Fenster geht nich. aber gestänge okay. schaut es euch an!

BMW 3er E36

hallo habe ein problem als ich mein fenster hoch machen wollte, ist elektrisch, hat es einmal knack gemacht und es ging nich mehr!
hab sofort alles auseinander genommen.
gestänge war nich mehr dran aber war in ordnung hab es wieder dran gemacht ist wohl raus gesprungen dachte ich als ich es hoch machte knackte es wieder und die gestänge ging wieder raus! dann sah ich das das fenster in dem rahmen drin ist an der rechten seite siehe bild! wie kommt es da raus? und wie kann ich es wieder da rein machen man kommt ja echt beschi... da dran? hab gelesen das das typisch ist aber meistens geht die gestänge kaputt.
bei meinem ist das ja nich so! ich danke schon mal für eure antworten

12 Antworten

noch ein foto

alles halb so wild!
ist eigentlich gaaaaaaanz easy, nur ne blöde fummelei.
du brauchst am besten noch jemanden, der dir hilft.

- die hebescheren aus den plastikgleitern ausclipsen - jetzt hast du die scheibe quasi einzeln
- fensterheberarme bis runter fahren.
- scheibe vorne runterkippen (so dass sie schräg drin sitzt)
- 2. person von innen fummeln lassen, damit die scheibe wieder in die führung kommt, andere person von oben die scheibe "justieren"
- danach alles wieder zusammenbauen

=) vielen vielen dank.
dann werde ich das jetzt mal morgen oder sonntag machen.
bin ich erleichtert. :-)

hi,
hab mein fenster gemacht gehabt ne damals schon.
jetzt heute ist es wieder aus den klammern rausgeflogen obwohl die neu waren.,
und die halterung der es hoch und runter schiebt der auf der rechten seite, sah richtig krumm aus! hab den bisschen gerade gebogen. alles wieder dran ein paar mal hoch und runter gemacht kein problem!
danach wollt ich als test noch einmal fenster runter und wieder hoch schieben!
und als es hoch ging saß das fenster nich mehr richtig drin!
kam aus der tür ein stück raus!
musste es mit meiner hand wieder zurück schieben das es normal hochging!
woran liegt das muss ich jetzt kompletten motor kaufen weil die eine halterung krumm ist?
oder soll ich es bmw bringen und machen lassen da ist ja nichts kaputt motor funktioniert. die neuen klammern sind sowieso gut!
so langsam hab ich die schnauze voll

Ähnliche Themen

HILFEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die Heberschere kostet neu für elektrische Fensterheber was um 70 Euro.Mußt halt die Nieten ausbohren.Die neue Schere kannste auch feststchrauben. 😉

Greetz

Cap

genau das wollte ich nich! mist jetzt muss ich es wohl machen. hab aber keine werkzeuge für die nieten! um wieder neu rein zu machen!
sind die echt so teuer! ich frag mal dann bei BMW werkstatt ob die mir das instand setzen. ohne das ich neue kaufen muss. weil motor und so ist ja in ordnung.
naja trotzem danke!

Teuer?Du findest das teuer? 😰
Kannst ja ne gebrauchte Schere kaufen,nur wirst da ned wissen,ob die ned auch schon krumm war....und die kosten gebraucht sicher auch schon ihre 20-30 Euro....
Wennst da zwei kaufen mußtest,weil die erste doch nur Schrott war,hättest gleich bei BMW kaufen können.....

Und festnieten muß man die neue Schere ned,hab ich doch geschrieben.....wieder nur die Hälfte gelesen,was? 😕
Die neue Schere kann man auch festschrauben.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und festnieten muß man die neue Schere ned,hab ich doch geschrieben.....wieder nur die Hälfte gelesen,was? 😕

😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die neue Schere kann man auch festschrauben.

Sagen wir es so, Du kannst die Schere auch wieder nieten, laut BMW Reperaturanleitung wird der neue Heber geschraubt.

Also wenn Du zum Freundlichen gehst, lässt Du Dir direkt die Schrauben und Muttern geben, die wissen schon welche. 😉

Schrauben von Innen nach Aussen stecken, ist fummelig aber es geht.

Ach so, bevor Du die Nieten ausbohrst muss Du mit einem Dorn in der Mitte des Niets die Überreste rausschlagen.

Die sind nämlich Edelstahl, da kannst Du Dir dann nen heißen bohren! 😉

Zum Thema teuer sage ich nur, ruf mal bei VW an und frage mal was nen Heber kostet!
Da ist der Heber von BMW ein Geschenk!😁

MfG und bye

Ich hab schon zwei Heberscheren ausgebaut,die Nieten da waren aber keinesfalls Edelstahl,das verträgt sich mit normalem Blech nämlich ebensogut,wie Standardnieten mit Edelstahl. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hab schon zwei Heberscheren ausgebaut,die Nieten da waren aber keinesfalls Edelstahl,das verträgt sich mit normalem Blech nämlich ebensogut,wie Standardnieten mit Edelstahl. 😉

Future, lass uns nicht darüber reden was ist und was nicht ist. 🙄

Ließ Dir das noch mal durch und denke drüber nach was ich zur Niete sage oder zum mittleren Teil! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Ach so, bevor Du die Nieten ausbohrst muss Du mit einem Dorn in der Mitte des Niets die Überreste rausschlagen.

Die sind nämlich Edelstahl, da kannst Du Dir dann nen heißen bohren! 😉

Wenn der Bolzen nicht aus Edelstahl währe, dann reißt er viel zu schnell ab beim anziehen! 😉

Glaube mir, ich habe bestimmt mehr als 2 gemacht. 😉

MfG und bye

Okay,Verständnisfehler.Ich bin erkältet.*rausred* 😛 😉

Hab auf einer Seite allerdings Alunieten dringehabt,die hatten keinen Edelstahlbolzen.Und das weiß ich sicher!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen