felgensuche VA: 8x18 ET45 HI: 9x18 ET 40
hey community..
da ich mit meinen rondell in 8x18 et 40 (225/40) rundum optisch überhaupt nicht zufrieden war, bin ich nun auf der suche nach foldender radreifenkombination.
war auch schon am überlegen, mir die styling 24 vom e36 zu kaufen, doch mein bmw-händler gab mir die auskunft, dass die traglast der felgen an der VA für den e46 nicht aussreicht.
VA: 8x18 ET45 (eine niedrigere ET kommt nicht in frage, da sonst die felge so weit "außen" sitzt; in sachen felgenbreite kann es auch gern eine 7,5er sein)
HA: 9x18 ET40 (hinten sollte die 9ner felge mit ET40 passend sitzen)
hab mich selbst schon schlau gemacht. bei fk-automotive gibt es einen felgensatz der von mir genannten größe; leider total hässlich^^ wenigstens sind die felgen bei FK schon mal nach mischbereifung sortiert, was die suche ein wenig einfacher machte. aber leider war nichts schönes dabei. bei rieger-tuning gibt es nur barracuda felgen, die alle eine ET von 38 haben. an der VA ist mir das defintiv zu gering.
vlt kennt ja jemand von euch noch andere radreifenkombinationen in 18" (mischbereifung bzw. hinten breiter als vorne ist pflicht)
MFG
Beste Antwort im Thema
Mich auch, aber wenn ich schon wieder mit neuen Felgen ankomm könnts passieren dass mich meine Frau vor die Tür setzt..... 😁
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ich werd mal ganz dezent fotos machen 😁
Angeber :-))))))))))))
sodala, war gerade in meiner werkstatt meines vertrauens.
und wir haben festgestellt, dass die orig. m-dämpfer nicht mehr die besten sind. gerade durch die ap-tieferlegungsfedern an der VA sind die vorderen dämpfer einfach nicht mehr im richtigen arbeitsbereich und dämpfen einfach "schwammig" (103' km).
nägel mit köpfen gemacht, hilft ja nichts -> bilstein b12 sportsline in 35/15 bestellt.
inclu den manschetten und domlagern für beide achsen sind wir bei einem endpreis von circa 1150 € gelandet.
nächste woche wirds eingebaut und dann hab ich fahrwerkstechnisch endlich meine ruhe 🙂
Alter..... wasn Preis 🙂
Dann wird das mit deinen felgen nix oder?
Ähnliche Themen
ääääh, ne 😁 leider :/
der preis is ok.
spur einstellen is auch inclu.
nur der tod is um sonst.............
Zitat:
Original geschrieben von playboypunk
nur der tod is um sonst.............
... und der kostet dich as Leben 😉
Wie hoch sind denn die reinen Materialkosten bei der Aktion?
er meinte 150-170 euro arbeitslohn plus spur einstellen.
domlager vorne & hinten kommen auch neu rein, macht circa 50 euro aus.
hab irgendwas mit 950 euro material gelesen.
Ok, für ne Werkstatt geht das in Ordnung. Wenn du die Teile selbst einkaufen würdest kommst wohl auf ca. 700-750€ plus Arbeitszeit und Spureinstellung ca. nen Tausender. Leben will die Werkstatt ja auch, von daher ist der Preis wohl ok.
denk ich auch, ja.
wenn ich mir überlege das wir uns selbst ne stunde unterhalten haben, das muss er ja auch mit einrechnen, wenn so tratschtanten wie ich kommen 😁
Jo, alles schön und gut.
Wenn man allerdings überlegt das man das Fahrwerk schon für knapp 600€ bekommt.
Is vielleicht auch die falsche Denkweise von mir 🙂
Wie gesagt, für ne Werkstatt find ich den Preis ok, beim selbst schrauben spart man sich aber schätzungsweise zwischen 300-400€.
bei meinem 3er golf damals war das für mich auch kein problem, ohne bühne. was ich dort alles selbst gemacht habe, wahnsinn^^
aber bei meinem jetzigen 3er is das halt ein bischen schwieriger, grad ohne federspanner. beim golf konnte ich die feder alleine mit meinem körpergewicht zusammendrücken und die mutter ansetzen 😉
Selbst mit Wagenheber ist das ein Kinderspiel, nur federspanner ist Pflicht.
Ich finde der e46 ist sehr schrauberfreundlich 🙂
Wie dem auch sei, wenn es dir das wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Jupp, schon ein haufen kohle.
Da lohnt es sich das man sich das schrauben angeeignet hat 🙂
Na, das könnte man ja in einen Performance-Lufi investieren :-)
Er ist aber auch einfach zu weit weg, sonst könnte man da ein Projekt draus machen - 2-3 Leute bissel Zeit, Small-talk, ne Kanne Kaffee und Spaß... hehe