Felgenmaße?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bis jetzt herausgefunden, dass es für den MK4 3 unterschiedliche Felgenmaße gibt:
6 1/2 x 16 (Stahl und Aluminium)
7 x 17 (Aluminium)
8 x 18 (Aluminium)
Erste Frage:
Habe ich eine Abmessung vergessen?
Zweite Frage:
Hat jemand die Einpresstiefen zu den Felgen?
Beste Antwort im Thema
Ford Focus Mk4: Felgenmaße?
Die Felgenmaße vom MK4 (Typ DEH) und MK3 (Typ DYB) sind identisch
Original-Räder ab 6,5x16 ET 47,5 wahlweise ET 50; Lochkreis 5x108 ; Mittenloch/Nabenbohrung 63,4mm
Veränderungen:........... MK3 ....................... zu MK4
"kleinste"Reifen:......205/55R16................... 195/65R16
Stahlfelgen:............. ja................................. nein
Für Alufelgen aus dem Zubehör = Sonderräder läuft bei verschiedenen Herstellern die Erweiterung
der bisherigen ABE (für den MK3) mit einem "Nachtrags"-Gutachten für den MK4
Entsprechende "Downloads" dienen der Orientierung,
formale Gültigkeit erlangen sie erst, wenn die Unterschriften von "TÜV"- und KBA-Mitarbeitern erfolgt sind.
Ähnliche Themen
140 Antworten
Guter Hinweis, aber wäre noch zu prüfen, ob es hierdurch unterschiedliche Bohrungen in der Felge gibt. Es muss nicht so sein. Wichtig ist NUR , dass der Kegel vollflächig aufliegt und trägt. Bei unserem Fiesta ist es bei den originalen Alufelgen auch so, da ist die Bohrung in der Felge gute 6mm größer als die schraube im Durchmesser ist.
Hab nachgeschaut, unsere Original-Stahlfelgen sind auch 6 1/2x16 ET50. Wenn die Nabe und der Lochkreis gleich geblieben sind, so können wir diese mit neuer Bereifung weiter benutzen. Ich gehe davon aus, daß es aber bei 5x108mm geblieben ist.
Hallo,
ich werde ab Samstag auch stolze Besitzerin des neuen Focus sein und suche nach Winterrädern.
Gibt es irgendwo Infos bzgl. des Lochkreises???
Ein Händler meinte neulich, die würden das Rad auch nicht neu erfinden, eine der "alten" Felgen würde passen.
Jetzt lese ich hier von ABE...muss die zwingend vorhanden sein, auch wenn ich "normale" Stahlfelgen mit Größen und Reifen gem. COC verwende??
Da du ab Samstag stolze Besitzerin wirst, wirst du uns hoffentlich die Frage beantworten können. Einfach nachmessen
Wenn du original stahlfelgen benutzen willst und diese exakt der Angaben im COC entsprechen, so brauchst du meines Wissens nach keine ABE.
So handhabe ich es seit Jahrzehnten und es hat sich nie ein TÜV Mann beschwert. Des weiteren habe ich noch nie eine ABE für eine original Felge gesehen. Wer es besser weiß, bitte klärt mich auf
Na, ich möchte natürlich keine Originalfelge kaufen!
Habe z.b. ein Angebot gefunden, wo ET (50), Lochkreis und Schrauben (108x5) passen.
Aber dabei steht eben etwas von 63,5... und dazu finde ich eben keine Informationen...
Und weiß auch nicht, ob ich bei "Zubehör-Stahlfelgen" eine ABE brauche.
Letztlich sehen die ja irgendwie alle gleich aus: schwarz mit vielen Löchern aussen rum :-)
Aber bei Original ist bestimmt irgendwo ein Ford-Stempel versteckt.
Ich habe den Eindruck, der Händler sieht es eher locker...das verunsichert mich.
Gerade im Winter, wenn ein Unfall passieren sollte, wären falsche Räder fatal...
Meines Wissens nach brauchst du dann eine ABE.
Bis jetzt konnte ich in Zubehör keine Felgen mit ABE für den Mk4 finden, ist noch sehr früh dafür. Die Frage ist immer, ob der Hersteller für genau deine Felge die ABE nachliefert.......
Zitat:
@hoschiking schrieb am 27. Sep. 2018 um 19:2:14 Uhr:
Meines Wissens nach brauchst du dann eine ABE.
Richtig.
Das heißt also,ich muss die Räder bei Ford kaufen, weil das auto so neu ist.wieder was gelernt. ...Man sollte wirklich etwas warten...Aber das wusste ich nicht und konnte auch nicht widerstehen ??
Sollten keine Fragezeichen, sondern smilies werden
Zitat:
@silkw schrieb am 27. September 2018 um 19:48:29 Uhr:
Das heißt also,ich muss die Räder bei Ford kaufen, weil das auto so neu ist.wieder was gelernt. ...Man sollte wirklich etwas warten...Aber das wusste ich nicht und konnte auch nicht widerstehen ??
Mußt du nicht, du kannst, falls das Geld keine Rolle spielt, irgeneine passende Felge kaufen und Einzelabnahme beim TÜV machen ;D
Scherz beiseite. Es läuft wohl darauf hinaus. Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, da hat jemand berichtet, daß die Angebote für Kompletträder beim freundlichen teilweise mit den Preisen im freien Handel vergleichbar sind. Im freien Handel kommen nämlich noch die Kosten für Reifendrucksensoren dazu.
Also ich werde Winterkompletträder mit Alufelgen über einen Reifenhändler beziehen. Habe einige abgeklappert und überall das gleiche erlebt. Nach kurzer Recherche haben alle Alufelgen und Reifen gefunden mit Gutachten. Einziger Haken, die Gutachten sind wohl noch nicht durch, aber bereits downloadbar. Also nur eine Frage der Zeit.
Aber wenn man die Gutachten doch bereits downloaden kann, kann man die doch ausdrucken und gut, oder????
Hast Du bei Händlern in Deiner Nähe gefragt oder etwas aus dem Internet?? Dann wäre ich für Adressen dankbar, dann könnte ich dort ja auch bestellen...
Werde auf die original Felgen von meinem Händler Ganzjahresreifen draufziehen lassen...
Gestern den Hersteller meiner jetzigen Felgen angeschrieben, ob und wann ein Gutachten für den MK4 kommt. Ich bin gespannt!
Ford Focus Mk4: Felgenmaße?
Die Felgenmaße vom MK4 (Typ DEH) und MK3 (Typ DYB) sind identisch
Original-Räder ab 6,5x16 ET 47,5 wahlweise ET 50; Lochkreis 5x108 ; Mittenloch/Nabenbohrung 63,4mm
Veränderungen:........... MK3 ....................... zu MK4
"kleinste"Reifen:......205/55R16................... 195/65R16
Stahlfelgen:............. ja................................. nein
Für Alufelgen aus dem Zubehör = Sonderräder läuft bei verschiedenen Herstellern die Erweiterung
der bisherigen ABE (für den MK3) mit einem "Nachtrags"-Gutachten für den MK4
Entsprechende "Downloads" dienen der Orientierung,
formale Gültigkeit erlangen sie erst, wenn die Unterschriften von "TÜV"- und KBA-Mitarbeitern erfolgt sind.