Felgenfragen
Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.
Beste Antwort im Thema
Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉
597 Antworten
Das verstehe ich total und ist eigentlich "der Klassiker" - möglichst konkav eben. Aus diversen Threads über die Jahre habe ich für mich folgende Tatsachen mitgenommen, die ich gerne für meine überschlägigen Berechnungen heranziehe:
- Serie ist 8,5 Zoll Felgenbreite bei einer Einpresstiefe von ET46 - da ist noch jede Menge "Spiel" nach innen und nach außen
- Ich habe ohne Umbauarbeiten und ohne Kommentare vom Prüfer 265/30/22 Reifen auf 9.5Jx22et36 Felgen eingetragen bekommen. Damit gehe ich dann auf reifenrechner.at und nehme meine 22er Dimensionen als Ausgangspunkt. Im Reifenrechner sehe ich dann die Abweichungen von irgendwelchen geplanten Dimensionen und kann für mich feststellen: jeder Millimeter weiter raus verringert deutlich die Wahrscheinlichkeit, dass die Räder nicht schleifen und/oder die Eintragung erfolgreich ist.
Und auf dieser Grundlage kann ich dann "spielen", zum Beispiel mit 9J Felgen und 245er Reifen etc.
Ein weiterer kritischer Faktor der unbedingt berücksichtigt werden sollte sind die Bremsen. Diese haben teilweise beachtliche Dimensionen und sind meiner Erfahrung nach der primäre Grund dafür, dass wirklich konkave Felgen einfach nicht drauf passen ohne mit den Bremssätteln zu kolidieren.
Soweit habe ich das jetzt mal durchgespielt. Das einzige was ich noch nicht verstehe ist Deine Aussage mit den Concaven Felgen. Bauartbedingt geht die Felge ja von der Mitte aus eher weiter raus als die gleiche Felge in ET 46. kann dann doch nicht mit den Bremsen kollidieren?
bei concaven Felgen ist der Stern stark nach innen gewölbt, so dass bei einer großen Bremse der Bremssattel an den Felgenstern stoßen kann. Da kann dann auch die niedrigere ET nicht all zu viel rausreißen.
Aber der 50 TDI hat die 370er Bremse mit relativ kleinem Sattel.
Wäre meine Felge concav, würde das mit dem Sattel kollidieren trotz gleicher ET
Wer hat auf seinem Audi A6 9,5x21 ET35 mit 275/ 30R21 und könnte ein paar Bilder hier Posten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 mit 9,5x21 ET35' überführt.]
Also, 9,5x21 ET 35 mit 275/30 passt super auf den A6 c8 ohne Spurplatten. Bündiger abschluss! Hier mit dem S Line Fahrwerk.
Noch nicht! Habe aber eine ABE für den A6 4g, alles ist abgedeckt und freigängig, sollte also kein Problem sein.
Traglast 980kg je Rad.
Was soll daran nicht klappen? Genaue Auflagen stehen im Gutachten. Hatte die WH27 auf der SQ da war es kein Problem auch keine weiteren Auflagen. Beim A6 steht da aber was von zusätzlicher Abdeckung 30 grad oder so ähnlich. Kommt dann auf den Prüfer an.
Sagt die Rennleitung in Berlin nicht zu den schwarzen Euroaufklebern? Hier in DO sind die ganz heiss hinterher. Da wird dann gleich auch mal weiter gesucht(eintragung der Felgen usw…)
Bin mit meinem Touareg damit 5 Jahre gefahren und wurde nicht angehalten. Jetzt auch auf meinem A6 aber bei dem nur vorn! Fällt nicht gleich so auf, soll aber 25€ als Strafe kosten.
Ja, 25€ sind halb so wild. Nur hier fangen die dann an zu suchen. Geht los mit Alkoholkontrolle über wischtest, Verbandskasten ect… wenn dann die Felgen nicht eingetragen sind ist die Karte weg. In der ABE steht ja unverzügliche Abnahme durch Sachverständigen. Nur so als Tipp. Ich bin da auch entspannt mit dem Eintragen aber dann doch bitte nicht wegen so einer Kleinigkeit auffallen. Hier wird es halt immer schlimmer weil die ganzen von beruf Sohn mitlerweile auch Neuwagen fahren…
Hab ich gerade drauf gemacht und bin auf dem Weg zum Tüv! 🙂
Ich kenne meine Rechte und das hat bis her immer super geklappt!
Zitat:
@MR1580 schrieb am 9. Februar 2024 um 22:45:17 Uhr:
Bin mit meinem Touareg damit 5 Jahre gefahren und wurde nicht angehalten. Jetzt auch auf meinem A6 aber bei dem nur vorn! Fällt nicht gleich so auf, soll aber 25€ als Strafe kosten.
und was ist mit der Urkundenfälschung? Das ist im Amtsdeutsch ein Kennzeichenmissbrauch und kann richtig teuer werden. Aber muss jeder selbst entscheiden