Felgengröße..
hallo
kurze frage, brauche für den Winter neue Alus..
ich weiß, es ist grad Sommer, aber hab grad ein Angebot bekommen und wollt euch fragen ob die bei mir Passen..
Felgengrösse: 8,5J x 17, ET 28
die sind von nem CLS..
mfg ado
C-30AMG CL203
10 Antworten
Hallo,
schon mal in den Fahrzeugschein geschaut?
Mfg.
bin grad in Süd-Frankreich, und mein Fahrzeug steht zuhause..
will am Abend wieder heimfahren und bis dahin brauche ich infos.. =)
Zitat:
Original geschrieben von ado79
hallo
kurze frage, brauche für den Winter neue Alus..
ich weiß, es ist grad Sommer, aber hab grad ein Angebot bekommen und wollt euch fragen ob die bei mir Passen..
Felgengrösse: 8,5J x 17, ET 28
die sind von nem CLS..mfg ado
C-30AMG CL203
Hallo,
Ohne Adapterplatten und Sondereintragung wirst du mit den Felgen kein Glück haben... Zudem bezweifle ich ,dass du auf der VA 8,5 Zoll Felgen eingetragen bekommst....
Falls du noch Winterreifen suchst, ich verkaufe noch einen Komplettradsatz mit Original Sportpaket Felgen und guten Reifen, bei interesse einfach PN :-)
ET28 passt nicht
Jedenfalls nicht ohne Distanzscheiben.
Schau mal in die Liste. Soviel ich weiß hat die AMG Version auch die Sportbremse drin.
Dann passt nicht mal ET35 sondern nach Liste ET37
Gruß
Hobaum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hobaum100
ET28 passt nicht
Jedenfalls nicht ohne Distanzscheiben.Schau mal in die Liste. Soviel ich weiß hat die AMG Version auch die Sportbremse drin.
Dann passt nicht mal ET35 sondern nach Liste ET37Gruß
Hobaum
Warum sollte ET28 nicht passen?
Je höher die ET umso weiter ist die Felge nach innen gesetzt je kleiner umso weiter raus.
Wenn man bei einer ET von 37 Distanzen mit 10 mm einbaut hat man eine ET von 27 oder nicht?
Eine ET von 0 sagt aus das die Radnabe mittig in der Felge platziert ist.
So ist es mir bekannt.
Das Problem wird sein das an der Vorderachse durch die kleine ET und den 8,5 Zoll Felgenbreite die Felge zu weit nach aussen kommt und dadurch der Reifen schleifen kann.
Zitat:
Original geschrieben von genius73
Warum sollte ET28 nicht passen?Zitat:
Original geschrieben von Hobaum100
ET28 passt nicht
Jedenfalls nicht ohne Distanzscheiben.Schau mal in die Liste. Soviel ich weiß hat die AMG Version auch die Sportbremse drin.
Dann passt nicht mal ET35 sondern nach Liste ET37Gruß
Hobaum
Je höher die ET umso weiter ist die Felge nach innen gesetzt je kleiner umso weiter raus.Wenn man bei einer ET von 37 Distanzen mit 10 mm einbaut hat man eine ET von 27 oder nicht?
Eine ET von 0 sagt aus das die Radnabe mittig in der Felge platziert ist.
So ist es mir bekannt.Das Problem wird sein das an der Vorderachse durch die kleine ET und den 8,5 Zoll Felgenbreite die Felge zu weit nach aussen kommt und dadurch der Reifen schleifen kann.
Da verstehe ich etwas nicht.
meine Alufelgen ET35 18" 225/40 passten auf meinen 320 cdi nicht drauf, weil die Felgen stramm am Bremssattel auflagen. VA, HA kein Problem. Problem liegt daran das im 320er die größere Bremse verbaut ist. Damit passt MB Standard ET35 bei mir nicht mehr.
Die Lösung: 10er Distanzscheiben - das ergab ein plus von 5 mm pro Rad und damit eine neue ET40.
Einer von uns muß hier aber einen gedanklichen Fehler machen !
ich lasse mich gerne belehren.
VG
Hobaum
Zitat:
Original geschrieben von Hobaum100
meine Alufelgen ET35 18" 225/40 passten auf meinen 320 cdi nicht drauf, weil die Felgen stramm am Bremssattel auflagen. VA, HA kein Problem. Problem liegt daran das im 320er die größere Bremse verbaut ist. Damit passt MB Standard ET35 bei mir nicht mehr.
Die Lösung: 10er Distanzscheiben - das ergab ein plus von 5 mm pro Rad und damit eine neue ET40.
Mit 5mm Distanzscheiben pro Rad kommste damit aber auf ET30.
genius73 hat da schon recht. Je kleiner die ET desto weiter kommt das Rad nach außen.
Mich wundert nur, dass 18" mit ET35 nicht bei dir gepasst haben. Muss dann auf jeden Fall am Felgentyp liegen.
Laut FZS sind 7,5x17 und 7,5x18 mit ET 36/37 in Verbindung mit der größeren Bremsanlage zulässig.
Zumindest passt das bei mir mit den 225er Winterreifen prima.
8,5x18 mit ET 28 an der VA kann auch beim Einlenken schon im Radkasten schleifen (ggf. umformen oder ausschneiden). Ansonsten muss natürlich die Abdeckung der Lauffläche gewährleistet sein. Nur für WR wär mir das zu viel Aufwand.
Gruß,
Blackpriest
Zitat:
Original geschrieben von Blackpriest
Mit 5mm Distanzscheiben pro Rad kommste damit aber auf ET30.Zitat:
Original geschrieben von Hobaum100
meine Alufelgen ET35 18" 225/40 passten auf meinen 320 cdi nicht drauf, weil die Felgen stramm am Bremssattel auflagen. VA, HA kein Problem. Problem liegt daran das im 320er die größere Bremse verbaut ist. Damit passt MB Standard ET35 bei mir nicht mehr.
Die Lösung: 10er Distanzscheiben - das ergab ein plus von 5 mm pro Rad und damit eine neue ET40.
genius73 hat da schon recht. Je kleiner die ET desto weiter kommt das Rad nach außen.Mich wundert nur, dass 18" mit ET35 nicht bei dir gepasst haben. Muss dann auf jeden Fall am Felgentyp liegen.
Laut FZS sind 7,5x17 und 7,5x18 mit ET 36/37 in Verbindung mit der größeren Bremsanlage zulässig.
Zumindest passt das bei mir mit den 225er Winterreifen prima.8,5x18 mit ET 28 an der VA kann auch beim Einlenken schon im Radkasten schleifen (ggf. umformen oder ausschneiden). Ansonsten muss natürlich die Abdeckung der Lauffläche gewährleistet sein. Nur für WR wär mir das zu viel Aufwand.
Gruß,
Blackpriest
Danke für Deine Erklärung.
Dann würde ich jetzt mit Distanzscheiben ET30 fahren und nicht ET40.
OK geschnallt.
Dann wundert mich aber auch warum ET35 nicht gepasst hat.
Meine Winter- Alus haben ET36 17" 225/45.
da passt zwischen Bremssattel und Felge kein Strohhalm mehr
( Original MB Serienfelge )
Bei den Sommerfelgen ET35 18" 225/40 lag die Felge am Sattel stramm an. Da halfen nur die Distanzscheiben.
Also der Reifen wird gerde noch vom Radkasten abgedeckt und es schleift auch nichts.
Glücklicherweise.
Wenn es bei ET28 schleifen kann würde ich aber auch von den Winterfelgen ET28 abraten.
Der Aufwand wäre mir auch zu groß
Gruß
Hobaum
hier steht es beschrieben
Felgen ET
je größer die ET umso weiter kommt die Felge nach innen.
Bei Wikipedia steht folgender Satz der das gut rüber bringt
"Steht man seitlich neben dem Auto und schaut auf das Rad, dann bedeutet Einpressen die angeschraubte Felge in Richtung Fahrzeugmitte zu drücken."
Das Problem der Schleifenden Felge kann auch an der Bauform liegen, je nachdem wie z.B. die Speichen geformt sind.
Der Unterschied bei z.B. ET 28 und ET 35 ist der das die Nabe in der Felge bei ET 28 meist dicker ist da dürfte es wegen Bremssattel weniger Probleme geben als bei ET 35.
Liegt auch an der Form der Felge.
Ich musste eione Weile suchen um passende 17" ET 35 zu finden die auf die VA passten.
Mussten gekrümmte Speichen haben, mit AMG Freigabe, um nicht am Bremssattel zu schleifen.
Meine alten 17" mit geraden Speichen musste ich leider verkaufen.