Felgentrends 2013
Servus zusammen...
ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Schuhen für nächstes Jahr.
Da ich gewiss nicht der einzige bin, könnte man hier ja ein wenig über die Vorstellungen und "Felgentrends" für 2013 sprechen...
Als Konfiguration stelle ich mir 19" oder 20" in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk vor.
(Hat jemand Bilder von einem A5 Cabrio in Eissilber mit S-Line Fahrwerk und Rotor-Felgen?)
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich glaube der allgemeine Trend ist, dass man im 2013 einen Anteil von Rotorfelgen von mindestens 98% erreicht. Es ist sportlich-amitioniert, aber wir können es schaffen.
😁
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Das wird nie so sein wie du es willst! Was stellst dir vor, das jeder Felgenhersteller alle seine Felgentypen auf jedem Fahzreughersteller und seinen Fahrzeugtypen montiert und dann Fotos macht! Dann noch mit wünschen wie, S-Line Paket, Tiefer und und und ....😕🙄Fake dir die Felgen mit Photoshop auf deinen A5 und gut ists! Wenn das nicht möglich ist musst du wohl Felgen kaufen mit dem Risiko das sie dir im nachhinein am Auto nicht gefallen. (Wärst nicht der erste )
na...haben wir keine gute laune an diesem schönen vormittag 🙂😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Andi A
na...haben wir keine gute laune an diesem schönen vormittag 🙂😁😎Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Das wird nie so sein wie du es willst! Was stellst dir vor, das jeder Felgenhersteller alle seine Felgentypen auf jedem Fahzreughersteller und seinen Fahrzeugtypen montiert und dann Fotos macht! Dann noch mit wünschen wie, S-Line Paket, Tiefer und und und ....😕🙄Fake dir die Felgen mit Photoshop auf deinen A5 und gut ists! Wenn das nicht möglich ist musst du wohl Felgen kaufen mit dem Risiko das sie dir im nachhinein am Auto nicht gefallen. (Wärst nicht der erste )
Doch alles bestens.... Warum😕
Zitat:
Original geschrieben von dhro
Nen Silbernen Sportback gibts eh auf der Homepage..
Ich finde diese Felgen gehen mal gar nicht. Aber jedem das seine.
Ähnliche Themen
so...
mit photoshop rumgebastelt (nur ganz grob in 3 minuten...)
ergebnis gefällt mir... 🙂
und ja....zum glück sind die geschmäcker verschieden😎
Die wären mein Favorit, oder Alternativ die Motec. Aber ich habe ja schon 20 Zoll Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Andi A
nr. 1 finde ich sehr schön....und nr. 3Zitat:
Original geschrieben von sniperheinz
bin auch auf der Suche nach neuen Felgen:1.
Nr. 3 machen mit skeptisch. Kein Gutachten dabei. Und gerade mal 1.000 € für einen Satz 20 Zoll Felgen. Ich weiß ja nicht...
Zitat:
Original geschrieben von olske
Nr. 3 machen mit skeptisch. Kein Gutachten dabei. Und gerade mal 1.000 € für einen Satz 20 Zoll Felgen. Ich weiß ja nicht...
Und die ET ist bescheiden, da brauchst de bei der 10x20 ET 45 noch fette Spurplatten damit es mit den Kotflügel bündig ist...
Ich würde mal sagen, an der HA 25mm Spurplatten pro Seite und an der VA 20mm Spurplatten pro Seite
Zitat:
Original geschrieben von olske
Die wären mein Favorit, oder Alternativ die Motec. Aber ich habe ja schon 20 Zoll Audi.
Top!...Sind auch meine erste Wahl...die Work Varianza T1S!
Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Top!...Sind auch meine erste Wahl...die Work Varianza T1S!Zitat:
Original geschrieben von olske
Die wären mein Favorit, oder Alternativ die Motec. Aber ich habe ja schon 20 Zoll Audi.
meine Rede *fg*
Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Top!...Sind auch meine erste Wahl...die Work Varianza T1S!Zitat:
Original geschrieben von olske
Die wären mein Favorit, oder Alternativ die Motec. Aber ich habe ja schon 20 Zoll Audi.
jup.....schauen super aus - man muss sich nur für sich einig sein in welcher preisspanne man sich bewegen möchte..... 😉
@ cobold: schaut spitze aus dein a5 !!
Zitat:
Original geschrieben von Andi A
jup.....schauen super aus - man muss sich nur für sich einig sein in welcher preisspanne man sich bewegen möchte..... 😉Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Top!...Sind auch meine erste Wahl...die Work Varianza T1S!
...klar, aber mit der Nr. 3 liegst Du min. bei, wenn nicht über den Kosten für enen Komplett-Satz für die Work...wenn ich das richtig gesehen habe sollen die Limited RC10 Concave EUR 1.100 pro Stück kosten...auch nicht günstig, auch nicht unschön...aber leider ohne Gutachten
Zitat:
Original geschrieben von cobold
meine Rede *fg*Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
Top!...Sind auch meine erste Wahl...die Work Varianza T1S!
@cobold:...war ja klar...😁
Zitat:
Original geschrieben von WB_S5
...klar, aber mit der Nr. 3 liegst Du min. bei, wenn nicht über den Kosten für enen Komplett-Satz für die Work...wenn ich das richtig gesehen habe sollen die Limited RC10 Concave EUR 1.100 pro Stück kosten...auch nicht günstig, auch nicht unschön...aber leider ohne GutachtenZitat:
Original geschrieben von Andi A
jup.....schauen super aus - man muss sich nur für sich einig sein in welcher preisspanne man sich bewegen möchte..... 😉
stimmt.....habe das auch so verstanden, dass damit der stückpreis gemeint ist....
deswegen habe ich mich auch für die tomason entschieden....die liegen mit reifen denke ich mal so um die 2300 €uronen.