Felgenfragen

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.

Beste Antwort im Thema

Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉

596 weitere Antworten
596 Antworten

Moin zusammen,

falls noch jemand schöne 21‘ sucht ….

Bild #211495763
Bild #211495766

Hallo zusammen ich spiele mit den Gedanken mir 20 Zoll 9J et 30 für meinen a6 c8 zu kaufen. Nun sagte mir der freundliche Felgen Händler das es gut sein kann das bei einer et 30 was an der Karosserie machen muss und hat mir Felgen mit einer et43 angeboten. Nun bin ich mir nicht sicher ich möchte lieber die et30 drauf und keine spurplatten. Hat einer von euch Erfahrungen mit den et‘s? Oder genau mit der et30?

Hallo wie würde es aussehen mit einer 9x 20 et 30?

Zitat:

@tonysoprano490 schrieb am 13. Mai 2025 um 22:19:53 Uhr:


Hallo wie würde es aussehen mit einer 9x 20 et 30?

Ich habe 9,5 x 20 ET 43 Felgen mit 255er Reifen drauf. Passt vorne ganz genau, d.h. die Felge schließt fast bündig mit der Kotflügelkante ab.

Serienmäßig waren 8,5 x 20 ET 43 Felgen mit 255er Reifen verbaut.
Nun steht das Rad (wg. der breiteren Felge) 1,27 cm weiter nach außen (und nach innen).
Hinten kommen auf jeder Seite noch 10mm Spurplatten drauf. Dann passt es auch hinten ganz genau.

Bei 9 x 20 ET 30 würde das Rad insgesamt 1,94 cm weiter raus kommen, 1,3 cm wegen der geringeren Einpresstiefe und nochmal 0,64 cm wegen der breiteren Felge.
Das dürfte in der Tat sehr eng werden.

8,5 x 20 ET 43 Originalfelgen mit 255/40-er und 20 mm Spurplatte pro Rad vorne und hinten ohne Probleme verbaut.
Habe das Gefühl, dass noch einige wenige mm platz sind. Steht aber so jetzt bündig da.

und das i.V. mit nem KW V3?
Gibt's Fotos davon?

Zitat:

@Milfrider schrieb am 14. Mai 2025 um 09:14:21 Uhr:


8,5 x 20 ET 43 Originalfelgen mit 255/40-er und 20 mm Spurplatte pro Rad vorne und hinten ohne Probleme verbaut.
Habe das Gefühl, dass noch einige wenige mm platz sind. Steht aber so jetzt bündig da.

Zitat:@Milfrider schrieb am 14. Mai 2025 um 09:14:21 Uhr:

8,5 x 20 ET 43 Originalfelgen mit 255/40-er und 20 mm Spurplatte pro Rad vorne und hinten ohne Probleme verbaut.

Habe das Gefühl, dass noch einige wenige mm platz sind. Steht aber so jetzt bündig da.

Hi ist das dann eine et 23? 😃

Zitat:@Milfrider schrieb am 14. Mai 2025 um 09:14:21 Uhr:

8,5 x 20 ET 43 Originalfelgen mit 255/40-er und 20 mm Spurplatte pro Rad vorne und hinten ohne Probleme verbaut.

Habe das Gefühl, dass noch einige wenige mm platz sind. Steht aber so jetzt bündig da.
  1. Habe much für diese Felge entschieden. Der freundliche Felgen Händler sagte mir et23 passt locker drauf. Bin ich echt gespannt…
Bild #211519154

Ja, genau. Wäre dann äquivalent zu ET 23.

Welche Grösse hat die Felge?

9jx20 ich hoffe das die schön sitzen wird bzw bündig im radkasten.

Zitat:

@phux2000 schrieb am 14. Mai 2025 um 10:57:03 Uhr:


und das i.V. mit nem KW V3?
Gibt's Fotos davon?

Noch keine bei richtigem Tageslicht. Habe die Sommerreifen erst seit ein paar Wochen drauf und hatte noch keine Zeit.

Habe auf die schnelle welche in der Garage gemacht.
Ich denke es sollte zum einschätzen wie es aussieht absolut reichen.

Ist mit KW V3.
20 mm DRA Eibachspurplatten pro Rad.

Spurverbreiterung und 20 Zoll
Spurverbreiterung und 20 Zoll
Spurverbreiterung und 20 Zoll
+3

jo, das sieht doch gut aus. Hab mir 15er Platten bestellt und hatte schon bissl Schiss, ob es nicht zu eng wird (Serien-21“ auch in 8,5 ET 43). Aber dann bin ich ja guter Dinge.

Werde wohl morgen mal montieren…

Ich habe mal verglichen und das sollte fast 1:1 wie meine Kombination sein. Habe 255/35 bei dir angenommen.

Img
Img

Habe mir diese in 19” et 43 für den winter geholt bzw. Samstag hole ich die ab. Finde die auch ganz schick für den winter 😃

Bild #211521281

@Milfrider: Sieht wirklich klasse aus !!

Auf den Fotos wirkt es, als ob die Felge vorne im unteren Bereich etwas "übersteht". Hast Du das mal mit einer Wasserwaage ab der Kotflügelkante gemessen? Unser TÜV-Prüfer hatte das bei meiner Felgenkombination gemacht (9,5 x 20 ET 43). Das entspricht rechnerisch einer Spurplatte von 12,7 mm. Da war vorne nur noch ca. 1-2 mm Luft nach außen = kritischer Blick des Prüfers. Fraglich, ob mir dieser Prüfer das "OK" gegeben hätte.

Deine Antwort