Felgenfragen

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.

Beste Antwort im Thema

Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉

597 weitere Antworten
597 Antworten

Hallo,

ich suche aktuell Felgen für den Sommer für meinen A6 C8 Avant.
Dabei bin ich auf folgendes Modell gestoßen.
4P0601025H
Die Dimension ist 8.5x20 ET 43 und passt auf den C8.
Allerdings finde ich die Felge nicht im Konfigurator vom neuen A6 e-tron. Nur eine ähnliche mit 21 Zoll.
Hat die mal wer gesehen, oder kann mir dazu was sagen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C8 20 Zoll Felgen vom A6 e-tron' überführt.]

Audi A6 etron Felge?

Der A6 etron hat vorne und hinten serienmäßig unterschiedliche Dimensionen und Einpresstiefen -

Beispiel 21 Zoll
Vorn Felge: 8,5 x 21 ET 46 mit 245/40 R21 und hinten 9,5 x 21 ET 63 mit 275/35 R21

Schon spannend diese Felgen 😎

Was soll das denn für eine TN sein, die mit "4P" beginnt... schon ein Ausblick auf den Nachfolger (dann wohl A7 Avant & Co) ...nach A6/4K sind ja 4L und 4M schon von Q7 und 4N vom A8 "besetzt"... lässt man "O" aus, würde man demnach bei 4P landen 😎

Rein von den Spezifikationen her sind das ja tatsächlich gängige A6/C8-Felgen. Ebenso rein aus Interesse beim A6 etron die 20"er gechecked... das passt ja gar nicht zusammen, denn wie B2nerd schon geschrieben hat VA/HA unterschiedlich und zudem andere Felgenbreiten bei den 20"er (8x bzw 9x 20 und keine 8,5x20). Auch beim neuen Q5 keine derartigen Felgen zu finden, auch nicht beim neuen A5.

Google spuckt wenige Ergebnisse zu diesen Felgen aus... in Willhaben ein Anbieter aus SLO, zudem premiumwheels.de oder roadstyle.com.ua ...alle bezeichnen den Felgensatz als original Audi A6 C8 bzw nennen auch A4 & Q5 kompatibel.

Über den Anbieter aus SLO bin ich darauf gekommen. Ich überlege mir die für den Sommer zu holen. Laut seiner Info sind die vom neuen A6. Aber das mit der Mischbereifung ist mir auch aufgefallen. Deswegen würd mich auch so interessieren von welchem Modell die sind.

Ich hab die Felgen noch auf keinem Auto gesehen und bin mir deswegen noch unsicher.

In diesem Sinne kann mit "neuen A6" ja nur der Verbrenner und nicht der A6 etron gemeint sein - also dann namentlich nicht mehr "A6", sondern eben der A7 Avant bzw A7 Limousine. Da die "Erlkönige" auf aktuellen A6-Rädern rumkurven, könnte es schon sein, dass auch der Nachfolger dieselben Felgenspezifikationen haben wird.

Wäre lustig, wenn da schon dessen neue Felgen zum Kauf im Netz auftauchen, bevor noch der Wagen selbst vorgestellt wurde - aber was sollen abseits irgendwelcher "Fakes" diese Felgen mit 4P060... sonst sein... wie gesagt, sicher keine A6 etron Felgen, das ist gewiss. Somit kann man diese Felgen ja noch an keinem Wagen in der freien Wildbahn gesehen haben 😎

Eignet sich diese original 19 Zoll Felge für den Winterbetrieb?
Sollte diese aufgrund der glanzgedrehten Oberfläche extra versiegelt werden?

Img

Einmal pro Woche durch die Waschanlage, wenn du viel fährst und die Felge hält das aus.

Zitat:

@Shardik schrieb am 30. November 2024 um 12:38:06 Uhr:



Zitat:

@Lucky68 schrieb am 1. November 2024 um 05:43:56 Uhr:


Die fahre ich zur Zeit mit ET30 + 10mm Spurscheiben, ohne Änderungen.
Allerdings sind die Spruscheiben noch nicht eingetragen, Felgen ohne Probleme.
Ich hätte an deiner Stelle die mit ET30 genommen. Fotos motiert kannst du in meinem Cockpit sehen. Meiner ist aktuall leider für meinen Geschmack zu tief und wird jetzt nach dem Vorbild von B2nerd auf KW Gewindefedern umgebaut ;-)

Du hast doch nicht 9,5J Breite mit rechnerischer ET20 drauf, oder? Das kann meiner Meinung nach nicht passen.
Da ich im Winter auch Schneeketten/Socks benötige, konnte ich nicht mehr nehmen.
Ich habe 8,5J mit ET23 im Sommer und das ist ziemlich an der Grenze.

P.S.: Dein S6 sieht richtig geil aus. Rote Autos sind eigentlich nicht meins, aber deinen S6 würde ich sofort nehmen. Sieht total genial mit den Modifikationen und rotem Lack aus. Top!

Hi, sorry habe ich jetzt erst gelesen. Du hast vollkommen Recht, ich habe mich bei meiner geistigen Abwesenheit vertan. Das sind bei mir natürlcih 8,5x21 mit ET 30 +10 mm und nicht 9,5x21. Musste echt gerade nochmal in die TÜV Abnahme reinschauen. Alter ist grausam...

Danke übrigens für die Blumen. Auch ich bin kein Fan von einem roten Auto, bei mir waren es immer schlichte aber geniale Farben. Ich war sofort verliebt als der S6 2019 damals in rot vorgstellt wurde.
Meine Frau verdreht nur die Augen wenn wir unterwegs sind, ihr ist es zu peinlich, aber ich werde tatsächlich überall auf das Auto angesprochen. Leute überholen mich und zeigen Daumen hoch, beim Einkaufen, in der Waschanlage auf der Arbeit. Muss sagen freut mich sehr, aber ist mir mit Mitte 50 schon etwas unangenehm, so war das echt nicht geplant.

Deiner schaut übregins genial aus, seriöse Business Farbe und allegemein tolles Design. Nur vorne wäre er mir etwas zu hoch. Ich gebe dir was von meiner Tiefe ab, dann passt es :-)

Zitat:

@Chill schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:23:29 Uhr:


Eignet sich diese original 19 Zoll Felge für den Winterbetrieb?
Sollte diese aufgrund der glanzgedrehten Oberfläche extra versiegelt werden?

Du kannst theoretisch jede Felge auch im Winter fahren. Ob das bei glanzgedrehten Felge sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ich würde das nicht machen und Audi schreibt auch ganz klar, dass glanzgedrehte Felgen für den Winter nicht geeignet sind. Aber kann ja jeder machen wie er/sie das für richtig hält.

@Lucky68
Danke für die Rückmeldung.
Mir ist meiner übrigens vorne und hinten auch etwas zu hoch. Aber ich lasse es jetzt so. 😉

Auch danke für die Rückmeldung…
Müssten also nochmal mit Klarlack gepulvert werden.
Bin noch unentschlossen.
19 oder 20 Zoll sollten es sein. Original Audi oder LS Design 7.2

Wenn keine Beschädigungen an der Felge sind, passiert da nichts.
Aber kleinste Steinschlag können dann zum lokalen Blühen führen, wenn viel gestreut und gesprüht wird.

Ja, genau. Kleinste Beschädigungen der Klarlackschicht können, wenn die Straßen stark gestreut sind, dann zu den Alu-Aufblühungen führen. Ich fahre im Winter die originalen 19 Zoll Audi-Winterräder für den A6. Mir reicht das für den Winter, auch wenn die 20 Zoll Sommerräder natürlich optisch die riesigen Radkästen besser ausfüllen ;-)

Img

Zu meinen hochglanzschwarzen GMP Rebel kann ich nach 2 Monaten Winterbetrieb sagen, dass ich noch nie so schlecht lackierte Felgen hatten.
Ich habe durch Steinschlag schon sehr viele Abplatzer und am Felgenhorn ist in der Waschstraßevorne vorne links komplett der Lack abgegangen. So eine schlechte Qualität hatte ich noch nie.

Hallo zusammen

Kann mir einer die genaue Grösse und Länge der normalen Radschrauben mitteilen? Bin etwas durcheinander da sich bei den verschiedenen Shops die Länge meist um einige mm unterscheiden.

Danke im Voraus.

Deine Antwort