Fenster öffnen per Langdruck auf Schlüssel

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen
habe ein 2024 B9, es funktioniert das öffnen der Fenster per Langdruck auf Schlüssel nicht, Option ist in MMI Aktiviert. Gibt es hier noch eine Bedingungen das es geht?
VG

14 Antworten

grundsätzlich geht das nicht und lässt sich ab MJ24 auch nicht mehr codieren...

Danke für die Antwort, aber warum ist dann diese Option in der MMI Sichtbar?

Diese Option lässt die Spiegel beim Zusperren anklappen

ja das ist die andere Option, es gibt unter Zentralverrieglung Menü auch die Option „Fenster öffnen per Schlüssel Langdrücken“ bei mir.

Ähnliche Themen

aha...das ist mir neu...dann müsste es ja auch funktionieren...

Die Funktion Komfortöffnen/schließen hat keine große Reichweite, im Gegensatz zum normalen Öffnen. Mal aus kurzer Entfernung testen.

Ansonsten zum Freundlichen fahren, hat ja noch Garantie.

Zitat:@spuerer schrieb am 2. Juni 2025 um 10:40:22 Uhr:

aha...das ist mir neu...dann müsste es ja auch funktionieren...
Bild #211544700

Auch bei kurzer Entfernung, keine Reaktion mit beiden Schlüsseln. Habe ein Termin beim Freundlichen gemacht, die können auch gleich die Knarzgeräusche anschauen beim Bremsen.

Hat es denn schon funktioniert?

War die Batterie kürzlich mal abgeklemmt?

Vielleicht reicht es, die Fensterheber neu anzulernen. Anleitung findest du über Google.

Zitat:@S1982 schrieb am 2. Juni 2025 um 13:32:47 Uhr:

Hat es denn schon funktioniert? War die Batterie kürzlich mal abgeklemmt?Vielleicht reicht es, die Fensterheber neu anzulernen. Anleitung findest du über Google.

Hat Tatsächlich Funktioniert, die Fahrerseite neu angelernt. Die Batterie war aber nie abgeklemmt. Danke für den Tipp.

Hast du auch 2 mal Öffnen gedrückt? Beim ersten Mal wird geöffnet. Kurz danach nochmal lange drücken. Funktioniert bei meinem A5 MJ23 ohne Probleme. Heute erst wieder mehrfach genutzt. Gibt auch keine Einschränkung bei der Entfernung. Ist die selbe wie zum Ver- und Entriegeln.

me3

Das Problem war, Fenster Fahrerseite war nicht Angelernt. Jetzt Funktioniert Alles nach dem neu Anlernen.

Zitat:
@me3 schrieb am 2. Juni 2025 um 21:12:41 Uhr:
Hast du auch 2 mal Öffnen gedrückt? Beim ersten Mal wird geöffnet. Kurz danach nochmal lange drücken. Funktioniert bei meinem A5 MJ23 ohne Probleme. Heute erst wieder mehrfach genutzt. Gibt auch keine Einschränkung bei der Entfernung. Ist die selbe wie zum Ver- und Entriegeln.
me3

Bei meinem A4 muss ich jeweils nur 1x drücken und drauf bleiben. Egal ob beim Öffnen oder Schließen.

Die Reihenfolge der Fzg.Aktivitäten ist dann:

1x Öffnen und draufbleiben:

  1. 2x Warnblinken
  2. Zentralveriegelung öffnet (1x Klack)
  3. Fensterbewegung aller 4 Fenster werden geöffnet, solange ich auf der Taste bleibe
  4. Es erfolgt kein Blinkquitteren wenn die Fenster alle bis zum Anschlag heruntergefahren sind.

1x Schließen und draufbleiben:

  1. Zentralverriegelung schließen (1x Klack)
  2. Quittieren des Verschlusses mit 1x Warnblinken
  3. Fenster werden hochgefahren
  4. Wenn alle Fenster am Anschlag hochgefahren sind, Quittieren mit 1x Warnblinken. (Finde ich sehr praktisch, da iich vom Haus aus nicht erkenne ob alle Fenster oben angekommen sind.

Evrl. geht das bei deinem A5 auch mit nur 1x drücken? Wozu 2x drücken...

Cokefreak schrieb:
Die Funktion Komfortöffnen/schließen hat keine große Reichweite, im Gegensatz zum normalen Öffnen. Mal aus kurzer Entfernung testen.

Würde ein Entfernungsmessung bedingen über Auswertung der Laufzeit der Funksignale in Abhängigkeit der Funktion. Ist bei meinem nicht so, egal ob 1m oder 50 Meter entfernt. Die Funkverbindung ist für alle Funktionen mit gleicher Reichweite belegt.

Hallo VauZwei,

danke für die Info.

Bei meinem 2020er kann ich aus 50m das Fahrzeug öffnen, aber nicht die Fenster. Fenster geht erst ab ca. 20m.

Ist komisch aber ich kann damit leben und werde da nicht weiter nachforschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen