Fenster automatisch schließen per FFB umcodieren
Hallo,
dieses Problem wurde schon vor ca. 1 Jahr besprochen, aber nach einer Ewigkeit Suchfunktion-surfen hab ich den Thread leider nicht gefunden.
Wie ihr sicher alle wisst, fahren alle Fenster hoch wenn man die Schließtaste auf der FFB gedrückt hält. Es ist jedoch auch möglich das so umzucodieren, dass man die Schließtaste auf der FFB nach 2 Sek loslassen kann und die Fenster trotzdem komplett hochfahren ohne, dass man gedrückt halten muss bis sie zu sind.
Hat jemand von euch noch die Byte/Bits die man umstellen muss?
Kann mich nur noch an STG46 Funktion 7 oder so erinnern...
Danke im Voraus für eure Antwort!
Beste Antwort im Thema
Kuckst du unten.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
EFH = Elektrische Fensterheber
SAD = Schiebe-/AusstelldachEs ist deprimierend zu sehen das hier scheinbar fast nur noch Mausschubser unterwegs sind die ohne Assistent aufgeschmissen wären.🙁
Gruß
PowerMike
Frag mal, wer hier die Sachen per Hand in hex, dez oder binär ausrechnen kann. Dann kann man auch ohne LCode alles codieren.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Frag mal, wer hier die Sachen per Hand in hex, dez oder binär ausrechnen kann. Dann kann man auch ohne LCode alles codieren.Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
EFH = Elektrische Fensterheber
SAD = Schiebe-/AusstelldachEs ist deprimierend zu sehen das hier scheinbar fast nur noch Mausschubser unterwegs sind die ohne Assistent aufgeschmissen wären.🙁
Gruß
PowerMike
Ich denke mal das wird hier die Minderheit sein, wer sich nicht gerade mit Informatik auskennt wirds da schwer haben!
@BM
Richtig, aber das frage ich besser nicht. Wenn sich mehr als ein Dutzend Leute melden, würde mich das sehr wundern. Ich sag ja - deprimierend.
@Scotty
Wer jetzt LCode benutzt, wird unter Garantie nicht die Umrechnung erlernen oder anwenden. Es besteht ja auch keine Notwendigkeit dafür.🙄
Gruß
PowerMike
Hallo Leute,
da ich kein Extra Thread auf machen will schreib ich hier mal rein.
Habe Heute unseren neuen A3 geholt EZ 11.12. 2007 1.8t *freu* *freu*
jetzt aber das Problem die Fenster schließen weder durch die FFB und auch nicht durch den Schlüssel im Schloß ich kann die FFB drücken so lange ich will kommt nix ^^
bin dann wieder zum 🙂 um mal gefragt ob die das machen. Er sagt das es eventuell nicht geht dann ist er zum elektrofutzi gegangen und der mein das es 1 Stunde dauert weil er an 3 Steuergeräten was umcodieren muss.
Stimmt das oder soll ich lieber jemand anderen suchen der das machen könnte für ein 6er 😁 ?
Mfg hagatonga
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Frag mal, wer hier die Sachen per Hand in hex, dez oder binär ausrechnen kann. Dann kann man auch ohne LCode alles codieren.Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
EFH = Elektrische Fensterheber
SAD = Schiebe-/AusstelldachEs ist deprimierend zu sehen das hier scheinbar fast nur noch Mausschubser unterwegs sind die ohne Assistent aufgeschmissen wären.🙁
Gruß
PowerMike
Kann ich alles, hatten in Datenverarbeitung erst ne Schulaufgabe drüber 😁.
Zitat:
Original geschrieben von hagatonga
Hallo Leute,da ich kein Extra Thread auf machen will schreib ich hier mal rein.
Habe Heute unseren neuen A3 geholt MJ 07 1.8t *freu* *freu*
jetzt aber das Problem die Fenster schließen weder durch die FFB und auch nicht durch den Schlüssel im Schloß ich kann die FFB drücken so lange ich will kommt nix ^^
bin dann wieder zum 🙂 um mal gefragt ob die das machen. Er sagt das es eventuell nicht geht dann ist er zum elektrofutzi gegangen und der mein das es 1 Stunde dauert weil er an 3 Steuergeräten was umcodieren muss.
Stimmt das oder soll ich lieber jemand anderen suchen der das machen könnte für ein 6er 😁 ?
Mfg hagatonga
Hi hagatonga,
also 1 Std finde ich übertrieben. Bei mir hat's (mit hochfahren des Rechners) so ca. 2 min gedauert. Das ganze heisst "Komfortschliessung". Beim Betätigen der FFB werden die Fenster auch nach loslassen der selbigen zu gehen. Normal ist, das Du die FFB gedrückt halten müsstest.
Code:
{Komfortsystem}
Steuergerät Codierung
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Achtung: Bei diesem Steuergerät kommt eine lange Codierung zum Einsatz.
Byte 03 Bit 6 Komfortbedienung automatisches Schließen
Quelle: http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#46
mfg
alaa
@Mike A3
Ja ich :-))
hey alaa danke
ich werde den 🙂 mal den Code zeigen mal sehen ob er es wirklich so schnell machen kann oder erst mir was erzählen will 😁
mfg hagatonga
Komfortbedienung ist etwas anderes. Das Bit macht auch Sinn, hilft dir aber nicht bei deinem eigentlichen Problem. Bei dir ist nämlich die generelle Öffnungs- und Schließfunktion deaktiviert.
Wo kommst du denn her?
Gruß
PowerMike
@PowerMike
Oops sorry Du hast recht. Habe nicht genau gelesen. Wenn aber aktiviert dann geht es.
@hagatonga
Also erst die Funktion aktivieren wie es PowerMike schreibt.
mfg
alaa
huhu
@PowerMike
ich komme aus dem Raum Frankfurt
werde das mit der aktievirung ansprechen am Freitag soll ich nachmittags ab 15 Uhr vorbei schauen
Mfg hagatonga
Soa,
war grad beim 🙂 der hat es mir gemacht das die Fenster per FFB auf und zu gehen.
Leider konnte er es nicht so codieren das beim loslassen der Taste die Fenster sich schließen bzw. öffnen. Das Gerät ding bei Audi sagt: Das byte 1 2 3 und kp welche noch unrelevant seien...
Der gute Mann hat es manuell versucht zu codieren laut Ferkel13 seines screens hab ich freundlicherweise mitgenohmen, zum besseren verständnis meines Anliegen ^^
Aber hat leider nicht funktioniert, evntl. hab ich ein anderes steuergerät 433 C ist beim Ferkel13 zu sehen, bei mir ist ein 433 L ... drin dadurch geht es nicht laut den 🙂
Er hat auch etwas gekotz weil er einen die neuen 2009er rückleuchten eingebaut hat und alles um codieren musste, löten und bla bla ... 😁
Mfg hagatonga
Ich hab mir den Beitrag hier mal durchgelesen und da bei meinem Cabrio mit der Fernbedienung weder Fenster noch Verdeck zu öffnen oder schliessen geht wollt ich mal fragen ob mir mal jemand posten könnte was ich dort rein codieren muss, damit a) das Verdeck auf Knopfdruck auf zu geht und b) die Fenster auf Knopfdruck auf/zu gehen.
Viele Grüße
@Torben, das Verdeck darf aus Sicherheitsgründen nicht per FFB gesteuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von hagatonga
Er hat auch etwas gekotz weil er einen die neuen 2009er rückleuchten eingebaut hat und alles um codieren musste, löten und bla bla ... 😁Mfg hagatonga
Natürlich ist das Arbeit, alles in Scottys Blog zu lesen aber das ist bitte sein Job und das zeigt doch schon -> wenn die mit so einer motivation an die Arbeit gehen kann das nichts werden, so einen lass ich doch nicht an mein Auto, ist ja fast wie A.T.U.!