Felgenreiniger
Welcher Felgenreiniger ist der optimalste???
32 Antworten
Ich benutze auf Empfehlung auch den Aluteufel. Trotz Säure behaupte ich: Wer lesen kann und sich an die Anleitung, die auf der Pulle steht hält, der wird damit keine Schwierigkeiten bekommen.
Wasser und Spüli ist ja ganz gut und ungefährlich, jedoch bekommt man damit ja leider nicht alles ab.
Ich nehm überhaupt kein felgenreiniger. Etwas autoshampoo in den eimer und nen gescheiten schwamm und gut ist
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
Ich nehm überhaupt kein felgenreiniger. Etwas autoshampoo in den eimer und nen gescheiten schwamm und gut ist
Kann ich nur bestätigen.
Und anschließend noch mit Babyreinigungstüchern nachwischen. Was für zarte Kinderhaut gut, schadetet keiner Alufelge. Und der Reinigungsefekt ist wirklich sehr gut.
Moin zusammen, wollte jetzt nicht extra einen neuen Threat aufmachen. Deswegen hab ich diesen alten raus gesucht.
Möchte mir im Sommer die BMW Performance Doppelspeiche 269 holen und suche gerade nach einem Felgenreiniger, der auch für meine BMW Styling 119 Felgen zu gebrauchen sein soll.
Hab jetzt viel gutes über den SONAX Xtreme FelgenReiniger full effect gelesen. Bin mir aber nicht sicher, ob er auch für die hochglanzpolierten Performance Felgen geeignet ist, hat da jemand Erfahrungen?
Ähnliche Themen
So, heute die Winterreifen aufgezogen. Meine Sommeralus waren total versifft. Der Vorbesitzer hat die wahrscheinlich nie gereinigt. Mit Wasser und Allzweckreiniger habe ich sie trotz gründlichem Schrubben nicht mal ansatzweise sauber bekommen. Also roten Aluteufel geholt, eingespüht, 5 Minuten wirken lassen und tatsächlich, der meiste Dreck ging richtig leicht weg, teilweise sogar die Teerflecken. Ich muss ehrlich sagen, ich bin begeistert von dem Zeug.
Da ich noch ne Menge kleinere Teerflecken drauf hatte, habe ich noch Teerentferner von Sonax benutzt. Naja, hätte ich mir sparen können, Wirkung gleich Null. Ich werde die Felgen nun noch Wachsen, erfahrungsgemäß setzt sich dann der neue Staub nicht so stark und schnell fest.
Ich schwöre auf Sonax Felgenreiniger Extrem Plus in meinen Augen gibt es nix besseres und ich als Pedant bin vollstens zufrieden!
ganz klar NEO CLEAN...beste scheiss den es jemals gab!!! aber anscheinend nicht mehr in deutschland zu bekommen. Ich hab mir letzt ne riesen ladung aus frankreich importiert 😁
Hi hallo 🙂
also ihr gebt alle so viel geld für reinigungs mittel aus. 🙂
Ich nehm die gute alte schmierseife, ich habs am anfang auch net geklaubt aber mit der bekommst echt alles richtig gut sauber 🙂 mit der putz ich auch meine Karosserie, müsst ihr echt mal testen
grüß andy
Was meinst du mit Schmierseife? Wo gibt es so etwas zu kaufen? Ich kenne nur Seife (halt Nivea und Co) oder Allzweckreiniger.
Zitat:
Original geschrieben von mayer12
Was meinst du mit Schmierseife? Wo gibt es so etwas zu kaufen? Ich kenne nur Seife (halt Nivea und Co) oder Allzweckreiniger.
schmierseife ist eben schmierseife. ein gutes altes bewährtes relikt aus vergangenen tagen, dass es immer noch gibt 🙂
Also ich habe mir vor kurzem felgenreiniger p21s power gel 2L Kanister mit Pumpzerstäuber bestellt .. werde das mal demnächst morgen oder übermorgen an meinen felgen austesten kann ja dann berichten, wenns jemanden interessiert.
GreetZ blub
auch wenn Ihr es für Hokus Pokus erklärt...
Mit den richtigen Bremsbelägen braucht ihr gar keinen
Felgenreiniger.
Prozedur:
-Vor der Maschinenwäsche Vorreiniger/Insektenentferner
locker auf die Felgen sprühen (50 cent)
- Mit dem Hochdruckstrahler gründlich hinterherspülen (1 Euro)
- ab in die Maschine.
Funktioniert bei EBC Green Stuff (relativ viel Bremsstaub),
bei EBC REd Stuff (wenig Bremsstaub)
Falls noch ein Rest verbleibt geht mit Lappen ohne Probs weg.
Glaubt man nur wenn man auch dieEBC's fährt...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AndyM330
Hi hallo 🙂
also ihr gebt alle so viel geld für reinigungs mittel aus. 🙂
Ich nehm die gute alte schmierseife, ich habs am anfang auch net geklaubt aber mit der bekommst echt alles richtig gut sauber 🙂 mit der putz ich auch meine Karosserie, müsst ihr echt mal testen
grüß andy
ich denke des problem bei den meisten liegt nicht daran den dreck nicht weg zu bekommen sondern einfach an der bequemlichkeit 🙂.
wer seine felgen regelmäßig reinigt wird nie probleme haben diese nicht sauber zu bekommen.... nur bei gewissen felgenreinigern braucht man eben nicht mehr die bürste in die hand nehmen und zu schruppen..
sowie bei dem neo-clean..einfach auf die trockene felge sprühn,paar minuten einwirken lassen, und anschließend mim hochdruckreiniger abstrahlen...und wie durch ein wunder is die felgen makellos sauber ohne einen finger gekrümmt zu haben 🙂 und das konnt ich bis jetzt noch von keinem anderen felgenreiniger behaupten.... des zeug is einfach der hammer!!!
benutzt es allerdings auch nur wenn ich mein auto mal schnell unterwegs im clean-park abspritze oder so...wenn ich schonmal richtig mit schwamm usw ans werk geh dann werden die felgen von hand geputzt...weil anders wird des auf dauer bissle zu teuer...so ne falsche kostet ja leider net nur 2€ 🙁
so siehts aus, auto alle paar tage wenn nötig waschen, dann die felgen mim lumpen oder schwamm sauber machen und gut isses.. wenns dann winter und sommerwechsel ist die felgen mit politur abreiben und gut ist!!
teure reiniger spar ich mir ich nehm stinknormales spülmittel oder wie oben beschrieben mit schmierseife! das zeug kost fast nix und ist der hammer 🙂
Das mag ja gehen, wenn man luftige Felgen hat, aber bei meinen Serienalus kommst du eigentlich nicht oder nur sehr schwer an die Felgeninnenseite.