Felgenwahl, 16 oder 17 Zoll, 205 oder 225
Hallo! 🙂
Ich bin gerade auf der Suche nach Sommerkompletträdern (Leichtmetall) für einen TSI 122 PS und habe die original VW Goal Felgen ins Auge gefasst.
Leider bin ich mir nicht ganz sicher, wieviel Zoll es werden sollen bzw. welche Reifenbreite.
Die Goal gibt es als 17 Zoller mit 205 und 225.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Eventuell wären 16 Zoll die beste Wahl?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Das grosse Problem ist, hier überhaupt einen Golf mit 17" Felgen zu finden ohne Sportfahrwerk😉
Warum das? Der Highline mit den serienmäßigen "Porto" 17"-Felgen hat auch kein Sportfahrwerk.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Meiner Meinung nach sollte man aus optischen Gründen mind. 16 Zoll montieren. Und die sehen aber auch schon mickrig aus, aber jeder wie er will.
Hab selber Sommer wie Winter 16 Zoll Alus montiert (205/ 55) bei meinem 90PS 1.6l tdi, größer will ich da nicht gehen, da das schon wieder auf Kosten Sprit und Spritzigkeit (wenn man beim 1.6l tdi überhaupt davon reden kann?!) und Reifenkosten geht.🙂
@stefan0664: Was hast du da eigentlich für einen Golf VI TDI mit 66 KW? 😕
Der kleinste TDI hat 77 KW.
In Österreich gibts schon diese 66KW Version. Im Polo sogar als 1,6l 55KW ...
Hat jemand die Vitus Energy 16" auf seinem Golf?
http://volkswagen.pixelconcept.de/.../3_passat.asp
VW bietet gerade einen Aktionspreis für die Sommerkompletträder, 189 € pro Stück.
so, nun muss ich auch mal...
Hab den 1.4TSi (90kW) ohne Sportfahrwerk und im Winter die 17 Zoll Goal Felge auf 225/45 er Schlappen (Conti). Fährt sich super, niemals unsicher und vom Aussehen...besser als 16 Zoll auf jeden Fall. Natürlich wirkt es mit Sportfahrwerk besser, aber steh halt mehr auf Comfort.
Hab noch keine Bilder, werde ich aber heute noch machen und dann nachreichen!
Gruß,
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von Golf6-Driver
so, nun muss ich auch mal...
Hab den 1.4TSi (90kW) ohne Sportfahrwerk und im Winter die 17 Zoll Goal Felge auf 225/45 er Schlappen (Conti). Fährt sich super, niemals unsicher und vom Aussehen...besser als 16 Zoll auf jeden Fall. Natürlich wirkt es mit Sportfahrwerk besser, aber steh halt mehr auf Comfort.
Hab noch keine Bilder, werde ich aber heute noch machen und dann nachreichen!Gruß,
Silvio
Ich bin mir ja fast sicher, 16 Zoll mit dem VW Sportfahrwerk ist comfortbabler als ohne SF mit 17 Zoll.😉
da das normale Fahrwerk auch nicht gerade ein Traum für deutsche Straßenverhältnisse ist, mag das sein. Aber ob ein 45 bzw. 55 Querschnitt so einen Unterschied macht....solange man nicht noch RunFlat fährt ;-)!
16' sieht halt im Geldbeutel besser aus. Was ich nicht verstehen kann, ist die ewige +/- x Liter Diskussion bei unterschiedlichen Reifen...ist doch alles subjektiv!
Zitat:
Original geschrieben von Golf6-Driver
so, nun muss ich auch mal...
Hab den 1.4TSi (90kW) ohne Sportfahrwerk und im Winter die 17 Zoll Goal Felge auf 225/45 er Schlappen (Conti). Fährt sich super, niemals unsicher und vom Aussehen...besser als 16 Zoll auf jeden Fall. Natürlich wirkt es mit Sportfahrwerk besser, aber steh halt mehr auf Comfort.
Hab noch keine Bilder, werde ich aber heute noch machen und dann nachreichen!
Bilder wären toll! Ich schwanke momentan zwischen den
Vitus Energy 16" 205und den
Goal 17" 225.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich bin mir ja fast sicher, 16 Zoll mit dem VW Sportfahrwerk ist comfortbabler als ohne SF mit 17 Zoll.😉
Naja, die Flankenhöhe beträgt bei den 16'' Vitus rund 112, während sie bei den Goal bei 101 liegt. Der Unterschied ist nicht so gewaltig.
so, nun hier das Bild meines Golfs mit der Goal 17 Zoll Felge und Conti-Winterreifen. Bin absolut zufrieden!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf6-Driver
so, nun hier das Bild meines Golfs mit der Goal 17 Zoll Felge und Conti-Winterreifen. Bin absolut zufrieden!!
Schönes Auto und echt schöne Felgen, aber die Höhe...Abstand Reifen/Radkasten....🙁 gefällt mir echt nicht😉
PS. Es ist natürlich dein Auto, und es muss dir gefallen🙂
tja, wie schon geschrieben, würde es am Komfort nichts ändern, hätte ich sofort das Sportpaket Seattle genommen. Finde es auch schöner, wenn da weniger Abstand ist, aber was will man machen?? ;-)!
Ist halt ein Kompromiss...wenigstens schöne Felgen...
@Golf6-Driver
Man kann nicht alles haben, entweder tief/straff oder hoch/kompfortabel😎
Beides gibt es nicht😉
na wenn das Originalfahrwerk wenigstens komfortabel wäre. Bedingt durch den kurzen und engen Radstand kommt man sich oft wie in nem Go-Kart vor. Finde das Fahrwerk echt mies abgestimmt. Bei meinem 2002er Seat Toledo war das wesentlich besser...bis dann HR reinkamen😁
Der Effekt der Goal-Felgen kommt meiner Meinung nach besonders bei dunklen Fahrzeugen gut zur Geltung. Siehe
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=525554
Hi,
schaut Euch bitte mal die Bilder an:
Bild 1 Golf VI mit 17" Goal - ohne Sportfahrwerk
Bild 2 Golf VI mit 17" Porto - ohne Sportfahrwerk
Bild 3 Golf VI mit 18" Vancouver - mit Sportfahrwerk
Hat mein Golf auf Bild 2 doch ein Sportfahrwerk?
Bestellt habe ich es nicht. Ich habe wegen dem Sportfahrwerk extra auf das Sportpaket Porto verzichtet.
Oder hängt die Höhe von den verschiedenen Motoren ab?
Bild 1 = 90 kW, Bild 2 = 118 kW.
Was meint ihr?
Wie und wo kann ich erkennen, ob ein Sportfahrwerk verbaut wurde?
Gibt es eine "Codenummer"?
Vorab DANKE für Eure Hilfe.
VG myinfo