Felgenschloss Kaputt...! Hilfe...!
Hallo zusammen,
Ich habe ein riesen problem..und zwar hatte ich mein felgenschloss von mc gard verlegt,soweit alles gut,habe eins nachbestellt und wollte nun wr rauf ziehen. zu meinem pech sind die schrauben ziehmlich fest und eins der felgenschlösser brach oberhalb ab,so das der bolzen wei ein normaler bolzen drin sizt,nur komplett rund und kein ansatz für nüsse oder sonstieges..habe dann so in vielen foren gelesen das leute da einfach andere bolzen oder nüsse drauf schweißen und abdrehen..da ich fette felgen habe ist das schon ein problem.. ! hab es trotzdem versucht,ohne erfolg..;-( felge hat kratzer.. hat jemand von euch vieleicht ei plan wie es noch funzen könnte..??????
thx im voraus...m.f.g.
Beste Antwort im Thema
...............DANKE AN ALLE DIR MIR TIP´S GEGEBEN HABEN....................
Hoffe das ich euch auch mal Helfen kann..bin mehr der technik und lack freak...;-)
31 Antworten
Ich glaube, bevor der Stahlbolzen kaputt geht, ist die Felge schon längst zerbröselt .... und nur mit einem Radbolzen fahren ist ja Vorsatz, da kannst Du nur hoffen, daß keiner zu Schaden kommt!
Ich würde den Kopf vom Bolzen runterbohren und dann einfach den Rest aus dem Gewinde drehen - zur Not auch mit einem Linksausdreher (mir auch bekannt als Schweineschwanz).
Einen ganz normalen Gewindeschneider für Linksgewinde nehmen. Dann optional ein zusätzliches Gewinde reindrehen. Sieht aus wie eine kleine Feder. Nun eine stabile Schloßschraube eindrehen. Dann das ganze wie gehabt nach links lösen.
Andere Option: Ein hübsches Loch in den Bolzen bohren. Dann einen größeren Torx-Bit nehmen. Diesen mit Gewalt in das Loch kloppen, bis er schön fest sitzt. Die Zähne müssen sich ihre eigenen Riefen schlagen und sollten möglichst komplett drin sein. Dann Schraube lösen.
Wenn der Bolzen jetzt wirklich einen glatten Kopf hat, würde ich den Kopf vorsichtig wegbohren und dann die Felge abnehmen
oder als allerletze instanz doch den "Linksausdreher" nehmen wie schon von mehreren meiner vorredner gepostet. bei den ganzen für mich doch sehr verständlichen tipps *sarkausmuss an* wird der TE ja nur dazu gezwungen, die von ihm gewählte lösung mit dem "abfahren" des radbolzens zu nehmen *sarkasmuss aus* .
@ TE
nimm jetze verdammte axt nochma den linksausdreher und richte nich noch mehr schaden an deinem e schon verbeulten kotflügel und evtl. noch einen schaden an deinen fetten felgen und gefährde durch irgendwelche wahnsinnigen aktionen evtl. noch an anderen leuten an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Naja, wenn du mir deinem "Saugzahn" schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann versuch halt deine Methode mit dem "kontrollierten Abbrechen" 🙄
Aber bitte bitte schick uns Fotos von der missglückten Aktion.....
Stell mir das schon interessant vor, wenn die Schraube dann wirklich bricht - dir dabei die Felge kaputt geht, der Kotflügel auf dem Rad aufliegt, das ganze Auto an einer Ecke auf die Straße klatscht und so weiter....
alles bestens gelaufen..bin zum netten um die ecke..für´n 20er hat er´s gemacht..lol...natürlich mit nem linksabdreher..OMG...aber danke für eure tip´s...werd mir nun auch solch ein set bestellen..mann weiß ja nie ne...:-)
...............DANKE AN ALLE DIR MIR TIP´S GEGEBEN HABEN....................
Hoffe das ich euch auch mal Helfen kann..bin mehr der technik und lack freak...;-)
Na also - gern geschehen!
Zitat:
...werd mir nun auch solch ein set bestellen..mann weiß ja nie ne...:-)
Da würde ich an deiner Stelle in einen vernünftigen Satz Felgenschlösser investieren - die von Mc Guard sind ja - wie du jetzt selbst erfahren hast - nicht unbedingt zu empfehlen.
Und dass du deinen Adapter für die Felgenschlösser verbummelst, wird dir nach dieser Aktion doch bestimmt auch nicht nochmal passieren.
Dazu kommt, dass du in der Werkstatt 20 Euro bezahlt hast, da musst du ja mindestens noch 5 mal dein Felgenschloss verbummeln um den Preis für so ein "billiges" Set wieder rein zu bekommen....
lol...als hätten wir es nicht von Anfang an gesagt. Ich werd verrückt....🙄
Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
Grüße
DasKeks
Original geschrieben von matti6 Und dass du deinen Adapter für die Felgenschlösser verbummelst, wird dir nach dieser Aktion doch bestimmt auch nicht nochmal passieren.🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Original geschrieben von matti6[/quote
Und dass du deinen Adapter für die Felgenschlösser verbummelst, wird dir nach dieser Aktion doch bestimmt auch nicht nochmal passieren.
[/quote
🙄🙄🙄
Und was willst du mir damit sagen?
Daß ich persönlich immer die Adapter verbummle...und es deswegen mit den Felgenschlössern aufgegeben habe🙄
Ist mir noch nie passiert.....
Musste halt mal ein bißchen Ordnung üben :-D
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug.
Das ist quasi wie ein Nuss, die sich innen konisch verjüngt.
Innen ist ein schneidendes Linksgewinde - man dreht aus diese Nuss mit viel Kraft linksherum über dieses Feögenschloss. Irgendwann hat sich das Gewinde so stark in dem Felgenschloss festgefressen sodass sich das Feldgenschloss löst und herausdreht.Wo man sowas bekommt weiß ich leider nicht.
Für das Teil gibts auch nen Speziellen Namen - der fällt mir aber grad nicht ein.Edit:
Doch hier - nennt sich ausdreher und kostet knappe 100 Euros.
Dieser Ausdreher wird auch nur aufgeschlagen....
http://alles-fuer-das-rad.de/product_info.php?...In ner größeren Reifenbude sollte sowas allerdings zum Inventar zählen.
Sorry, zwar etwas spät - aber ruft doch einfach bei McGard an 0800-25 99 34 00 - die können auch noch anders helfen, ohne dass man zu brachialer Gewalt greifen muss ;-)
ich denke nicht das er ein jahr danach immer noch das Problem mit seinem Felgenschloss hat🙄
P.s. aber so kann man auch Werbung machen!