felgenschloss Stecknuss

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Hat jemand zufällig die teilenummer für Ersatz stecknuss felgenschloss?

Danke

20240714_130108.jpg
20240714_130323.jpg
103 Antworten

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Bolzen zu "fetten", gegen Rost zu schützen und ohne den Anzugsdrehmoment zu verfälschen?

Ceramic?

Kann man machen.
Wurde hier schon mal diskutiert.
Allgemeine Meinung ist aber: an die Bolzen kein Fett oder ähnliches Schmiermittel.

Es gibt aber auch andere Erfahrungen: Wenn man fettet, dann nur sehr wenig und bei Festziehen mit weniger Drehmoment (ca. 10%).

@yellwork das bitte nicht machen, da gehören keine Fette nichts sonst besteht die Gefahr dass die sich während der Fahrt lösen oder an der Ampel wie die anderen Schrauben von den anderen Autos überall rumliegen.

Zumindest an jeder Ampel an der ich stehe liegen welche Rum .

Und wie ging der Ring ab und wie lang mußte das Rohr sein zum lösen? Schraube und Konus nicht schmieren oder ähnliches.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dr.seuchenvogel schrieb am 19. Juli 2024 um 19:59:45 Uhr:


Und wie ging der Ring ab und wie lang mußte das Rohr sein zum lösen?

Die nuss immer wieder neu ansetzen... drauf kloppen.. weiter mit dem Schlagschrauben... irgendwann hat es kack gemacht und der Ring war ab.

Nein.. ich möchte auf keinen Fall fett oder ähnlichen drauf machen..
Es gibt aber eine Keramik Paste dafür..

Gefettet werden höchstens mal ausgewählte Dehnschrauben im Motorbereich (mit viel niedrigeren Drehmomentvorgaben). Auch Keramikpaste sollte nicht an das Gewinde, höchstens mal an den Kopf, aber in das Sinn macht. Einfach alle Schrauben brav mit Drehmoment anziehen. Und wenn der Eimer in der Werkstatt war, kurz lösen und dann anziehen.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 19. Juli 2024 um 19:00:01 Uhr:


Es ist unglaublich wie fest die Schrauben angezogen werden. Ich habe letztens auch 2 Drehmomentschlüssel beim lösen kaputt gemacht

Einen Drehmomentschlüssel nimmt man aber nicht zum Lösen, außer mit wenig Nm z. B. bei Glühkerzen, weil es bei denen ein Bruchmoment gibt.

@Weilheimer das weiß ich , ich tue aber wenn die Drehmomentschlüssel irgendwann kaputt gehen tue Sie zum Lösen benutzen. Meine Drehmomentschlüssel sind alle nur zum Anziehen da.

Zum Lösen hab ich sowas. Geschmiedet, inkl. Verlängerung und dennoch kompakt.

Ich nehme die hier zum lösen wenn nichts normales hilft.

https://www.bgstechnic.com/.../26

@einfach_ICH so was ist auch geil.

Auch echt günstig..

Der Ratsche hört sich zwar an wie eine von einer mittelalterlichen Zugbrücke aber hält echt was aus. Dazu... kein Plastikgriff der kaputt geht wenn man ein Rohr drauf steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen