Felgenfragen

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.

Beste Antwort im Thema

Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉

597 weitere Antworten
597 Antworten

Vorderachse
330mm
350mm
370mm
400mm
420mm
440mm

und alle haben einen anderen Sattel

Ist sicher auch für die jenigen ein interessantes Thema mit Concav und deep concav, die die Bremsen umgerüstet haben

Zitat:

@ericgw schrieb am 22. Juli 2024 um 10:17:41 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 22. Juli 2024 um 10:11:36 Uhr:


ist immer eine Frage, welche Bremse verbaut ist. Mit der großen Bremse geht's nicht.

Ich hab die große und es ging (:
Ist ja im Endeffekt nur eine Rechnung zwischen breite, ET, Distanz Scheibe etc.
Wenn du ein guten Händler/Tuner hast, kann er dir da einige Optionen nennen.
Deep concave ist wie gesagt etwas anders aber normale concave sind auch mit der dicken Bremse kein Problem

ich verfolge jetzt schon eine Weile deine Beiträge aber was konkretes, wie von sTTefan zum Beispiel, habe ich noch nicht gefunden. Gibt es Bilder zu deinen Behauptungen? Und wie definierst du konkav? ich habe mir die von dir genannte CVR1 angesehen. Da gibt es 3 Varianten: Performance Concave, Deep Concave und Extreme Concave. Für mich fängt die Definiton von "Konkav" gemäß der CVR1 erst bei "Deep Concave" an. "Performance Concave" ist ein Marketing Gag aber das ist m.E. keine Felge mit einer nennenswerten Konkavität. Du schreibst aber weiter zuvor von "Deep concave" ist etwas anderes aber "normale Concave" sind kein Problem - klar, wenn ich mich auf die CVR1 beziehe ist das sicherlich eine korrekte, wenngleich irreführende, Aussage. Eine Felge mit nennenswerter Konkavität passt beim A6 C8 ohne Umbauarbeiten, sprich Karosseriearbeiten, sowie eintragungsfähig in D nicht drauf. Und bei dieser Meinung bleibe ich, bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt hat und nicht nur unspezifische Verweise auf Hersteller (Diewe, Vossen, etc.) raus haut. Ein bisschen konkreter wäre schon hilfreich.

EDIT: Als Hilfestellung mal der Link zur CVR1 mit den 3 Konkavitäten.
https://concaverwheels.com/cvr1

Zitat:

@sTTefan schrieb am 22. Juli 2024 um 10:19:00 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 21. Juli 2024 um 10:28:19 Uhr:


@B2nerd @sTTefan
Eure stehen ja fett dar.

Danke aber der A6 von meinem Foto gehört mir leider nicht. Das ist das Auto von Audi Driver

Ich meinte schon dein im Profil hinterlegtes Hauptfahrzeug.😉 Sieht top aus.

Die CRV1 wird wohl nur als "Performance Concave" passen. Da ist auch eher nur der Lochkreis und die Radnabe leicht vertieft.

Ich habe mich jetzt mit dem Look der 21" 9J LS-Felgen als Winterbereifung angefreundet. Die werden mit den 21" schon besser als meine jetzige original 21" Sommerbereifung aussehen, obwohl ich da schon mit Spurplatten nachhelfen musste.

Auf dem M340i habe ich halt auf der HA "Deep Concave" und auch auf dem F11 520d mit den Breyton GTS. Da musste ich jetzt erst umdenken. 😉
Bei BMW ist "Deep Concave" halt leicht umzusetzen.
Das sehe ich beim A6 jetzt nur beim RS6 wirklich.

Zitat:

@Shardik schrieb am 23. Juli 2024 um 12:31:23 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 22. Juli 2024 um 10:19:00 Uhr:


Danke aber der A6 von meinem Foto gehört mir leider nicht. Das ist das Auto von Audi Driver

Ich meinte schon dein im Profil hinterlegtes Hauptfahrzeug.😉 Sieht top aus.

ok, dann nehme ich das Kompliment gerne an 🙂 Dankeschön

Zitat:

@ericgw schrieb am 22. Juli 2024 um 10:17:41 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 22. Juli 2024 um 10:11:36 Uhr:


ist immer eine Frage, welche Bremse verbaut ist. Mit der großen Bremse geht's nicht.

Ich hab die große und es ging (:
Ist ja im Endeffekt nur eine Rechnung zwischen breite, ET, Distanz Scheibe etc.
Wenn du ein guten Händler/Tuner hast, kann er dir da einige Optionen nennen.
Deep concave ist wie gesagt etwas anders aber normale concave sind auch mit der dicken Bremse kein Problem

Hast du Bilder von Deinem? Du hast die CRV1 drauf?

Zitat:

@Shardik schrieb am 23. Juli 2024 um 12:53:34 Uhr:


Die CRV1 wird wohl nur als "Performance Concave" passen. Da ist auch eher nur der Lochkreis und die Radnabe leicht vertieft.

Das ist genau was ich meine. Jede 'normal' oder 'gerade' geschnittene 9J oder 9,5J Felge mit ET35 sieht so aus wie das, was CVR als "Performance Concave" anpreist, weil der Felgenflansch/Lochkreis zwangsläufig vertieft werden muss - das hat nach meinem Verständnis nichts mit einer konkaven Felge zu tun.
Naja, wir werden ja hoffentlich bald Bilder von den konkaven Felgen von ericgw an einem A6 sehen. Wie er ja bereits schrieb, ZITAT: "Ist ja im Endeffekt nur eine Rechnung zwischen breite, ET, Distanz Scheibe etc.". Ich lach mich schlapp.

Hallo zusammen,

Ich hab mir nun ein Satz neue Felgen bestellt und bin relativ blind mit der Empfehlung des freundlichen in der Werkstatt mit 265/30/21 ps4s gegangen.
Nun habe ich bei gleichem Fahrzeug und gleichen Felgen (21x9.5 et 40) die Kombination 255/35 gesehen und bin nun echt hin und gerissen da ich finde, das die 255 schon ganz gut da stehen und aussehen.
Hat jemand von euch ein Referenzfoto mit 9.5 und 265/30 auf einer 21”?
Oder kann mir vllt jemand sagen, wie bei dieser Felge auf dem Foto zu sehen, die Optik sich ändert wenn eine 265/30 drauf wäre?
Noch ist die Bestellung in Bearbeitung und die Reifen nicht geliefert daher könnte ich es ggf noch abändern lassen.

Danke schon mal vorab!

Img
Img
Img
+1

Ist das ein Schreibfehler oder meinst du tatsächlich 265 mit 30er Flanke? Normal sollte das doch eine 35er Flanke sein bei 21 Zoll? reifenrechner.at zeigt mir bei diesem Vergleich (255/35 zu 265/30) eine intolerante Geschwindigkeitsabweichung.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 2. August 2024 um 23:24:34 Uhr:


Ist das ein Schreibfehler oder meinst du tatsächlich 265 mit 30er Flanke? Normal sollte das doch eine 35er Flanke sein bei 21 Zoll? reifenrechner.at zeigt mir bei diesem Vergleich (255/35 zu 265/30) eine intolerante Geschwindigkeitsabweichung.

Tatsächlich kein Schreibfehler. Ich bin auch etwas verwundert da ich bei 2.8% rauskomme aber laut meiner Werkstatt wäre das die richtige größe

Zitat:

@B2nerd schrieb am 2. August 2024 um 23:24:34 Uhr:


Ist das ein Schreibfehler oder meinst du tatsächlich 265 mit 30er Flanke? Normal sollte das doch eine 35er Flanke sein bei 21 Zoll? reifenrechner.at zeigt mir bei diesem Vergleich (255/35 zu 265/30) eine intolerante Geschwindigkeitsabweichung.

Anbei das Gutachten

Gutachten

Das ist meiner Meinung nach quatsch. Ich fahre eine 30er Flanke auf 22 Zoll (9.5J) und da passt es. Auf eine 21 Zoll Felge gehört eine 35er Flanke bei einem 255er oder 265er Reifen. Ansonsten müsstest du 275er Aufwärts nehmen, dann geht es mit einer 30er Flanke lt. Reifenrechner.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 2. August 2024 um 23:31:12 Uhr:


Das ist meiner Meinung nach quatsch. Ich fahre eine 30er Flanke auf 22 Zoll (9.5J) und da passt es. Auf eine 21 Zoll Felge gehört eine 35er Flanke bei einem 255er oder 265er Reifen. Ansonsten müsstest du 275er Aufwärts nehmen, dann geht es mit einer 30er Flanke lt. Reifenrechner.

Was denkst du denn, gehört dort am stimmigsten drauf? Technisch und optisch? 255/35 oder 265/35?

Zitat:

@ericgw schrieb am 2. August 2024 um 23:28:53 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 2. August 2024 um 23:24:34 Uhr:


Ist das ein Schreibfehler oder meinst du tatsächlich 265 mit 30er Flanke? Normal sollte das doch eine 35er Flanke sein bei 21 Zoll? reifenrechner.at zeigt mir bei diesem Vergleich (255/35 zu 265/30) eine intolerante Geschwindigkeitsabweichung.

Anbei das Gutachten

sehr seltsam....geben denn die diversen Auflagen irgendwelche Hinweise?

Zitat:

@B2nerd schrieb am 2. August 2024 um 23:33:33 Uhr:



Zitat:

@ericgw schrieb am 2. August 2024 um 23:28:53 Uhr:


Anbei das Gutachten

sehr seltsam....geben denn die diversen Auflagen irgendwelche Hinweise?

Deine Antwort