Felgenschloss öffnen

Audi RS6 C5/4B

Heyho,
Habe leider mein Felgenschloss verloren und dazu kommt noch das mir ein Marder meine Bremsleitung durchgekaut hat. Um jetzt vernünftig zu arbeiten muss ich mein Rad abnehmen.
Habe morgen bei Audi einen Termin um dort die 120 Felgenschlösser zu testen.
Die Felgen waren schon auf dem Audi als ich ihn damals gekauft habe und ich habe keine Ahnung ob die Felgenschlösser von Audi sind. Wenn nicht, habe ich ein Problem.

Leider kann ich auch nicht einfach reinbohren und einen Torx reinschlagen, da mein Felgenschloss kein aussengewinde hat. Auf dem Bild kann man das glaube ich ganz gut erkennen..

Jemand von euch eine Idee?

Lieben Gruß,
Micha

20 Antworten

Hallo,
fahre nach Audi, das Schloss sieht aus wie meins, und ich habe ein Original Audi Felgenschloss.
Deines sieht auch sehr stark danach aus.

Die Zubehör Schlösser haben oft ein "Innen - Kleeblatt".

Gruß
Karsten

Ja dies problem hatte ich auch mal, meines war jedoch ein "Kleeblatt",
ich habe mir damals mit Knete einen Negativabdruck gemacht und einen Rundstahl mit der Flex solange bearbeitet bis es Passte, hat funktioniert!

Ist in deinem fall aber schwirig!

Ich würde zu Audi gehen, oder zu Einem Reifendienst, Pneuhage, Euromaster etc.,

gut Sortierte Werkstätten haben eine Spezial Werkzeugsatz genau für solche Fälle, die können dir dann bestimmt helfen.

MfG

Schau mal beim Bordwerkzeug dort lag meins Drin versteckt
oder in der Reserveradmulde
sieht wirklich aus wie Audi Original

Zitat:

Original geschrieben von Slurm_


Ja dies problem hatte ich auch mal, meines war jedoch ein "Kleeblatt",
ich habe mir damals mit Knete einen Negativabdruck gemacht und einen Rundstahl mit der Flex solange bearbeitet bis es Passte, hat funktioniert!

Ist in deinem Fall aber schwierig!

Ich würde zu Audi gehen, oder zu Einem Reifendienst, Pneuhage, Euromaster etc.,

gut Sortierte Werkstätten haben eine Spezial Werkzeugsatz genau für solche Fälle, die können dir dann bestimmt helfen.

MfG

Schwierig ist gut, eher ist es unmöglich.

Bei Audi werden Sie schon solch einen Schlüssel haben.

Ich bin damals auch zu einem Händler gefahren, der die Kleeblatt Schlösser vertreibt,
denn beim Kauf des Wagens hat der Schlüssel schon gefehlt.
Der hatte ne ganze Kiste voll von verschiedenen Schlössern, nachdem wir dann 30 - 40 (von ca 100 Stück) ausprobiert hatten, hat er auch das passende gefunden.
Ich hab 10,- Euro gegeben und fuhr mit einem neuen Schloss vom Hof.

Also ganz aussichtslos ist die Sache nicht. Viel Glück.

Es gibt auch solche Universalnüsse, mir denen man rund gedrehte Schrauben los bekommt, da die Nuss sich an verschieden Schlüsselweiten anpasst.
Damit sollte es auch funktionieren.

https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?...

Gruß
Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt auch solche Universalnüsse, mir denen man rund gedrehte Schrauben los bekommt, da die Nuss sich an verschieden Schlüsselweiten anpasst.
Damit sollte es auch funktionieren.

https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?...

Aber das Schloss hat doch innen den Vielzahn, also die Nuss würde in dem Fall dann ja nichts bringen oder? Oder meintest du es so, dass die Universal-Nuss über die komplette Schraube kommt?

Ziemlich cool die Nuss btw!

Zitat:

Aber das Schloss hat doch innen den Vielzahn, also die Nuss würde in dem Fall dann ja nichts bringen oder? Oder meintest du es so, dass die Universal-Nuss über die komplette Schraube kommt?
Ziemlich cool die Nuss btw!

Hallo,

nee in dem Fall hast Du Recht, habe das als Außenvielzahn gedeutet. (muss man nur länger hinsehen :-))

Jaja ohne Brille is nix mehr.

Die Nuss kommt in der Tat über die Ganze Schraube, aber dass passt in dem Fall natürlich nicht.
Währe es jetzt eine Außenvielzahn-Schraube, ist es aber nicht, könnte es gehen.

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Biturbo64



Zitat:

Aber das Schloss hat doch innen den Vielzahn, also die Nuss würde in dem Fall dann ja nichts bringen oder? Oder meintest du es so, dass die Universal-Nuss über die komplette Schraube kommt?
Ziemlich cool die Nuss btw!

Hallo,
nee in dem Fall hast Du Recht, habe das als Außenvielzahn gedeutet. (muss man nur länger hinsehen :-))
Jaja ohne Brille is nix mehr.

Die Nuss kommt in der Tat über die Ganze Schraube, aber dass passt in dem Fall natürlich nicht.
Währe es jetzt eine Außenvielzahn-Schraube, ist es aber nicht, könnte es gehen.

Gruß
Karsten

Die Spezial Nuss ist ne feine Sache für allerlei anwendungen,

hatte diese auch ausprobiert, nur leider ist sie den 120Nm der Radschrauben nicht gewachsen gewesen, Fazit: die hat sich innen total Verbogen und dann immer abgerutscht....

Wie schon geschrieben, der Marke Eigenbauschlüssel hatte mich dann damals gerettet.

MfG

es gibt komplette Werkzeugsätze mit verschiedenen Aufsätzen, speziell um Felgenschlösser zu öffnen...

z.B. sowas hier: Klick

Sowas sollte eine gut ausgestattete Werkstatt eigentlich haben...

Vielen Dank für die reichlichen Antworten.
Habe heute meinen Termin bei Audi und muss hoffen, dass eine von den 120 Felgenschlössern bei mir passt. Ansonsten muss ich es leider knacken.

Hallo,
gib mal Laut, ob es beim 🙂Audi Händler geklappt hat.😕

Gruß
Karsten

Sorry für die späte rückinfo.

Leider hatte das Autohaus in dem ich war kein passenden Schlüssel. War auch etwas mau was die dort an Schlüsseln hatten. Waren nur 3 Koffer und davon waren 2 völlig nutzlos, hätte gedacht für eine Audi Vertragswerkstatt stecken die voll mit den Schlüsseln... Werde jetzt die Woche noch 1-2 Werkstätten abklappern bevor ich mir gedanken drüber mache wie ich das Ding knacke.

Lieben Gruß,
Micha

das sieht genau so aus wie mein original audi felgenschloss. aus welcher ecke kommst du?

sebastian

Aus Braunschweig

Wenn du magst, kannst du mir liebend gern dein Felgenschloss zuschicken. Wäre mir eine riesen Hilfe wenn es wirklich das richtige ist. Würde es auch sofort wieder nach benutzung zurück schicken!
Porto würde selbstverständlich auf mich gehen!

Ähm, wer sagt denn dass die alle gleich sind?
Wenn dem so wäre würde ich mich nach einem anderen Schloss umsehen.

Gruß
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen