harmloser. der 🙂 wollte dementsprechend eine aufwendige reparatur durchführen und andere hatten die idee ,allerlei gleitsprays und schmiermittel zu verwenden,was aber eine dauerhaft schmierige scheibe zur folge hätte und wahrscheinlich nicht zum erfolg geführt hätte.
LÖSUNG:
ich habe beide fensterscheiben (3 türer) gründlich gesäubert und anschließend jeweils von innen und von außen 2x mit "hartwachs" poliert,auch die obere kante,die sonst in der dichtung verschwindet. das ganze ist jetzt ca 2 monate her und hat frost,regen,waschanlage überstanden..... bei mir gibt es kein quitschen mehr. der langzeit erfolg wird sich zeigen ,aber ich bin guter dinge. das ganze hat nicht mal 30 minuten gedauert und kostet so gut wie wenig (ggf. politur)....
hoffe es hilft bei euch auch...
gruß nico
Zitat:
Original geschrieben von QRTL
Während dem rauflassen quitschen meine elektr. Fenster seit einiger zeit (zuerst nur das auf der Fahrerseite, nun alle beide)
Was kann man dagegen tun? - Danke!
Hast du das Problem lösen können? Und wenn ja wie?
Hab das nämlich jetzt auch seit ein paar Tagen und ich muss sagen mich nervt es. Bei mir ist noch ein leichtes Krachen dabei, als ob da Sand im Getriebe wäre.