Felgenversiegelung bei Klarlack und Hochglanzfarbe in schwarz
Schönen guten Abend,
ich habe die Lombartho LX Black, einteilig, Felgenfront ist hochglanzgedreht und mit Klarlack beschichtet, die Zwischenräume sind mit Hochglanzfarbe in schwarz abgesetzt.
Bisher haben die Felgen nur Wasser gesehen, alle zwei Tage, jedoch möchte ich jetzt eine Versiegelungsschicht, Wachsschicht auftragen, sodass einmal pro Woche die Felgenreinigung ausreicht.
Welches Produkt würdet ihr mir für diese Felge empfehlen? Bin sehr dankbar für eure beste Empfehlung!
Schönen Abend noch, viele Grüße,
te-75
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Es ist im Winter für das Auto, gerade für Unterboden, Radkästen, usw. GIFT, NICHT auch mal durch die Waschstraße zu fahren, Stichwort Unterbodenwäsche und Salzfraß.
Du gehörst offenbar auch zu denjenigen, die den Nutzen einer maschinellen Unterbodenwäsche maßlos überschätzen. Aber die Diskussion hatten wir hier schon mehrfach, wir sollten vielleicht bei der Felgenversiegelung bleiben.
63 Antworten
Zitat:
Da bin ich jetzt aber mal gespannt. 10 Euro, 2 Autos und ne 😕 Dose 😕. Das Zeug wird doch nicht gesprüht, oder? Nun ja, der Brilliant Shine Detailer hat mich auch schon sehr positiv überrascht, why not.
Erzähl mal bitte mehr, Kax.
Doch wird aufgesprüht mit nem Applikator verteilt und mit einem MF Tuch abgenommen. Fahrzeug sollte Wachs und Fettfrei sein.
Mal sehen vllt. mache ich morgen mal den Wagen von meiner Frau. Auf meinem teste ich gerade den Detailer und auf dem Dach das Shield.
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von Mark_BMW
kleine Zwischenfrage...loht es sich die cg wheel guard versiegelung anzuschaffen wenn ich noch eine nahezu volle flasche jetseal 109 zuhaus habe?
Ich habe mit dem Jetseal zwar noch keine Erfahrungen gesammelt, da du aber mit der Dose des CG Wheelguard etliche Jahre auskommen wirst relativiert sich die Anschaffung recht flott. Das Jetseal kannst du ja auch für andere Bereiche einsetzen.
@ Kruegerl
danke für deine Antwort.
Ich weis leider nicht wozu ich es sonst einsetzen könnte...
ich hatte es schon speziell für die Felgen vorgesehen da man damals hier nur gutes davon gelesen hatte...
aber da ich beim ersten mal bezüglich der Standzeit enttäuscht war, wanderte es in den Schrank.
Vermutung Fehlergrund:
Mein Fehler war wohl dass ich die Felgenoberfläche falsch vorbereitet hatte. Ich hatte Lime Prime verwendet bzw. eine alte Politur (A1 Speed Polish) was mir damals hier empfohlen wurde solche Reste dafür zu verwenden.
Ich denke dass die Politur aber bereits auch glanzsteigernde Mittel enthält die auch nach dem sorgfältigen abwaschen auf der Felge bleiben.
Leider hatte ich damals noch kein IPA...
da ich auch bei der Felgenwäsche bzw. der generellen Wäsche das oder die Shampoos vollkommen überdosiert verwendet hatte war das Jetseal im Grunde bereits komplett weg nach spätestens der zweiten Wäsche... eigentlich war ich schon nach der ersten Wäsche vollkommen enttäuscht.
Auch das FK 1000P ist nicht all zu besonders... in Youtube findet man Videos zur Haltbarkeit davon im vergleich zum DJ Supernatural und Supernatural Hybrid... 3,5 Monate... auf weißem Unilack... wärendessen die DJ Produkte noch recht gut ihre Wirkung zeigen ist das FK 1000P schon längst weg... Auf den ohne Zweifel weit stärker beanspruchten Felgen, welche man zudem auch noch "stärker" reinigt, ist das FK 1000P dann wohl kaum als langlebig zu bezeichnen.
In erster Linie suche ich Produkte die lange den gewünschten Effekt zeigen. Dafür nehme ich auch gerne in kauf dass der Glanz, Sheeting, Beading anfangs nicht so stark ausgeprägt sind. Ich fahre mein Auto, Sommer wie Winter, und lasse es nicht nur in der Garage stehen und rege mich schon über minimalsten Staub auf...
Nun, 1,5 Jahre später wird hier nahezu nur noch von CG Wheel Guard und dem Poorboys Zeug berichtet oder dem Gtechniq C5...
Es ist nicht so als ob ich nicht noch etwas investieren wollen würde... nur was mache ich dann z.b. mit dem Jetseal und dem Döschen FK 1000P?
Zum wegwerfen zu schade wie ich finde...
Was macht ihr mit euren "Resten" wenn ihr wieder mal ein besseres Produkt gefunden habt?
Zitat:
Original geschrieben von Mark_BMW
Was macht ihr mit euren "Resten" wenn ihr wieder mal ein besseres Produkt gefunden habt?
Vergammeln dann meistens in irgendeinem dunklen Eck meines Kofferraumes. 😁
Ähnliche Themen
oh neeee du....
bei mir im Auto ist selbst im Handschuhfach alles (wenige) an seinem definierten Platz.
aber der mit den dunklen Ecken im Swift Kofferraum, der ist echt gut lol
Also ich würde eine Versiegelung einem Wachs an den Felgen immer vorziehen. Ich drücke es mal etwas laienhaft aus um zu erklären warum:
Ein Wachs will grundsätzlich vom Lack nachdem man es aufgetragen hat. Ein Grund mit warum Wachse auch eine geringe Standzeit haben als Versiegelungen.
An Felgen spricht gegen ein Wachs, dass es durch die Hitze immer wieder weich wird und somit noch flüchtiger wird. Es mag Wachse geben die da durch Zusätze gebremst werden, aber die Standzeit einer Polymerversiegelung wird das trotzdem nicht erreichen.
Eine Polymerversiegelung geht eine viel engere Verbindung mit dem Lack ein und wird nach dem aushärten/ablüften auch nicht wieder weich. Von daher würde ich an Felgen immer eine Versiegelung vorziehen. Hält einfach länger.....
Das Net-Shield wird aufgesprüht, dabei bildet sich ein leichter Schaum so das man das Zeug dann gut mit einem Applikator verteilen kann und auch bei hellen Autos sieht wo man war. Nach kurzer Zeit kann man es dann mit einem MF-Tuch auspolieren.
Total Easy!
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von Mark_BMW
Auch das FK 1000P ist nicht all zu besonders... in Youtube findet man Videos zur Haltbarkeit davon im vergleich zum DJ Supernatural und Supernatural Hybrid... 3,5 Monate... auf weißem Unilack... wärendessen die DJ Produkte noch recht gut ihre Wirkung zeigen ist das FK 1000P schon längst weg.
Ich komme auf dem Lack mit zwei Schichten FK1000P ganz problemlos über den Winter. Von daher kann ich die obige Einschätzung nicht teilen.
Zitat:
Original geschrieben von Mark_BMW
@ KruegerlWas macht ihr mit euren "Resten" wenn ihr wieder mal ein besseres Produkt gefunden habt?
Weiterverkaufen? Es gibt genügend Leute, die das Jetseal109 oder das FK 1000p noch gerne nutzen. Außerdem sind dies vielfältige Produkte, die nicht nur auf Felgen beliebt sind, sondern sich auch auf dem Lack gut halten. Es ist ja nicht so, dass das 1000p schlecht ist, wenn was neues auf den Markt kommt. Nur -um es mit PCs zu vergleichen- gibt es Leute, die immer das Neueste haben wollen und es gibt Leute, die können sehr gut mit dem Laben und arbeiten, was andere schon ausmustern. Jeder wie er mag.
Ich persönlich bin auch für ne Flohmarktecke im Fahrzeugpflegebereich. Aber die Signatur kann man ja auch für seine Angebote nutzen😉
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Also ich würde eine Versiegelung einem Wachs an den Felgen immer vorziehen.
Gruß KAX
Was ist das genau für eine Marke das Net-Shield?
Wie lange hält das Zeugs?
Hat jemand schon mal das DODO JUICE Supernatural Hybrid oder das normale Supernatural auf den Felgen gehabt? Wie ist da der Glanz und wie lange die Standzeit?
Grüße
te-75
das Sonax Polymer-Netshield würde mich auch interessieren...
da ich mir davon vorallem eine leichte schnelle Anwendung verspreche durch die Sprühdose.
Nur hab ich es lediglich bei einem Anbieter in ebay gefunden der es nur im Doppelpack anbietet.
Zum selber ausprobieren vielleicht etwas viel...wenns dann doch nichts taugt.
210ml Inhalt für 11 Euro ca... im vergleich zum C5 für 30 euro 15ml... also ich weis nicht.
Für mich müsste es sich am c5 messen lassen...
Hoffe dass das c5 bald (wieder?) lieferbar ist bei Lupus.
Aber ich werde meine Felgen jetzt doch mal nur mit Jetseal versiegeln, 2 Schichten weil alles andere ist mir dann doch zu übertrieben, hier was weiß ich, 5 Schichten ...
Darauf werd ich noch etwas Dodo SN legen... auchl wenn das Meiste bald wieder runter sein soll, bissl was wird schon noch drauf bleiben auf dem Jetseal.
Edit:
Nanolex Professional Lack und Felgenversiegelung könnte auch noch hoch interessant sein.
Wirkweise wie das C5 nur dass man für 5 Euro mehr statt 15ml (C5) 50ml bekommt zum sprühen...
und es wäre lieferbar bei Lupus.
Was hält länger auf den Felgen? Und was sieht schöner beim Abperlen aus?
Ein Wachs: DODO JUICE Supernatural
Eine Versiegelung: Chemical Guys Jetseal 109
Grüße te-75
P.S.
Bilder vom Abperleffekt wären auch ganz schön ;-)
das hat KAX schon beantwortet...
man kann aber auf eine Versiegelung auch noch ein Wachs auftragen... hauptsächlich wohl aus optischen Gründen... lange halten wird es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Also ich würde eine Versiegelung einem Wachs an den Felgen immer vorziehen. Ich drücke es mal etwas laienhaft aus um zu erklären warum:
Ein Wachs will grundsätzlich vom Lack nachdem man es aufgetragen hat. Ein Grund mit warum Wachse auch eine geringe Standzeit haben als Versiegelungen.An Felgen spricht gegen ein Wachs, dass es durch die Hitze immer wieder weich wird und somit noch flüchtiger wird. Es mag Wachse geben die da durch Zusätze gebremst werden, aber die Standzeit einer Polymerversiegelung wird das trotzdem nicht erreichen.
Eine Polymerversiegelung geht eine viel engere Verbindung mit dem Lack ein und wird nach dem aushärten/ablüften auch nicht wieder weich. Von daher würde ich an Felgen immer eine Versiegelung vorziehen. Hält einfach länger.....
Ich wage mal zu behaupten, dass auf Felgen kein Mensch einen Glanzunterschied zwischen verschiedenen Produkten sieht. Das ist auf Lacken schon problematisch (vorsichtig formuliert).
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich wage mal zu behaupten, dass auf Felgen kein Mensch einen Glanzunterschied zwischen verschiedenen Produkten sieht. Das ist auf Lacken schon problematisch (vorsichtig formuliert).
mal davon ab, dass ich meine Felgen nicht detailen möchte, um die Standzeit zu verlängern. Oder Wachs auf Versiegelungen auftrage, was bisher noch nicht einmal eine längere Standzeit nachweisen konnte. Ich meide mittlerweile Wachs auf Felgen, weil ich es mir doch noch etwas schneller als ne Versiegelung runterziehe. Aber das heißt nicht, das die Wachse wie FK1000p (eher ne Versiegelung) oder SNH (wachs mit versiegelungsanteilen) oder Swizöl Autobahn (PTFE-Anteile???) auf Felgen versagen. Nur bei mir und meiner Art zu waschen (überdosierte shampoos), leiden halt Wachse etwas mehr als Versiegelungen.
Danke für die Hinweise und Erfahrungswerte!
Von welcher Standzeit sprechen wir da in etwa, bei dem
DODO JUICE Supernatural und dem Chemical Guys Jetseal 109?
Grüße te-75