1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Felgengrösse bei Mischbereifung

Felgengrösse bei Mischbereifung

BMW 3er E91

Frage an die Reifen-Guru's
Mein E91 320xd Touring Jg. 2012 hat vorne 225/40 R18 und hinten 255/35 R18 Reifen aufgezogen. Sind die Felgen hinten und vorne gleich gross oder auch unterschiedlich?
Die Frage stellt sich, weil neue Reifen nötig sind und ich vorne und hinten das gleiche haben möchte.
Vielleicht dämliche Frage, aber angeschrieben sind die Felgen nicht und ich bin auch kein Fachmann.
-Peter-

Ähnliche Themen
14 Antworten

Die Felgen sind i.d.R. NICHT gleich, sondern unterschiedlich breit und auch die ET ist abweichend. Bei dir dürften das VA ET34 und Breite 8J, HA ET 37 und Breite 8,5J sein. Deshalb müsstest du sinnvollerweise 2 neue Felgen für die VA kaufen und die beiden für die HA verkaufen, damit du rundherum die gleichen (also 4x VA) fahren kannst. Allerdings müsstest du dies auch per Einzelabnahme abnehme und eintragen lassen.

Zitat:

@hydrou schrieb am 24. April 2016 um 09:33:31 Uhr:


Die Felgen sind i.d.R. NICHT gleich, sondern unterschiedlich breit und auch die ET ist abweichend. Bei dir dürften das VA ET34 und Breite 8J, HA ET 37 und Breite 8,5J sein. Deshalb müsstest du sinnvollerweise 2 neue Felgen für die VA kaufen und die beiden für die HA verkaufen, damit du rundherum die gleichen (also 4x VA) fahren kannst. Allerdings müsstest du dies auch per Einzelabnahme abnehme und eintragen lassen.

Danke, Frage beantwortet....

:)

Als Ergänzung: Wenn du 17'' oder kleiner nimmst, da gibt es auch Felgen ohne Mischbereifung, aber ab 18'' ist es i.d.R. immer Mischbereifung. Oder du kaufst dir einen neuen Satz OEM-Felgen, dann kannst du auch mit gleichen Reifen fahren.

Zitat:

@AW109SP schrieb am 24. April 2016 um 09:29:33 Uhr:


Frage an die Reifen-Guru's
Mein E91 320xd Touring Jg. 2012 hat vorne 225/40 R18 und hinten 255/35 R18 Reifen aufgezogen. Sind die Felgen hinten und vorne gleich gross oder auch unterschiedlich?
Die Frage stellt sich, weil neue Reifen nötig sind und ich vorne und hinten das gleiche haben möchte.
Vielleicht dämliche Frage, aber angeschrieben sind die Felgen nicht und ich bin auch kein Fachmann.
-Peter-

Hinten müsstest Du aktuell die Felge 8,5Jx18, ET37 haben.

Vorn sind es die Felge 8Jx18, ET34.

Letztere müsstest Du auch für hinten nehmen. Eintragen erforderlich.

Gibts wirklich noch Leute die NICHT wissen was SIE HABEN ?!?!?!?!?!?

Ja stell dir vor Ingo, sowas soll es geben. Bei vielen deiner Kommentare frage ich mich, wann genau du die Pfeifen siehst, früh am Waschbecken?
Die Frage wurde ja beantwortet. Warum man rundum 8J x 17 problemlos fahren kann, aber bei 8J x 18 muss unbedingt nochmal der Prüfer hinschauen, erschließt sich mir nicht ganz, aber das wird wohl so sein.
Warum willst Du von der Mischbereifung weg?

Zitat:

@ronmann schrieb am 24. April 2016 um 23:14:30 Uhr:


Ja stell dir vor Ingo, sowas soll es geben. Bei vielen deiner Kommentare frage ich mich, wann genau du die Pfeifen siehst, früh am Waschbecken?
Die Frage wurde ja beantwortet. Warum man rundum 8J x 17 problemlos fahren kann, aber bei 8J x 18 muss unbedingt nochmal der Prüfer hinschauen, erschließt sich mir nicht ganz, aber das wird wohl so sein.
Warum willst Du von der Mischbereifung weg?

Aus rein praktischen Gründen. Ich habe noch 4 neue Conti 225/40 und da die jetzigen Reifen gelegentlich ersetzt werden müssen wäre es naheliegend, diese auf dem BMW zu montieren. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, was die Vorteile einer

Mischbereifung

sind.

Ingo: Ich weiss was ich habe! Ich weiss aber auch, was ich nicht habe... unnötiges Geschwätz

-Peter-

Die Frage ist halt immer, was günstiger ist: 4 bzw. nur 2 neue Reifen (denn für die VA sind diese ja geeignet) oder 2 neue Felgen plus Abnahmekosten plus Eintragungsgebühren. I.d.R. ist es meist günstiger, neue Reifen zu kaufen.
Zum Thema Mischbereifung:
BMW hat sich natürlich etwas dabei gedacht. Und zwar nicht nur der Optik wegen, sondern auch der Fahreigenschaften. Gerade bei den größer motorisierten Fahrzeugen wie meinem reichen i.d.R. dünnere 225 auf der HA als angetriebene Achse nicht aus, um die Leistung auf die Straße zu bringen. Bei den kleineren Motoren hingegen ist das kein Problem, dazu werden diese i.d.R. auch mit kleineren Felgen unter 18'' ausgeliefert, die auch keine Mischbereifung haben. Von daher stellt sich die Frage meist nur, wenn man auf kleineren Motorisierungen nachher größere Felgen montieren, aber günstige Reifen fahren möchte.

Mischbereifung hat Vor- und Nachteile. Mit einem 330,335,M3 gibt es wohl einen gewissen Traktionsvorteil, wenn man auf der letzten Rille aus der Kurve rausbeschleunigt. Bei meinem 325d hab ich nie das Bedürfnis nach 3cm mehr und ich fahr ziemlich bekloppt.
Die Nachteile sind die Kosten und dass der E90 noch stärker untersteuert, als er es eh schon tut. Mit rundherum 225er von zB Michelin wird das Auto wunderbar neutral und wenn es die richtigen sind auch verdammt schnell in der Kurve.

Zitat:

@ronmann schrieb am 25. April 2016 um 09:41:18 Uhr:


Mischbereifung hat Vor- und Nachteile. Mit einem 330,335,M3 gibt es wohl einen gewissen Traktionsvorteil, wenn man auf der letzten Rille aus der Kurve rausbeschleunigt. Bei meinem 325d hab ich nie das Bedürfnis nach 3cm mehr und ich fahr ziemlich bekloppt.
Die Nachteile sind die Kosten und dass der E90 noch stärker untersteuert, als er es eh schon tut. Mit rundherum 225er von zB Michelin wird das Auto wunderbar neutral und wenn es die richtigen sind auch verdammt schnell in der Kurve.

Danke für die wertvollen Hinweise von dir und hydrou. Ich kann das Gesagte durchaus nachvollziehen,muss aber bedenken, dass:

a) ich "nur" über 184 Diesel PS verfüge,

b) Vierradantrieb habe, was das Ganze wieder relativiert , und last but not least.....

c) in einem Land lebe, wo schneller als 120km/h auf der AB ans "Eingemachte" geht.

Ich werde trotzdem mal eine Offerte für 2 neue Felgen einholen und dann entscheiden.

Nochmals besten Dank

-Peter-

Es spricht bei Dir also alles dafür 4 einheitliche Reifen zu fahren. Ein 255er hinten sieht halt gewaltiger aus, wenn die Optik wichtig wäre;)

Zitat:

@AW109SP schrieb am 25. April 2016 um 09:51:58 Uhr:



....
b) Vierradantrieb habe, was das Ganze wieder relativiert , und last but not least.....
....

4 x die gleichen Reifen sind ohnehin die beste Lösung.

Hab selbst allerdings auf 4 x 235er geändert.

Zitat:

@ronmann schrieb am 25. April 2016 um 13:11:08 Uhr:


Es spricht bei Dir also alles dafür 4 einheitliche Reifen zu fahren. Ein 255er hinten sieht halt gewaltiger aus, wenn die Optik wichtig wäre;)

Die Optik ist schon wichtig, aber eher bei anderen "Objekten" ....

:D

-Peter-

Auch auf einer Felgenmaulweite von 8,5"
sind 225/40R18 technisch zulässig ( ETRTO-Standards) :)
Die TÜV/DEKRA-Einzelabnahme ist erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen