Fenster bleibt 3 mal hängen beim hochfahren

BMW 3er E36

Hi, wenn ich das Fenster hoch machen will bei meinem Coupe und den Knopf auf "Dauerhoch" drücke bleibt das Fenster immer in 3 verschiedenen höhen hängen bevor es ganz oben ist. Wenn die Tür allerdings auf ist, geht es meistens immer durchgehend hoch! Also wird das Fenster doch sicherlich irgendwie so stark an die Dichtungen gedrückt das es dadurch hängen bleibt, oder?! Das ist doch sicherlich diese sperre die dann einschaltet wenn man mal die Hände oder so dazwischen halten würde denke ich mal?! Habe die Türverkleidung schon abgebaut und geschaut, dort sind auch 2 Torxschrauben, aber ich weiß nicht was die bewirken , ist das eine höheneinstellung oder sowas ähnliches?? Hat jemand schonmal das gleiche problem gehabt und das irgendwie lösen können?? Habe die Führungsschienen auch nochmal ordentlich nachgefettet etc....

MfG Timo

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mc_Cool81


witzig ist ja das es nur auf der fahrerseite auftritt und nicht beim beifahrer,

als coupe-fahrer möcht ich wissen was man da machen kann

Bei mir kommte es ausschließlich an der Beifahrertüre vor an meinem Coupe 🙁

Werde mal nach einem ordentlichen "Gleitgel" suchen und die Dichtungen einfetten.

Habt ihr einen Vorschlag was da gut wäre ??

Basti232 hat recht...

Das ist ne Krankheit bei den Coupes und nur durch seine Reparaturbeschreibung zu lösen...der Magnetring hat eine Antiquetsch-Funktiun...denn wenn der Motor nen Widerstand "spürt" dann rutscht dieser Magnetring runter und die Scheibe stoppt automatisch.

Es gibt keinen anderen Weg dieses Problem zu beheben außer die von Basti232...oder ihr kauft euch nen neuen Motor...wer Geld scheißt kann das ja machen 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


...oder ihr kauft euch nen neuen Motor...wer Geld scheißt kann das ja machen 😉

MfG

greetz

Vielen Dank Basti232

Werde mal die Sache in Angriff nehmen.

@ Shah

Wenn ich das könnte würde ich mir ein neuen Motor fürs Auto kaufen und nicht für die Scheibe 😁

Wie stehts mit Deinem M3 Saied ??

also ich weiss zumidnest mal, dass es NICHT hilft wenn man alle führungsschienen ordentlich reinigt und fettet - denn das habe ich gemacht, und das problem ist immernoch.

habe übrigens ein cabrio, aber die türen sind ja eh die gleichen wie beim coupe, ist also nicht weiter verwunderlich dass das problem bei beiden auftritt...

ich habe übrigens zusätzlich noch das problem dass das fenster auf der fahrerseite deutlich langsamer ist als das auf der beifahrerseite - motor fertig??

Ähnliche Themen

Wie ich schon sagte kommt mein kleiner 1,6er jetzt weg und ich muss schauen...entweder der M3 kommt noch vorm Sommer oder danach. Ich geh da ganz ruhig ran beim Kauf eines M3...ich werd mir schön Zeit lassen weil ich das Ding dann bis zu meinem Lebensende behalten werde und ich was GANZ GANZ Großes vorhabe was Tuning angeht. Und ich werd solange warten bis ich den kriege den ich mir vorstelle...und ich bin in solchen Sachen kein Träumer...

Das Ding bring ich noch in die Scene...spätestens da wirst du mich dann kennenlernen 😉

MfG

Hi leute... :-) Ist ja lustig wie viele noch das gleiche Problem haben..! Werd das wohl demnächst mal versuchen mit der Magnetscheibe... Fummeln macht doch spaß!!! ;-)

...Der alte Shah lebt also auch noch... ;-) Kennst mich noch? Wir hatten ne zeit lang immer über die Reifen geschrieben die ich haben wollte- 225/35 17 mit den Rondell Felgen... Ist schon ne ganze Weile her... :-)

MfG TImo

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


....und ich was GANZ GANZ Großes vorhabe was Tuning angeht.

Das Ding bring ich noch in die Scene...spätestens da wirst du mich dann kennenlernen 😉

MfG

Dann kann ich sagen: Den Shah kannte ich schon bevor er sich einen M3 mit Turboumbau zulegte 🙂 😁 😎

Gummis einfetten ist schon mal eine guter Lösungsansatz aber auch am Fenster den Rand abwischen..

zum Testen mal die Tür offen lassen und noch mal probieren...geht es dann auch nicht dann liegt es auf jede Fall nicht an den Gummis...dann sollte man sich mal an das Gestenge machen...

P.S. habs auch und ist mir eigentlich egal...

hallo leute. ich habe selbes problem bei meinem coupe. mir wurde gesagt dass sich im türgummi der einklemmschutzsensor befindet. und wahrscheinlich spinnt der hin und wieder mal. würde als erstes diesen tauschen, bevor ich meinen motor zerlege. ich selbst bin leider noch nicht dazu gekommen weil mich derzeit ganz andere sachen beschäftigen... (surren der anlage, ...) kann also nur euch mitteilen was mir mein bmw händler gesagt hat.

mfg, markus

Mhh, ist ja interessant das sich der Sensor in den Türgummis befinden soll!? In welchen denn?? In den seitlichen vom Karosserierahmen, oder in den gummis wo die scheibe "hindurchfährt" also die, die direkt an der Tür..? Denn wenn die Tür auf ist geht ja alles immer wunderbar, nur wenn die Tür zu ist dann halt nicht und irgendwie drückt die Scheibe ja doch ziemlich stark am seitlichen Gummi wenn man sie hochfährt...!

MfG Timo

@ cocooncrew

Du sagst es...der Turboumbau. Aber erstmal optisches Tuning bis mir dann die M-Maschine zu langsam wird *hehe*

@ timo1820

Ja natürlich kenn ich dich noch...warst wohl ne lange Zeit untergetaucht. Was ist eigentlich mit den Felgen und den Reifen geworden. Falls du sie noch haben willst dann kann ich dir weiterhelfen. Hab von Hankook für die 225/35 17 Reifen ne Reifenfreigabe rumliegen. Ohne die Freigabe kommst die nicht weit...höchstens bis zur Halle des TÜV-Prüfers.

Und in den Türgummis ist kein Sensor drin....glaubt mir...der einzige Weg dieses Problem zu beheben ist den Magnetring wieder in die richtige Position zu bringen. Um das Öffnen des Motors werdet ihr nicht rumkommen...

MfG

Ich habe mir das mal angekuckt .

Um die Getriebeabdeckung abschrauben zu können muss ich die Motor/getriebeeinheit von der Mechanik herunterschrauben . was bedeutet ich muss die Nieten aufbohren und den ganzen Käse ausbauen .

Hmm also mir geht das Problem zwar auf die Nerven
aber davor schrecke ich schon ein Bissle zurück.

Hi Marcus... Hab mir sowas schon gedacht, weil ich auch mal alles abgenommen hatte. Ist schon etwas länger her und ich hatte auch keine andere möglichkeit gesehen den Motor dort abzubekommen!! 🙁

@shah 🙂 Jo, war ne ganze Zeit lang nicht mehr im Forum, übern Winter bin ich meist ein bissl träge!! 😉
Was aus den Felgen/Reifen geworden ist kannst Du Dir ja mal in meiner Bildersammlung anschauen..! 🙂

MfG Timo

Hi,

Der Motor muss dafür nicht ab Ihr müsst nur den Schwarzen Deckel vom Getriebekasten abschrauben. Man müsste von vorn 6 Torx Schrauben sehen. Ich hab dies auch bei mir gemacht und es hat alles geklappt, sonst hätte ich die Rep. Anleitung bestimmt nicht eingestellt. Es kann natürlich seien das BMW irgentwann mal die FH Motoren etc. geändert hat, so das man diese nicht von vorn aufschrauben kann. Ich hab nen Coupe Bj.8/92 und auch der neue Motor ist identisch mit dem alten (Original von BMW, nicht Ebay) ! Ihr bekommt bei BMW wenn Ihr nen neuen Motor kauft, den Motor auch nicht einzeln er ist immer komplett mit dem Gertiebekasten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied


Wie ich schon sagte kommt mein kleiner 1,6er jetzt weg und ich muss schauen...entweder der M3 kommt noch vorm Sommer oder danach. Ich geh da ganz ruhig ran beim Kauf eines M3...ich werd mir schön Zeit lassen weil ich das Ding dann bis zu meinem Lebensende behalten werde und ich was GANZ GANZ Großes vorhabe was Tuning angeht. Und ich werd solange warten bis ich den kriege den ich mir vorstelle...und ich bin in solchen Sachen kein Träumer...

Das Ding bring ich noch in die Scene...spätestens da wirst du mich dann kennenlernen 😉

MfG

Hallo..Shah von Persien, kennst mich hoffentlich noch. Das aus dir mal was werden würde habe ich immer schon gewußt. ich werde dich im Auge behalten 😁

Gutes Gelingen bei deinem M3Projekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen