Felgenfragen

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.

Beste Antwort im Thema

Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉

597 weitere Antworten
597 Antworten

Hallo,

Hat jemand von euch diese Dynamische Nabenkappen
verbaut?

https://youtu.be/0yCAZIUkzh0?si=V7epAGY0ka5YbCMm

Passen wohl nicht pauschal auf alle Felgen.
Wollte die auf die Winterräder montieren, sind aber wohl nicht kompatibel mit der ausgesuchten Felge. Hab dann die normalen geordert.

ja, habe die dynamischen Nabendeckel. In meinen OEM Winterfelgen funktionieren sie problemlos. In meinen GMP Gunner Sommerfelgen sitzen sie zu spack, so dass sie sich nicht drehen

Ich finde ja die Rotor Felgen vom RS5 in 9j20 et26 immer noch am schönsten. Leider passt ja die Traglast nicht. Auf dem 4g mit 3l Frontkratzer ging das soeben. Jetzt gibt es einen Nachbau aus Italien mit Traglast 875kg. Das wäre ja easy ausreichend. Passen die Felgen denn von den Maßen ohne Veränderung auf den c8 mit Sline? Das wäre mal richtig geil.

Also ich hab diese Woche 8,5x21 et 30 Felgen vom A7 ohne Beanstandung eingetragen bekommen.
Die passen perfekt auf den A6 finde ich. Deine wären nochmal knapp 10 mm weiter rausstehend, was gerade vorn ziemlich knapp werden dürfte.
Ich denke es würde am Ende wohl auf die Einschätzung des Prüfers ankommen.

Danke. Hab gerade das Gutachten bekommen. Muss am Dienstag eh mal dahin. Mal schauen was die erzählen. Mit 245ern könnte das klappen…

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 3. Dezember 2023 um 18:17:55 Uhr:


Ich finde ja die Rotor Felgen vom RS5 in 9j20 et26 immer noch am schönsten. Leider passt ja die Traglast nicht. Auf dem 4g mit 3l Frontkratzer ging das soeben. Jetzt gibt es einen Nachbau aus Italien mit Traglast 875kg. Das wäre ja easy ausreichend. Passen die Felgen denn von den Maßen ohne Veränderung auf den c8 mit Sline? Das wäre mal richtig geil.

Wieso nicht die Rotor vom A8 in 21 Zoll et35. Hab ich im Sommer drauf in schwarz gepulvert und die sehen mega aus. Eintragung kein Problem da Traglast passt.

A8 Rotorfelgen auf A6 4K

21Zoll ist mir zu groß, hatte ich auf dem SQ5. Etwas Comfort will ich trotz Sline Fahrwerk noch haben. Außerdem ist ganz schwarz nicht meins. Aber jeder hat halt andere Vorstellungen

.jpg

Der Komfort hängt ja nur vom Qeurschnitt ab, nicht vom Felgendurchmesser. Hattest du beim SQ5 auch nen 35er Querschnitt? Aber ich merke zwischen 20 Zoll 40er im Winter und 21 Zoll 35er im Sommer auch einen minimalen Unterschied. Ist aber dank Luftfahrwerk marginal.

Die A8er gibt's natürlich auch in allen Farben.

Zitat:

@DonPalme schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:40:42 Uhr:


Der Komfort hängt ja nur vom Qeurschnitt ab, nicht vom Felgendurchmesser.

Aber der Querschnitt hängt vom Felgendurchmesser ab, damit hängt indirekt auch der Komfort vom Felgendurchmesser ab, eigentlich logisch!

Zitat:

@B2nerd schrieb am 4. Dezember 2023 um 21:53:12 Uhr:



Zitat:

@DonPalme schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:40:42 Uhr:


Der Komfort hängt ja nur vom Qeurschnitt ab, nicht vom Felgendurchmesser.

Aber der Querschnitt hängt vom Felgendurchmesser ab, damit hängt indirekt auch der Komfort vom Felgendurchmesser ab, eigentlich logisch!

Nur bei fixem Abrollumfang (gleiches Modell). Er sprach ja vom SQ5. Habe grad mal geschaut, der SQ5 hat bei 21 Zoll sogar nen 40er Querschnitt. Damit so viel Gummi wie der A6 bei 20 Zoll. @Caddy dann wirds bei 20 Zoll eh schon härter.

Zitat:

@DonPalme schrieb am 4. Dezember 2023 um 23:14:19 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 4. Dezember 2023 um 21:53:12 Uhr:


Aber der Querschnitt hängt vom Felgendurchmesser ab, damit hängt indirekt auch der Komfort vom Felgendurchmesser ab, eigentlich logisch!

Nur bei fixem Abrollumfang (gleiches Modell). Er sprach ja vom SQ5. Habe grad mal geschaut, der SQ5 hat bei 21 Zoll sogar nen 40er Querschnitt. Damit so viel Gummi wie der A6 bei 20 Zoll. @Caddy dann wirds bei 20 Zoll eh schon härter.

Also der 40er Querschnitt ist bei gleicher Reifenbreite immer gleich , egal ob 15 oder 22 Zoll ...

Die 21er sind unbequemer, da die Seitenwand beim 255 niedriger (35er ) sein muss wie beim 20er mit 40er Seitenwand.

Zitat:

@Blackbirddriver schrieb am 5. Dezember 2023 um 00:14:04 Uhr:


Also der 40er Querschnitt ist bei gleicher Reifenbreite immer gleich , egal ob 15 oder 22 Zoll

Per Definition variiert der Querschnitt je nach Felgengröße bei gleicher Reifenbreite und gleichem Abrollumfang.

Also, um hier nochmal "aufzuräumen", die Aussage....

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 4. Dezember 2023 um 20:35:13 Uhr:


21Zoll ist mir zu groß, hatte ich auf dem SQ5. Etwas Comfort will ich trotz Sline Fahrwerk noch haben.

ist beim Vergleich zwischen 2 verschiedenen Fahrzeugen ohne die jeweiligen Reifendimensionen relativ nutzlos und führt, zumindest bei mir, eher zu Verwirrung als zu hilfreichen Informationen.
Bleiben wir also beim A6, so kann man wohl festhalten, dass bei gleicher Reifenbreite und natürlich gleichem Umfang, der Reifenquerschnitt in aller Regel 5% geringer wird, wenn sich der Felgendurchmesser um 1 Zoll vergrößert - Ausnahmen, Grenzkombinationen und Sonderräder bestätigen die Regel.
Damit besteht wohl große Einigkeit darüber, dass unter den zuvor beschriebenen Bedingungen der Komfort mit zunehmenden Felgendurchmesser und damit einhergehender geringerer Reifenhöhe/-flanke spürbar abnimmt.

Schön das Du es nochmal aufgeführt hast. Ist mir klar. Daher auch keine 21 Zoll… mir geht es ja eigentlich nur darum ob die Felgen in genannter Größe passen bzw. diese Größe Jemand eingetragen hat. Die Rotoren vom A8 oder auch in 20 Zoll vom A6 haben ja nicht dieses concave Design wie die RS5 Felgen. Das macht es aus für mich….

Deine Antwort