Felgenwahl M3 E93 ?

BMW 3er E90

Hi Folks,

es ist Vollbracht, mein Vater hat seinen 335i gegen einen Emmy "getauscht".
Uns würde interessieren welche Felgen es bereits für das M3 E93 Cabrio gibt?

Bis jetzt konnten wir, neben den zwei BMW- Felgen, nur die Schnitzer- Felgen in Erfahrung bringen.

Was fahrt ihr denn so?

Grüße

Daniel

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Hi Folks,

es ist Vollbracht, mein Vater hat seinen 335i gegen einen Emmy "getauscht".
Uns würde interessieren welche Felgen es bereits für das E93 cabrio gibt?

Bis jetzt konnten wir, neben den zwei BMW- Felgen, nur die Schnitzer- Felgen in Erfahrung bringen.

Was fahrt ihr denn so?

Grüße

Daniel

wheelmachine.de sagt mir gerade dass es für das E9x Kabrio 22 Hersteller mit 167 verschiedenen Rädern gibt 🙂

lg
Peter

Für das E93 cabrio wohl, jedoch nicht für das M3 Cabrio 🙂 Teils können die Felgen aber von ET und Breite gar nicht stimmen 😕

Du kannst doch bei den Herstellerseiten den M3 auswählen... und schon findest du das passende Felgenangebot

Was ist der Police Counter?

...Felgen gibt es auch für den M3 noch und nöcher, ich würde aber auf so ein Auto keine "Billig"-Felgen montieren.

Hier ein paar Beispiele wo du fündig wirst:

Bei BBS kannst du im Konfigurator BMW-M auswählen:
BBS-Configurator

Bei OZ gibt es für den M390 folgende Felgenauswahl:
OZ-Felgenauswahl
Leider funktioniert der Konfigurator bei OZ nicht, aber das Tuner-Programm gibt es sicher auch passend mit Festigkeitsgutachten. Mir persönlich würde die Superleggera III sehr gut gefallen.

Hier das Work-Wheels-Programm:
Work-Wheels
Sehr schön sind die VS-XX und die Varianza T1S oder SC1 ...hier die SC1 auf einem M3 Cabrio: KLICK

Und zum Schluss noch Evox:
EVOX

Bei diesem Tuner kannst du dir einiges an Bildern ansehen, der hat eine sehr umfangreiche Galerie und auch ein paar Links zu Felgenherstellern:
http://www.tev-tuning.de/index.php

Gruß
HT

Ähnliche Themen

Das mit den Konfiguratoren ist halt so die Sache, ich glaube da werden manchmal Felgen angeboten die gar nicht passen.... 😕

Danke High_T für die Auflistung, genau so etwas meinte ich.

Wir liebäugeln momentan mit Breyton Spirit Black und BBS CH ( beide mit schwarzen Felgenstern ). Die sehen zum roten Emmi wohl top aus 🙂 Naja, die Lieferung ist erst ende April / Mai, bis dahin noch warten und Tee trinken. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Das mit den Konfiguratoren ist halt so die Sache, ich glaube da werden manchmal Felgen angeboten die gar nicht passen.... 😕

Danke High_T für die Auflistung, genau so etwas meinte ich.

Wir liebäugeln momentan mit Breyton Spirit Black und BBS CH ( beide mit schwarzen Felgenstern ). Die sehen zum roten Emmi wohl top aus 🙂 Naja, die Lieferung ist erst ende April / Mai, bis dahin noch warten und Tee trinken. 🙂

Hier gibt es ein Forumsmitglied mit der Kombi Rot und Schwarze BBS, er heißt ukarst. Hier der Link zu seiner Fotostory:

http://mein.auto-treff.com/61698-1.bmw

Die Breyton Spirit Black finde ich persönlich nicht so toll. Hier auf einem schwarzen Coupe in 20''
http://www.tev-tuning.de/index.php?...
Meiner Meinung nach wirken die immer etwas kleiner, als Felgen mit dem selben Durchmesser anderer Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von High_T



Zitat:

Original geschrieben von CL203


Das mit den Konfiguratoren ist halt so die Sache, ich glaube da werden manchmal Felgen angeboten die gar nicht passen.... 😕

Danke High_T für die Auflistung, genau so etwas meinte ich.

Wir liebäugeln momentan mit Breyton Spirit Black und BBS CH ( beide mit schwarzen Felgenstern ). Die sehen zum roten Emmi wohl top aus 🙂 Naja, die Lieferung ist erst ende April / Mai, bis dahin noch warten und Tee trinken. 🙂

Hier gibt es ein Forumsmitglied mit der Kombi Rot und Schwarze BBS, er heißt ukarst. Hier der Link zu seiner Fotostory:
http://mein.auto-treff.com/61698-1.bmw

Die Breyton Spirit Black finde ich persönlich nicht so toll. Hier auf einem schwarzen Coupe in 20''
http://www.tev-tuning.de/index.php?...
Meiner Meinung nach wirken die immer etwas kleiner, als Felgen mit dem selben Durchmesser anderer Hersteller.

Ja den Wagen vom Uwe kenne ich, hab ihn zuletzt Sonntag gesehen als wir eine Tour gefahren sind. Sieht echt 1A aus! Allerdings ist das rot uni vom "Serien" 3er sehr viel heller als das Melbourne- rot von "M". Ich bin trotzdem der Meinung das eine schwarze Felge gut passt. Ich habe nochmal die Kelleners vorgeschlagen, die jetzt auf dem Biturbo sind. Die sehen wirklich super aus, jedoch weiß ich nicht wie es mit ihnen beim Emmy aussieht, vermutlich müssen da Distanzscheiben vor um den ET hinzubekommen.

Grüße

Hier noch ein Foto von dem Biturbo mit den Kelleners, vielleicht für Leute die die Felge noch nicht kennen 🙂

Dsc02696

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Hier noch ein Foto von dem Biturbo mit den Kelleners, vielleicht für Leute die die Felge noch nicht kennen 🙂

Hat der 335i das M-Sportfahrwerk oder etwas anderes verbaut?

Edit:Sorry ich seh gerad das dem nicht mehr so ist. Unser 335iger hat jedoch M- Fahrwerk drin.

wobei man hier auch die Reifengröße erwähnen muss, nämlich sind hinten 9,5j mit 255iger Schluppen verbaut, die füllen das Radhaus schon recht gut aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CL203


wobei man hier auch die Reifengröße erwähnen muss, nämlich sind hinten 9,5j mit 255iger Schluppen verbaut, die füllen das Radhaus schon recht gut aus 🙂

...ich habe hinten 9,5j mit 265😁 ...das meinte ich auch nicht, nur vorne sieht es so aus, als ob er tiefer wäre als mit dem MFW, hat aber anscheinend getäuscht.

ja die 265er hätten auch gepasst aber je breiter die Reifen, desto mehr Leistung geht verloren. Ob man dafür dann die bessere Optik eintauschen möchte ist jedem selbst überlassen 🙂

Natürlich liegt zwischen 255er und 265er Bereifung jetzt kein großer Unterschied mehr. Der 3er an sich ist aber schon ein super Auto 🙂

Also der Unterschied zwischen 255 und 265 ist bei der Leistung so marginal, dass man den denke ich nicht mal messen kann, geschweige denn fühlt. Es wird öfter diskutiert über die Auswirkungen der ungefederten Masse, hier spielt aber der Felgendurchmesser und die Felgenbreite die größere Rolle bzw. welche Felgen man montiert, Qualität oder Bauhaus, da alle diese Faktoren das Gewicht des Rades stark beeinflussen.

Ergo: Bei 19'' spielt die Marken- und Typenwahl der Felge, eine wesentlich größere Rolle als +10mm Reifenbreite, wenn es um Leistungsverluste geht.

...und ehrlich, ob man 0,2s länger braucht bis man auf 100 ist ...da hab ich lieber die geilere Optik. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen