Felgengrösse

Ford Focus Mk2

Hey! Wer kann mir sagen welche Felgengrösse (Stahl und/oder Alu´s) ich für folgende Reifen benutzen kann:

195/65 R15" - und wehe es schreibt einer 15 Zoll!!!!

:-D :-D :-D

Danke ;-)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marius1990rrf



Zitat:

Original geschrieben von DaniKi


Was fürn produktiver Beitrag! Danke.

Nun, ich muss Lippixyz recht geben, wenn du dir schon Felgen kaufst ohne auf die Einpresstiefe zu achten, nicht mal weißt wie und wo man Felgen bekommt (ob mit oder ohne Abe), dann gehe lieber zum Händler.

Zudem weiß ein FH sehr viel über, zumindest org. felgen und hat die passenden Gutachten dazu in der Schublade. Lieber hier Fragen, zwei, drei Tage warten, als in der Zeit mal den Freundlichen zu besuchen......

Mal aus folgendem Blickwinkel betrachtet:

Ich war beim FH gewesen, dort sagten die mir, ich könnte Reifen und Felgen mitbringen und die würden Sie aufziehen obs passt - obwohl ich denen die gesamten Felgenmasse durchgegeben hatte.

Da wurde ich selber stutzig das die mir nicht sagen konnten oder wollten ob die von Ford freigegeben sind oder nicht.

Und ist es dann nicht auch legitim einfach mal an die breite Masse zu gehn - indem Fall dieses Forum - um einfach aus praktischer Erfahrung anderer FoFo Fahrer schöpfen zu können?!

Zitat:

Original geschrieben von DaniKi



Zitat:

Original geschrieben von marius1990rrf


Nun, ich muss Lippixyz recht geben, wenn du dir schon Felgen kaufst ohne auf die Einpresstiefe zu achten, nicht mal weißt wie und wo man Felgen bekommt (ob mit oder ohne Abe), dann gehe lieber zum Händler.

Zudem weiß ein FH sehr viel über, zumindest org. felgen und hat die passenden Gutachten dazu in der Schublade. Lieber hier Fragen, zwei, drei Tage warten, als in der Zeit mal den Freundlichen zu besuchen......

Mal aus folgendem Blickwinkel betrachtet:
Ich war beim FH gewesen, dort sagten die mir, ich könnte Reifen und Felgen mitbringen und die würden Sie aufziehen obs passt - obwohl ich denen die gesamten Felgenmasse durchgegeben hatte.

Da wurde ich selber stutzig das die mir nicht sagen konnten oder wollten ob die von Ford freigegeben sind oder nicht.

Und ist es dann nicht auch legitim einfach mal an die breite Masse zu gehn - indem Fall dieses Forum - um einfach aus praktischer Erfahrung anderer FoFo Fahrer schöpfen zu können?!

Natürlich und absolut legetim. Wenn dein Fh nicht in der Lage ist, da versuch es beim Reifenhändler. Und bei org. Fordfelgen in den passenden Größen brauchst du nur das Gutachten von Ford.

Warum kauft man sich Felgen die man nicht gebrauchen kann?

Das mit den Felgen war so:

Gekauft: Stahlfelge 6Jx15" LK 5 x108 jetzt kommts ET 46!
Benötigt laut Reifenhändler und Ford Freigabe:

Stahlfelge 6Jx15" 5x108 ET 52,5!

In Euphorie über das Schnäppchen (für jeden in irgendeiner Art und Weise wobei auch immer mal nachvollziehbar) der 4 Felgen hab ich auf die Einpresstiefe nicht geachtet!

Gekauft, geholt und dann erfahren das NUR die ET 52,5 eine Freigabe hat. Jetzt bin ich auch schlauer und wenn ich eine Felge finde die ein Entsprechendes Gutachten mit der Freigabe für mein KFZ hat, dann wird die wohl auch passen.

Und nun wollte ich mal Tips wo ich das Online am besten finde und bestellen kann.

Mehr nicht. :-)

ET 46 ist normalerweise nichts für den Focus und eine ABE/UBB  gibt's da mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Um die legal fahren zu können wird eine Abnahme fällig. Frage einfach mal beim TÜV an. Möglicherweise habe ich ja doch was übersehen und die finden im Rechner doch noch was.

Ähnliche Themen

Das wird schon stimmen - 2 unabhänghig voneinander arbeitende Reifenhändler haben mir auschliesslich 52,5 als ET genannt - und 2 Online Shops leider auch.

Ob Et 45 oder ET 52,5 wir reden da über 6,5mm obwohl die Radhüser bei der Felgengröße und 195er Pellen locker 3-4 cm Luft haben! Du könntest also auch ET10 fahren, dann wären die Räder 3-40cm weiter außen und bündig mit dem Radkasten.
Von den Grundmaßen her ist es keim Problem, selbst die meisten Zubehörräder für Dein Töff-Töff werden ET45 haben weil ET52,5 eigentlich total unüblich ist!!!!
Sofern Dein Fahrzeug also im Gutachen der Felgen aufgeführt, ist brauchst du vermutlich nichtmals zum TÜV vorfahren.

Guten Morgen
Hier eine Seite: http://www.alcar.de/4290_DE.0
Hier sind alle Felgen die die es für Autos gibt.
MfG Fordcmax

Zitat:

Original geschrieben von fordcmax


Guten Morgen
Hier eine Seite: http://www.alcar.de/4290_DE.0
Hier sind alle Felgen die die es für Autos gibt.
MfG Fordcmax

Danke! Aber überall das selbe Problem: ET 52,5 statt 46!

Witzigerweise habe ich Alufelgen gefunden mit genau identischen Maßen - die haben eine ABE dafür.

Jetzt mal abgesehn vom Material - der Abstand ist doch dann genau der gleiche oder nicht? Eine Alufelge mit den selben Maßen kann sich doch nicht anders auswirken bspw. im Lenkeinschlag als eine Stahlfelge.

Zitat:

Original geschrieben von DaniKi



Zitat:

Original geschrieben von fordcmax


Guten Morgen
Hier eine Seite: http://www.alcar.de/4290_DE.0
Hier sind alle Felgen die die es für Autos gibt.
MfG Fordcmax
Danke! Aber überall das selbe Problem: ET 52,5 statt 46!
Witzigerweise habe ich Alufelgen gefunden mit genau identischen Maßen - die haben eine ABE dafür.
Jetzt mal abgesehn vom Material - der Abstand ist doch dann genau der gleiche oder nicht? Eine Alufelge mit den selben Maßen kann sich doch nicht anders auswirken bspw. im Lenkeinschlag als eine Stahlfelge.

Bei den Alu´s mit ET 46 stehen aber nicht mehr

>195/65R15 für Deinen Fahrzeugtyp oder 😕

Stell´doch einfach mal dieses Gutachten +ABE
hier ein oder gib´nen Link dazu 😉

Ähm - also die Reifen dürfen genutzt werden - Ich hab mich bei der ET aber doch verguckt - die ist 45 statt 46 - wobei das dann ja auch noch kleiner wäre.

Wahrscheinlich müsste ich selbst vom TÜV ein Gutachten erstellen lassen das das alles konform wäre und das würde dann bestimmt den Wert der Stahlfelgen sprengen.

Hallo,

auf der Felgeninnenseite sollte die KBA-Nummer eingestanzt sein. Mit dieser Nummer googelst Du nach der ABE.Falls Du nur ein Gutachten für diese Felgen finden solltest nimmst Du eben das , fährst zum TÜV und lässt die Felgen eintragen. Kostenpunkt ca. 40€ TÜV plus Eintragung in den Schein.

Hier noch ein link aus dem Forum zu einem 15" Gutachten . Vielleicht ist das ja schon das richtige
http://www.motor-talk.de/forum/kba-auf-stahlfelgen-t3357928.html

Mfg tualek

Deine Antwort
Ähnliche Themen