Felgenfragen
Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.
Beste Antwort im Thema
Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉
597 Antworten
Zitat:
@Lucky68 schrieb am 1. November 2024 um 05:43:56 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 25. Oktober 2024 um 07:38:47 Uhr:
Ich habe mich jetzt für die GMP Rebel hochglanzschwarz in 9,5x21 ET36 mit 255/35 R21 Hankook W330 als Winterbereifung entschieden. Reifen.com sagt mir, dass ich damit bauliche Änderungen am Fahrzeug vornehmen muss und die Kenntnissbahme dazu bestätigen soll. Gemäß Forum passt das aber ohne Bedenken und ich habe selbstbewusst dies zur Kenntnis genommen. 😉
Danke für die informativen Angaben hier im Thread.Die fahre ich zur Zeit mit ET30 + 10mm Spurscheiben, ohne Änderungen.
Allerdings sind die Spruscheiben noch nicht eingetragen, Felgen ohne Probleme.
Ich hätte an deiner Stelle die mit ET30 genommen. Fotos motiert kannst du in meinem Cockpit sehen. Meiner ist aktuall leider für meinen Geschmack zu tief und wird jetzt nach dem Vorbild von B2nerd auf KW Gewindefedern umgebaut ;-)
Du hast doch nicht 9,5J Breite mit rechnerischer ET20 drauf, oder? Das kann meiner Meinung nach nicht passen.
Da ich im Winter auch Schneeketten/Socks benötige, konnte ich nicht mehr nehmen.
Ich habe 8,5J mit ET23 im Sommer und das ist ziemlich an der Grenze.
P.S.: Dein S6 sieht richtig geil aus. Rote Autos sind eigentlich nicht meins, aber deinen S6 würde ich sofort nehmen. Sieht total genial mit den Modifikationen und rotem Lack aus. Top!
Zitat:
@B2nerd schrieb am 25. Oktober 2024 um 21:50:47 Uhr:
Die kommen bestimmt gut - 265er in Winter gabs nicht? oder wolltest du nicht?
Doch, aber wegen der Freigängigkeit wegen Schneeketten/Socken habe ich lieber die 255er genommen.
macht nichts - mit 9,5J ET36 wird es gut aussehen, mach die keine Gedanken ;-) - Alles besser als 8,5J mit ET43....
Ich mache mir auch keine Gedanken. Sieht auch damit top aus. Schneekettenfreigabe habe ich damit HA schon nicht und etwas Raum für feingliedrige Ketten wollte ich mir noch lassen. Als Winterkkeid finde ich die GMP Rebel 9.5x21 schon sensationell. Da finde ich das Winterkleid besser als das Sommerkleid.😉
Danke noch einmal hier für die Beratung an alle.
Genau diese möchte ich nächstes Jahr in 22 Zoll haben, fahre im Sommer auch 21 Zoll. Die zum Tausch/ Verkauf stehen.
Zitat:
@Lucky68 schrieb am 1. Dezember 2024 um 06:50:51 Uhr:
Nun ich liebe die GMP 9x21 ET30 mit Somemrkleid :-)
Okay, 9x21 ET30 steht ziemlich genau gleich zur Außenkante wie meine 9,5x21 ET36.
Dann finde ich die breitere Felge jetzt nicht unbedingt schlechter. Aber das du da noch 10mm Spurplatten pro Seite drauf bekommst, wundert mich. Vielleicht packe ich die noch hinten drauf. Schneeketten benötige ich ja nur vorne. 😉
Ich finde mein Winterkleid jetzt besser als das Sommerkleid.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 1. Dezember 2024 um 07:43:49 Uhr:
Genau diese möchte ich nächstes Jahr in 22 Zoll haben, fahre im Sommer auch 21 Zoll. Die zum Tausch/ Verkauf stehen.
Hast Du die Felgen mittlerweile eingetragen bekommen? War doch so das das nicht möglich war wegen fehlender Freigabe oder? Nur so als Info falls hier Jemand Interesse hat und dann das gleiche Problem…
Die Felgen stehen in der ABE mit Freigabe für den A6 c8, wusste nur nicht, das der C8 noch eine andere Bezeichnung hat. Glaube noch 4k und F2 danach hatte ich natürlich nicht geschaut, hatte nur nach C8 geschaut.
Zitat:
@Shardik schrieb am 1. Dezember 2024 um 08:12:43 Uhr:
Zitat:
@Lucky68 schrieb am 1. Dezember 2024 um 06:50:51 Uhr:
Nun ich liebe die GMP 9x21 ET30 mit Somemrkleid :-)Okay, 9x21 ET30 steht ziemlich genau gleich zur Außenkante wie meine 9,5x21 ET36.
Dann finde ich die breitere Felge jetzt nicht unbedingt schlechter. Aber das du da noch 10mm Spurplatten pro Seite drauf bekommst, wundert mich. Vielleicht packe ich die noch hinten drauf. Schneeketten benötige ich ja nur vorne. 😉
Ich finde mein Winterkleid jetzt besser als das Sommerkleid.
Die passen wie angegossen mit den 10mm Scheiben, bekomme sie allerdings noch nicht eingetragen, weil die Karre einfach zu tief ist. Bei Vollanschlag berühren sie beim (nur) beim rangieren mit Unebenheiten die vorderen Kotflügel. Ich baue mir jetzt die KW Gewindefedern rein um 10 mm höher zu kommen. Ist schon verrückt, beim originalen S-Linde Fahrwerk mit Dämpefrregelung hatte ich gut 40mm zwischen Kotflügel und Reifen. Mit den Eibach Pro Kit ist er statt 25 mm wie angegeben bestimmt 40-50mm runter gekommen, sprich ich konnte neine Finger nur 4 cm im Winkel von 45 Grad über den Reifen schieben, dann war schluss.
Ich habe ja auch das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung. Damit steht er mir eigentlich auch zu hoch. Ich lasse es jetzt aber so und würde demnächst das Luftfahrwerk oder das reine S-Sportfahrwerk nehmen
Tu dir selbst einen Gefallen und nimm die KW Gewindefedern oder das KW Gewindefahrwerk. Ich hätte mir auch das KW Fahrwerk genommen, aber das wäre Verschwendung da die Dämpferregelung schon eine feine Sache ist. Auf Luftfahrwerk umzurüßten ist schon eine teure und aufwendige Sache würde ich mal behaupten.