Felgenkombination für F32 xdrive
Hallo, würde mir gerne die Z-Performance (zp09) kaufen.
Ich habe nur wenig Ahnung von Felgenkombinationen.
Die hintere Felge soll breiter und konkaver als vorne sein.
Z-Performance hat mir auf diesen Wunsch den Vorschlag gegeben diese Kombination zu wählen die ohne Karosseriearbeiten und dafür Gutachten konform ist:
VA 8,5Jx20 ET 35 225/35
HA 10Jx20 ET 45 265/30
Jetzt stelle ich mir aber mehrere Fragen bei der Kombination:
Wird die Performance durch den großen Breitenunterschied stark eingeschränkt?
Gäbe es Probleme durch mein xdrive?
Gäbe es auf meinen Wunsch bessere Alternativen von der Größe dieser Felge?
Wieso soll der Vorderreifen eine Flanke von 35 haben und nicht 30? Das würde im Vergleich zur hinteren optisch doch nicht gut aussehen meiner Meinung nach.
(Habe ein 440i xdrive / 40mm tiefergelegt und ohne m-Performance Bremse)
20 Antworten
Also der Kollege @Basti435i hat wohl 20er Platten bin Verbindung mit seinen M442 eingetragen bekommen, ohne was an der Karosserie zu machen.
Siehe hier
Heutzutage kann es natürlich sein und je nach Prüfer, das eine Radabdeckung verbaut werden muss.
Laut EU Richtlinien reicht es ja nicht mehr nur die Lauffläche abgedeckt zu haben.
@Gullovic hat doch auch die ZP?, weiß die Nummer grad nimmer verbaut.
Bin auch grad nicht sicher ob er 9,5" auf der HA hat.
Vielleciht kann er noch was dazu schreiben.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@heinho schrieb am 24. Jan 2022 um 17:50:04 Uhr:
Vorn 235/35/19 auf 8,5x19 ET35
Hinten 265/30/19 auf 9,5x19 ET40
Meinst Du dass es ohne Umbauarbeiten geht? Wie hast Du es bei Dir gemacht?
Hab bei meinem die ZP2.1 mit den Dimensionen:
225/35 8,5Jx19 ET35
255/30 9,5Jx19 ET40
Geht ohne Umbauarbeiten, das Hinterrad schließt relativ sauber mit dem Radkasten ab und liegt minimal dahinter. Ob das mit 265er Breite genauso ist kann ich nicht beurteilen. Wobei es natürlich auch auf den Reifen ankommt.
Beim Michelin PS4s steht der Reifen um 1-2mm über die Felge, beim Conti SportContact 6 steht die Felge etwas drüber.
Vorne sehe ich kein Problem, da könnte man auch noch 5mm Spurplatten dazu legen um einen sauberen Abschluss mit dem Radkasten zu haben.
Kurz und knapp:
Es könnte knapp werden.
Meine Angaben beziehen sich auf den TÜV Austria (welcher wesentlich strenger als gefühlt alle anderen Länder ist) wenn bei denen ein TÜVler sagt es passt nicht, dann passt es nicht. Da gibt's kein Verhandeln oder sonstiges.
Hoffe ich konnte helfen 😎
Danke Gullovic für Deine Ausführungen. Ich werde die Felge ZP6.1 nehmen. In der nächsten Woche spreche ich mit den Leuten, von denen ich die Felgen beziehen möchte. Dann entscheide ich ob es die Kombi 225/255 oder 235/265 in 19“ oder 20“ wird. Wenn es nur kleine Anpassarbeiten sind werde ich mich für die 235/265 Kombi entscheiden. Mal sehen was bei dem Gespräch herauskommt.
Zitat:
@heinho schrieb am 27. Januar 2022 um 08:46:18 Uhr:
Danke Gullovic für Deine Ausführungen. Ich werde die Felge ZP6.1 nehmen. In der nächsten Woche spreche ich mit den Leuten, von denen ich die Felgen beziehen möchte. Dann entscheide ich ob es die Kombi 225/255 oder 235/265 in 19“ oder 20“ wird. Wenn es nur kleine Anpassarbeiten sind werde ich mich für die 235/265 Kombi entscheiden. Mal sehen was bei dem Gespräch herauskommt.
Berichte uns bitte was dabei raus kommt🙂
Ähnliche Themen
Mach ich.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Ich war im Felgenshop bei uns in der Nähe und habe mich nochmal in der Ausstellung inspirieren lassen. Nach längerer Beratung bin ich von meiner ursprünglichen Vorstellung bezüglich Marke und Größe vollends abgekommen.
Ursprünglich wollte ich ja die Z Performance ZP6.1. Im Laden habe ich dann doch einen Schwenk zur OZ Ultraleggera und zur Breyton Race GTS2 gemacht. Die OZ war leider in den passenden Größen für die VA sehr spät und unter Vorbehalt lieferbar (April 2022). Das war mir zu spät. Also hatte ich mich für die Breyton mit Michelinbereifung entschieden. Ich habe jetzt folgende Größe geordert:
VA 225/40/19 auf 8,5x19 ET40 mit 5mm Spurplatten
HA 255/35/19 auf 9,5x19 ET40
Also doch irgendwie Seriengröße...
Da ich eine Saisonnummer habe muss ich bis Anfang März mit der Montage warten.
Die Fotos und weiteres werde ich dann im Umbauthread posten.