Felgenschloss öffnen

Audi RS6 C5/4B

Heyho,
Habe leider mein Felgenschloss verloren und dazu kommt noch das mir ein Marder meine Bremsleitung durchgekaut hat. Um jetzt vernünftig zu arbeiten muss ich mein Rad abnehmen.
Habe morgen bei Audi einen Termin um dort die 120 Felgenschlösser zu testen.
Die Felgen waren schon auf dem Audi als ich ihn damals gekauft habe und ich habe keine Ahnung ob die Felgenschlösser von Audi sind. Wenn nicht, habe ich ein Problem.

Leider kann ich auch nicht einfach reinbohren und einen Torx reinschlagen, da mein Felgenschloss kein aussengewinde hat. Auf dem Bild kann man das glaube ich ganz gut erkennen..

Jemand von euch eine Idee?

Lieben Gruß,
Micha

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Biturbo64


Ähm, wer sagt denn dass die alle gleich sind?
Wenn dem so wäre würde ich mich nach einem anderen Schloss umsehen.

Gruß
Karsten

Die sind nicht alle gleich, hat ja keiner behauptet. Aber viele sehen gleich aus 😁

Auf dem Bild zähle ich 14 Einkerbungen. Ich habe ein 14 Zahn Schlüssel. Fehlt noch der Durchmesser, hier muß der TE dann nochmal das Maß preisgeben (auf die Gefahr hin dass sich der nächste Osteuropäer mit dem passenden Schlüssel auf den Weg macht, lol)

Mein Schlüssel hat einen Aussendurchmesser von etwa 15mm. Also einfach mal mit einem Messschieber das Innenmaß prüfen.

Hey Daric,

Danke für die brilliante Idee. Manchmal kommt man auf die einfachsten sachen nicht. Werde heute mal mein Felgenschloss messen wenn ich Zuhause bin. Vielleicht findet sich ja jemand...

Lieben Gruß,
Micha

Moin,
sind die Reifen schon runter?

Hab auch mal mein Felgenschloss verlegt. War auch Kleeblatt, ist aber egal.

Hab damals im Nusskasten ne 22 er Nuss genommen (6 Kant ist schlecht, meine war glaube 12 Kant). Die war innen geringfügig kleiner als das Felgenschloss. Hab die Nuss mit dem Fäustel auf das Felgenschloss draufgeschlagen und konnte dann das Schloss ganz normal rausdrehen.

War die einfachste Lösung als ewig lange nach passenden Adaptern zu schauen.

Gruß

Moin Doktor,

Nein die Reifen sind leider noch nicht runter. Habe auch schon überlegt es zu knacken, war deswegen auch in der Werkstatt weil ich kein passendes Werkzeug habe. Problem ist nur, dass mein Felgenschloss kein Außengewinde hat und wenn ich dort etwas reinschlage es durchaus passieren könnte, dass ich mir meine Felgen beschädige. Und wenn ich das Gewinde der Felge beschädige kann ich die Felgen gleich in die Tonne tretten. Deshalb bleibt das knacken wirklich nur im allerschlimmsten Notfall übrig.

Lieben Gruß,
Micha

Ähnliche Themen

Sprich mal mit D&K Tunning in Gifhorn.

Haben beim Kumpel die Schlösser beim A6 auch aufbekommen.

Was für gewinde hast du an der Felge?

Dok hat recht, das geht. Im Schlimmsten fall hauste nen Kratzer ins schraubenloch. (sieht sowieso keiner) Kaput geht da nichts, solange du nicht auf der Felge rumprügelst sondern nur auf der Schraube.

Hallo Micha,

also Gewinde in der Felge verstehe ich auch nicht ?

Aber mach dir da keinen Kopf. Den Felgen passiert schon nichts. Ne Nuss passt ja sowieso in das Felgenloch. Hab nochmal nachgeschaut, die Nuss von damals hatte son Wellenprofil, von Carolus war die. Meine Felgenschlösser waren auch rund außen. Die hat sich beim draufschlagen so festgeklemmt, das es zum rausdrehen gereicht hat. Hat jedenfalls bei mir bei allen vier Felgenschlössern wunderbar funktioniert. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen