Felgengröße ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo.
Ich habe einen 200 K und möchte die Felgen und Reifen ändern. Momentan habe ich 16 er mit 205 Reifen drauf.
Nun will ich größere Felgen ( 18 Zoll ? ) fahren. Könnt ihr mir sagen wo die Grenze liegt in Sachen Felgengröße und Reifenbreite ? Ohne größere Änderungen am Fahrzeug!!!
Gruß

28 Antworten

Was eine gängige Grösse ist, sind 225/40/18 auf 8x18

oder VA 225/40/18 auf 8x18 und HA 245/35/18 auf 9x18

Dürften auch ohne Probs passen!

Bei 18" Solltest aber auch über ne Tieferlegung nachdenken, sonst sieht das nicht gut aus!

Mfg Micha

Nimm 17".
Das sieht dezent wuchtig aus, gibt dem ganzen Volumen und schaut nicht so prollig aus. Alles ab 18" Zoll sieht bei der Autogrösse übertrieben aus.

Gruß Alex

Hallo

Auf dem Wagen sind AMG Doppelspeichen-Rad (Styling IV), in den Maßen va 7,5 x 18 ET 37 Bereifung 225/40, ha 8,5 x 18 ET 30 Bereifung 255/35 montiert!

Ich finde das von der Optik her Hammergeil!

http://img84.echo.cx/img84/1958/dsc028050yu.jpg

Mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von MW_1207


Hallo

Auf dem Wagen sind AMG Doppelspeichen-Rad (Styling IV), in den Maßen va 7,5 x 18 ET 37 Bereifung 225/40, ha 8,5 x 18 ET 30 Bereifung 255/35 montiert!

Ich finde das von der Optik her Hammergeil!

http://img84.echo.cx/img84/1958/dsc028050yu.jpg

Mfg Micha

Danke für die Antworten.

Ich finde die Optik auch perfekt. Meiner sieht genauso aus( ohne diese Felgen natürlich ).

Ist schon ganz gut wenn man sei Wagen mal mit andere Felgen sehen kann.

Ich weis zwar das es im Netz etliche Reifenanbieter den Service haben Felgen und Reifen per Online zu ändern, aber es kommt nicht so gut rüber.

Was mich noch interessieren würde ob der Wagen tiefer gelegt wurde.

Ich habe bedenken das die Reifen sich im Radkasten verlieren wenn man den Wagen nicht tieferlegt. Auch der Abschluss mit dem Kotflügel wäre mir wichtig. Von daher sollten die Felgen schon ein wenig mehr nach außen ragen.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich bitte zu bedenken, dass der Wagen auf dem Foto AMG Schweller, sowie Front und Heckspoiler von AMG hat.
Das lässt das Auto wesentlich wuchtiger wirken und somit kommen die 18" ganz gut rüber. Schraube diese Felgen auf ein Serienfahrzeug und es sieht aus als würden die Felgen mit dem Auto fahren 😉

Gruß Alex

Hallo

Das Fahrzeug hat 40er Federn verbaut!

Das sagte ich ja vorhin bei 18" musst Federn oder ein Fahrwerk verbauen!

http://www.ah-car-design.de/pics/mercedes/c/w203-4-1.jpg

http://www.mbcdi.com/203/c35-wv351-120800-12-net.jpg

http://www.ah-car-design.de/pics/mercedes/c/w203-1-3.html

Leider kein silberner dabei!

Sind alles W203 mit 18"

Nun sag mir bitte wo das prollig is??

Micha

Die Proportionen passen einfach nicht.
Die Reifen nebst Felgen sind viel zu gross für das relativ kleine Volumen der Karosserie.

Gruß Alex

Hier noch kurz zwei Beispiele als Verdeutlichung was ich meine:

http://www.limousinenservice-koeln.de/S-Klasse.jpg

http://www.capital.de/.../MB_SKlasse_gal_110304.jpg

Beides sehr grosse Felgen/Reifen aber durch das grosse Wagenvolumen schaut es hier wesentlich dezenter und edler aus als auf einer C-Klasse. Dort sehen diese Felgen einfach übertrieben aus.

Gruß Alex

*ZynismusmodusAN*

Und hier noch ein wichtiger Punkt:

http://www.bmw-team-wuerzburg.de/html/stafan_s_316i_limo.html

😁

*ZynismusmodusAUS*

Hoi

Und wieder 3 Postings mehr, gell @Catexus. 😁 😁 😁

Möchte hiermit freundlichst auf die Editiermöglichkeit hinweisen. 😉

Editierte Beiträge haben in Foren immer einen bitteren Beigeschmack, daher wirst Du selten solche finden.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Die Proportionen passen einfach nicht.
Die Reifen nebst Felgen sind viel zu gross für das relativ kleine Volumen der Karosserie.

Gruß Alex

Alex, über Geschmack kann man nicht streiten. 😉

Ich sehe es genau wie Du - die Felgen fahren mit nem Auto obendrauf. Aber den einen gefällts, die anderen finden es prollig - that's Life.

Ich finde es jedenfalls beruhigend, dass es ausnahmsweise auch Fälle gibt, wo mir eine billigere Variante viel besser gefällt als die teure... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Ich finde es jedenfalls beruhigend, dass es ausnahmsweise auch Fälle gibt, wo mir eine billigere Variante viel besser gefällt als die teure... 😁 😁

Bei Tuning-Artikeln ist das bei mir generell der Fall.

Was ich schon an Geld gespart habe mit den vielen Dingen, die ich nicht gekauft habe … damit könnt ich mich schon zur Ruhe setzen … 😁

Dinge wie Radgrößen und Fahrgestelle sind aber nicht nur eine Geschmack(losigkeit)s-, sondern auch eine Mode- und Gewöhnungsfrage.

Wenn man heute ältere Autos - sogar "echte" Sportwagen - fahren sieht mit ihren kleinen, schmalen Reifen, der schmalen Spur, dem hohen Fahrwerk und den seltsam dünnen Chromstoßstangen - die schauen schon recht merkwürdig aus. (Was aber keineswegs besser wird, wenn man sie auf 19" Niederquerschnitt mit Distanzscheiben & Co. umbastelt).

Da Catexus für sich keine andere Meinung gelten lässt, hier mal meine Gedanken zum Thema, die die anderen vielleicht überzeugen:

Da der gute Mann ja schon 16" drauf hat, wird der Unterschied zu 17" optisch nicht so gravierend auffallen. IMHO wird er sich später die Pest ärgern, dass er nicht doch was größeres genommen hat.

Außerdem sind die 18" bei entsprechender Tieferlegung nicht zu groß. Die Radhäuser des W203 sind so toll geschnitten und ausgeformt, dass die 18"-Felgen perfekt da reinpassen. 19" wären da auch nicht schlecht. Allerdings ist dann von der Seite aus gesehen zuwenig Reifen auf der Felge. DAS sieht dann zu groß aus.

@real1205
Vergleiche mal die beiden Bilder:
Original 16" Avantgarde-Felgen mit Serienfahrwerk:
http://www.sternfan.de/images/autos/neu-2k.jpg

8X18" ET35 Felgen mit 225/40er Reifen rundrum, Distanzplatten mit 20mm/Seite an der HA und Gewindefahrwerk mit VA 65mm / HA 35mm Tieferlegung:
http://www.sternfan.de/images/autos/5-g.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen