Fenster geht nur noch im 0,5cm-Takt hoch und runter

BMW 3er E36

Hi Jungs,

ich hab grad den uralten E36 (BJ91) meiner nachbarin, die mich gebeten hat, das Fahrzeug einigermaßen TÜV-fertig zu machen.

Neben diversen anderen Mängeln haben die eFH ne ziemliche Macke.
das fenster geht beim betätigen des schalters nen halben zentimeter hoch, danach tut sich nix mehr, man muss erst den schalter wieder loslassen, erneut drücken....dann gehts weitere 0,5cm, usw. usf.
und das ganze spiel bis das fenster komplett auf bzw. geschlossen ist.

Liegt das :
a) am Einklemmschutz?
b) am Schalter?
c) am Motor?
d) am Gestänge?
c) ...?

Wüsste aktuell nicht, wo ich da zuerst ansetzen sollte.

Danke Martin

19 Antworten

c)

Es kann helfen den Motor auszubauen und die Kohlen zu reinigen, hab ich bei meinem Coupe gemacht und das hält jetzt schon sechs Jahr.
Wenn das nichts bringt muß wahrscheinlich ein neuer Motor her. Gab mal ne SI dazu, da wurden etliche FH-Motoren auf Kulanz getauscht, grad bei den alten Baujahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

aaargh...genau die antwort, die ich gerne nicht gehört hätte. 😉

dank dir aber trotzdem!

war ja klar, dass es genau die variante ist, die nicht "mal eben so" zu beheben ist. 🙁

Ehe ich aber gleich an den Motor gehe, würde ich als erstes mal die Laufschiene richtig sauber machen, und dann gut schmieren. Wenn es nichts hilft, kannst immer noch den Motor wechseln. Dann schadet das Fett sicher auch nicht.

gruß He-Man

Was hat der Gute denn sonst noch für Wehwechen?

Ähnliche Themen

frag lieber nicht....
- ölverlust
- defekte kupplung
- kaputtes radio
- unfallschaden im heckbereich
- ...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


frag lieber nicht....
- ölverlust
- defekte kupplung
- kaputtes radio
- unfallschaden im heckbereich
- ...

Na dann mal frohes Schaffen....

Hi,

kann schon, wie von Hobby erwähnt, die Kohle sein ODER der Magnet der den Impuls gibt ist verrutscht oder abgegangen. Bekommt die ZKE den Impuls nicht, sperrt sie den FH wieder.
Hab hierzu auch schon nen Thread hier in MT gefunden.

Ist das selbe Problem wie sunnyboy481 damals mit seinem QP hatte.

Viele Grüße
Thomas

Gabs die ZKE 91 schon?
Da saß die Steuerelektronik doch noch im FH-Motor selbst und soweit ich weiß sogar ohne Einklemmschutz,oder?

Greetz

Cap

Stimmt, jetzt wo du's sagst...aber den Magnet und die Kohlen gibts schon immer.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ehe ich aber gleich an den Motor gehe, würde ich als erstes mal die Laufschiene richtig sauber machen, und dann gut schmieren. Wenn es nichts hilft, kannst immer noch den Motor wechseln. Dann schadet das Fett sicher auch nicht.

gruß He-Man

Hatte das gleiche Problem und hab dann nach dem Reinigen der Laufschienen diese mit Silikonspray behandelt, danach gings wieder. Ist jedenfalls einen Versuch wert.

Chris

ok, dann werd ich das mal so machen udn schauen, ob das ein bisschen abhilfe bringt. nen neuen motor werd ich auf keinen fall einbauen, der übersteigt ja den zeitwert von der kiste.

Ich würd anstelle Silikon- eher zum Teflonspray greifen,sonst haste da immer schmierige Scheibenränder....

Greetz

Cap

Ich glaube nicht, dass fetten oder schmieren was bringt, da es zu dieser zeit noch kein EKS gab und folglich der Motor wegen hoher Last (schwergängige Scheiben) auch nicht abschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich würd anstelle Silikon- eher zum Teflonspray greifen,sonst haste da immer schmierige Scheibenränder....

Greetz

Cap

Kann ich nicht bestätigen.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen