Fenster mit Fernbedienung öffnen
Hallo
ne Kurze Frage, ich hatte einen VW B6 wo ich mit lange drücken ( auf der Fernbedienung ) auf öffnen, sich alle vier Fenster geöffnet haben oder halt auf schließen und sich alle Fenster wieder geschlossen haben.
Jetzt besitze ich einen VW B8 und musste Feststellen das, dass oben Beschriebene nicht funktioniert, habe auch im Menü nichts dazu gefunden.
75 Antworten
Entspann dich doch selber.
Hier wird man ja wohl noch diskutieren dürfen, ob der B8-Funkschlüssel eine (überempfindliche) Fehlkonstruktion ist. Und ob insofern das Komfortöffnen gefährlich ist, da dann ggf. Fenster etwa beim Straßenparken offen blieben.
Selbstverständlich darf und soll man das hier diskutieren. Es ging mir nur um die sich langsam aufheizende Stimmung. Bin halt ein Harmonie bedürftiger Mensch ;-)
Dann trag doch selber was Harmonisches zur Klärung der diskutierten Fragen bei, anstatt uns einfach anzupöbeln.
Ähnliche Themen
Ich steige an dieser Stelle aus. Ist mir zu blöd mit jemanden im Internet rumzudiskutieren, den ich nicht mal kenne und der es einfach nicht kapieren will.
Der Kollege scheint hier auf Provokation und Pöbelei aus zu sein.
Damit muss man seine Zeit nicht weiter verschwenden.
nana, Olle24 🙂
vielleicht ist dein Funkschlüssel ja klapprig, und du tauschst ihn sicherheitshalber gegen einen neuen aus.
...und außerdem ging es hier um die Erklärung, ob man die Fenster vom "Kahn" via Fernbedienung öffnen kann, das wurde ad hoc im zweiten Beitrag beschrieben. Ich finde es schade, wenn sich hier verbal die Köppe eingeschlagen werden... Sinnvolle Beiträge von Überflüssigen zu trennen - dafür ist mir die Zeit zu schade.
Nein, es geht hier doch längst darum,
ob man das Komfortöffnen etwa als Straßenparker überhaupt verwenden darf.
Das Interieur ist durch Regenwasser/Pflanzensäfte/Passanten schnell zerstört, der Versicherungssschutz reduziert, falls wie bei Olle24 immer wieder versehentlich des Nachts alle Fenster offen stehen, und dazu auch noch das Panoramadach angekippt ist.
Dazu müsste aber versehentlich auf das Funkschlüssel-Segment Öffnen nicht der kurze, sondern der lange Druck ausgeübt werden. Wer das bei sich selbst für möglich hält, ich selbst halte das für praktisch unmöglich, muss halt genauso wie Olle24 ggf. auf das Komfortöffnen verzichten.
Zitat:
@sggi schrieb am 1. Juni 2018 um 09:35:45 Uhr:
Nein, es geht hier doch längst darum,
ob man das Komfortöffnen etwa als Straßenparker überhaupt verwenden darf.
Moin sggi,
genau - ist nicht das Thema vom eigentlichen Beitrag 🙂
Okay, es geht um die Funktion, aber nicht das OB & WIE.
Zitat:
@sggi schrieb am 1. Juni 2018 um 09:35:45 Uhr:
…falls wie bei Olle24 immer wieder versehentlich des Nachts alle Fenster offen stehen, und dazu auch noch das Panoramadach angekippt ist.Wer das bei sich selbst für möglich hält, ich selbst halte das für praktisch unmöglich, muss halt genauso wie Olle24 ggf. auf das Komfortöffnen verzichten.
Ich wollte ja eigentlich nichts mehr dazu sagen aber ich kann falsche Behauptungen auch nicht einfach stehen lassen. Ich finde es schon erstaunlich was sggi alles so dazu dichtet.
1. Ich habe nie geschrieben, dass NACHTS alle Fenster aufstanden. Ok, den Zeitraum habe ich nicht benannt, da er für mich unrelevant ist aber ich lasse keine falschen Behauptungen zu. Um es genau zu sagen standen die Fenster zum Glück nur kurz tagsüber bei mir daheim offen.
2. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉. Ich schrieb bereits, dass ich kein Panodach habe.
3. ...wer das bei sich selbst für möglich hält... Ich halte dass nicht für möglich sondern es ist mir passiert!
Erkläre mir doch bitte mal aus deiner schlauen Sicht wie es sonst sein kann, dass die Fenster offen standen? Ein vorheriges Vergessen diese zu schließen kannst du schon mal ausschließen.
Unterm Strich kannst du doch froh sein, dass bei dir und vielen vielen anderen dieses Phänomen noch nie aufgetreten ist und du die Komfortöffnung problemlos nutzen kannst. Das ich das nicht tue ist doch allein mein Problem.
Im Übrigen wurde mir sogar schon mal von meinem ehemaligen Opel Serviceleiter erzählt, dass das Phänomen mit dem versehentlichen Drücken der FB in der Hosen- oder Jackentasche kein unbekanntes ist. Mit dem Serviceleiter vom VW Autohaus hatte ich das Thema noch nicht, da ich mit dem Passat bis dato noch nicht in der Werkstatt war. Evtl. kann er ähnliches berichten. Grundsätzlich möchte ich damit unterstrichen, dass man das nicht ausschließen kann so wie es sggi ja konsequent tut und rüberbringt.
wie schafft einer das bloß, aus diesem Satz:
"Nein, es geht hier doch längst darum,
ob man das Komfortöffnen etwa als Straßenparker überhaupt verwenden darf.
Das Interieur ist durch Regenwasser/Pflanzensäfte/Passanten schnell zerstört, der Versicherungssschutz reduziert, falls [wie bei Olle24] immer wieder versehentlich des Nachts alle Fenster offen stehen, und dazu auch noch das Panoramadach angekippt ist."
so ungefähr 22 sinnlose Beleidigungen und Unverschämtheiten herausholen und dazu auch noch als Opfer aufzutreten und irgendwelche "Danke!!" einzusammeln
Nicht zu fassen sowas
Mir ist das zu blöde
Tschüss
Der Kollege im vorherigen Beitrag hat diesen wohl nochmal überarbeitet, so das meine bisherige Antwort nicht mehr ganz dazu passt.
Ich sage nur noch, dass ich mir grundsätzlich keine Sachen in den Mund legen lasse, die ich so nie gesagt habe. Da geht es um‘s Prinzip.
Mir ist es, wie ich gestern schon schrieb, schon lange zu blöde mit so jemanden zu diskutieren. Ihm ja nun scheinbar auch. Damit hoffe ich, dass das Thema nun zu Ende ist.
Nur zur Auffrischung der Erinnerung:
Streitthema war hier NICHT, ob eine Oma ohne Panoramadach immer versehentlich auf den B8-Funkschlüssel datscht...
Hallo Leute bei mir gehen die fenster mit funk nicht auf oder zu
Hab heute die funktion alle fenster schliesen aktiviert geht aber leider nicht hat jemand ne Idee