felgensuche VA: 8x18 ET45 HI: 9x18 ET 40

BMW 3er E46

hey community..
da ich mit meinen rondell in 8x18 et 40 (225/40) rundum optisch überhaupt nicht zufrieden war, bin ich nun auf der suche nach foldender radreifenkombination.

war auch schon am überlegen, mir die styling 24 vom e36 zu kaufen, doch mein bmw-händler gab mir die auskunft, dass die traglast der felgen an der VA für den e46 nicht aussreicht.

VA: 8x18 ET45 (eine niedrigere ET kommt nicht in frage, da sonst die felge so weit "außen" sitzt; in sachen felgenbreite kann es auch gern eine 7,5er sein)

HA: 9x18 ET40 (hinten sollte die 9ner felge mit ET40 passend sitzen)

hab mich selbst schon schlau gemacht. bei fk-automotive gibt es einen felgensatz der von mir genannten größe; leider total hässlich^^ wenigstens sind die felgen bei FK schon mal nach mischbereifung sortiert, was die suche ein wenig einfacher machte. aber leider war nichts schönes dabei. bei rieger-tuning gibt es nur barracuda felgen, die alle eine ET von 38 haben. an der VA ist mir das defintiv zu gering.

vlt kennt ja jemand von euch noch andere radreifenkombinationen in 18" (mischbereifung bzw. hinten breiter als vorne ist pflicht)

MFG

Beste Antwort im Thema

Mich auch, aber wenn ich schon wieder mit neuen Felgen ankomm könnts passieren dass mich meine Frau vor die Tür setzt..... 😁

178 weitere Antworten
178 Antworten

Also die Alpina finde ich toll, leider ohne Felgendeckel.

Für die M135 850 Euro hinzulegen, mit 2 abgefahrenen Reifen und 4 angefahrenen Felgen würde ich nicht tun.

850 Euro + ca. 300 Euro Reifen + ca. 200 Euro Felgenreparatur, da kannst sie dir fast neu kaufen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Elenoa24


Also die Alpina finde ich toll, leider ohne Felgendeckel.

Für die M135 850 Euro hinzulegen, mit 2 abgefahrenen Reifen und 4 angefahrenen Felgen würde ich nicht tun.

850 Euro + ca. 300 Euro Reifen + ca. 200 Euro Felgenreparatur, da kannst sie dir fast neu kaufen.

Gruß

da hast du recht. find die alpina auch schöner (preis <-> leistung)

Die alpina würde auch gut passen.
Die m135 ausm link muß man vom Preis noch um einiges drücke.

mal sehen - ich werde berichten 😁

Ähnliche Themen

bin mal wieder durcheinander^^

habe kein gewindefahrwerk, nur tieferlegungsfedern an der VA.
wenn ich 8x19 et47 montiere, dann brauche ich vorne keine spurplatten, richtig???? 🙂

Richtig 🙂

gut, weil in anderen foren geschrieben wird, dass spurplatten benötigt werden.
ok, vlt in bezug auf eine gewindefahrwerk, da ja dann die zwei federn tiefer sind als bei einem normalen stoßdämpfer^^

Das wäre mir neu ,das die nicht passen würden.

ok, um so besser 🙂

Ich bin auch noch auf der Suche nach feinen Sommerschuhen...🙁

bei mir werden es defintiv die m3 csl felgen!

hab mit dem verkäufer schon geschrieben, die zwei felgen: 8x19 et47 für die VA gibt er für 600 euro ab (ohne reifen). für die HA könnte ich die selben nehmen, oder 8,5x19 et44.

der satz 8x19 kostet 1200.
8x19 und 8,5x19 für 1700.

das sind preise; da treibt es mir die tränen in die augen 😁

Nimm auf jeden Fall hinten die 8,5",dann wirds gut aussehen.

ja, das stimmt.
aber der preissprung is schon heftig^^

Wer schön sein will muß leiden 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Wer schön sein will muß leiden 😁

dein wort in gottes ohr ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen