felgenschloss Stecknuss
Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig die teilenummer für Ersatz stecknuss felgenschloss?
Danke
103 Antworten
Also die haben sich schon mühe gegeben..
Excelletes Werkzeug fetter schlagschrauber. Hochwertiger Drehmoment incl. Impact Nüsse..
Und bei der 4ten Schrauben hörte ich nur noch knack......."scheisse"
3te nuss am poppes.
Der freundliche will nun eine schraube drauf Schweißen, wobei wohl die Felge in mitleidenschaft gezogen wird.
Jetzt stellt sich mir die Frage...
Probiere ich es mit dem Set selber oder oder oder oder.....
ein Meißel(schmall) + ein Hammer und gegen Uhrzeigersinn...
Zumindest machen die Schlosser so bei uns...
Mit einem Meißel in die enge Öffnung der felge?
ja, ich habe eben nachgeschaut - ich habe auch Dijon Felgen
Ähnliche Themen
@yellwork tue dir ein 1/2 Drehmomentschlüssel oder stares Werkzeug besorgen. Dann tust du gegebenfalls noch Rohr besorgen . Dann tust du langsam dich Ran tasten!
Das wird deine Lösung sein !
Wenn die abreist dann muss gegebenfalls noch die Bremsscheibe runter dann kriegst du definitiv einfach raus !
@polobuddy alles schon probiert...
Mein grosser DMS hat eine Auszugskraft von 250nm und genau der liegt jetzt im Müll und das war kein billig Amazon China Schrott..
@yellwork wie fest haben die bitte angezogen? 400 NM ?
Ansonsten mit stärksten Schlagschrauber was du hast nehmen und auf die höchste Stufe drauf halten ! Wenn die abreist dann ist es einfach raus zu nehmen wenn das Rad runter ist !
Ich würde gegebenfalls alle Schrauben gegen Neue austauschen
@polobuddy wie gesagt...
Es handelt sich ja um das felgenschloss und keine normale Radschraube.
Selbst VW hat es mit dem fetten Schlagschrauber nicht rausbekommen.
Da geht eher die schlossnuss kaputt als das die schraube reißt. Was ja auch passiert ist. Und mittlerweile ist die Dritte Nuss gehimmelt.
Es muss also eine alternative her.
Fazit: Das ist wirklich übel.
Auser in eine Fachwerkstatt und die Lösung mit 'Schraube
aufschweißen durchführen' fällt einem da nicht mehr viel ein.
Die Dijon-Felge wird es vielleicht nicht überleben.
Es grüßt dann Kleinanzeigen usw..
E.
@ERIBE ja, ich probiere das nochmals mit dem Set und wenn das nicht geht, wirds wohl die Werke werden.
Oder ich schnapp mir die Stichsäge 😉
Leider hat mir der 🙂 keinen Preis für das entfernen gesagt
Zitat:
@yellwork schrieb am 16. Juli 2024 um 22:38:52 Uhr:
@ERIBE ja, ich probiere das nochmals mit dem Set und wenn das nicht geht, wirds wohl die Werke werden.
Oder ich schnapp mir die Stichsäge 😉Leider hat mir der 🙂 keinen Preis für das entfernen gesagt
Hmmm - wenns net geht ? Nochmal umsonst investiert.
Aber wer nicht wagt . . .
Bestimmt wünschen alle hier den Erfolg mit dem Set - dann mal abwarten wies ausgeht.
E.Wenn es nur am Lösemoment liegen sollte... BGS hat eine Ganzmetallknarre 3/4" mit einem Meter Hebellänge und 1600Nm Belastbarkeit für kleines Geld. Da kannst du auch noch ein Rohr drauf stecken. Das ist bei mir die erste Wahl wenn was nicht will.
Haben die beim Freundlichen denn schon ein Sonderwerkzeug aufgeschlagen? Bei meinem Golf 6 hat das damals super geklappt.
Das was auf gar keinen Fall jetzt funktioniert ist der Schlagschrauber. Der zerstört nur die Nuß. Und solange die Schraube noch in tackt ist hilft nur eine neue Nuß und ein Knebel mit Rohr und eine zweite Person die dafür sorgt die Nuß nicht abrutscht.
Ob ein billiges Universal Werkzeug die Qualität hat um sich in der Schraube zu verbeißen und das Drehmoment übertragen kann ist sehr fraglich. Zumindest ist dann nur noch mit Zerstörung weiter zu kommen.