felgenfrage
hi leute, habe nen e36 cabrio und wollte fragen, ob ich bei mir auf die hinterachse 18" felgen in 9,5 breite und et 35 drauf bekomme ohne was zu machen? die kanten sind schon umgelegt! müssen da noch spurplatten drauf, dass die felgen schön weit raus kommen, so dass der wagen richtig breit wirkt, oder isses ok? kenne mich da absolut nicht aus und hätte gerne ne schöne breite optik von hinten...
19 Antworten
Hallo!!
Ich habe auch nen E36 Cabrio und fahre Artec`s Edition L!! Felgen größe hinten 10*17 mit ET17!! Da mußte schon gewaltig gezogen werden!! Ich denke bei Dir könnte es gebördelt gerade so reichen eventuell muß ein klein wenig hinten gezogen werden!! Was willst Du denn vorne für eine Größe montieren??
vorne nehme ich 8,5 breite bei 225er bereifung. hinten auf die 9,5er will ich 255er reifen drauf ziehen. würde gerne ungefähr so ne optik wie hier habe, vielleichtz nicht ganz so, aber ähnlich:
Hmm, da reicht Dir aber deine angegebene Felgengröße garantiert nicht.. Schau mal bei mir an wie das aussieht. Bilder:
http://www.pixum.de/.../?...
Die Keskin Felgen ein paar Bilder vorher sind 8*17 und 9*17 mit ET 35!! Schau mal wie schmal das aussoeht!! Viel breiter wird das bei Dir auch nicht!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Shadowcat89
vorne nehme ich 8,5 breite bei 225er bereifung. hinten auf die 9,5er will ich 255er reifen drauf ziehen. würde gerne ungefähr so ne optik wie hier habe, vielleichtz nicht ganz so, aber ähnlich:
das ist hinten doch 12x17 mit 245/35 find ich schon bisschen übertrieben.
ist doch der aus dem Syndikat oder??
Ähnliche Themen
@biggy hero: welches sind jetzt deine keskin felgen? die auf dem titelbild deiner fotos oder die mehrspeichenfelgen weiter hinten?
so wie du es ungefähr hast, auf deinem ersten bild in pixum hätte ich es gerne...
Also die Keskin Felgen sind die Mehrspeichenfelgen!! Wenn Du wirklich eine breite Optik erzeugen möchtest reichen dir 9,5*18 hinten schon aber in Verbindung mit einer niedrigeren ET!! Ich habe an der Vorderachse 9*17 ET12 und an der Hinterachse die erwähnten 10*17 ET17!!
Du kannst auch vorne eine Felgengröße nehmen die ohne Bearbeitung paßt und läßt dann nur hinten die Kotflügel ziehen!! Hier mal ein Beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Vorne würde das Problemlos reinpassen und hinten müßten dann deine Radhäuser etwas nachgearbeitet werden!! Hast Du den schon einen Felgenfavoriten??
Grüße
Das passt so einfach nicht!
9,5x18 ET 35 mit 255/35 passt auf keinen Fall ohne Blecharbeiten! Da wirste Ziehen müssen, und nicht zu knapp!
Ich habe 9x18 ET 26 mit 225/40 auf der Limo und musste fast 20 mm ziehen lassen, damit es freigängig war. Ich fahre also ohne Federwegbegrenzer, so sollte das aber sein.
Deine Felge kommt 9 mm weiter rein, ist aber 12,7 mm breiter, also 6,35 mm je Seite. Also ist der Felgenrand insgesamt nur 2,65 mm weiter drin!
Dein Gummi kommt wegen ET auch 9 mm weiter rein, ist aber 3 Nummern breiter. Das sind 30 mm, 15 mm je Seite. Der Gummi steht also gegenüber meinem 6 mm weiter raus!
Man sieht: Die Felge würde mit ungefähr dem Aufwand wie bei mir passen. Aber da die Reifen breiter werden sollen, musste noch mehr ziehen lassen! Das wird sich bei 20 bis 25 mm bewegen, was eine aufwändige und teure Aktion werden wird!
Alternativ kannste natürlich auch nur die untere Radhauskante ziehen lassen, damit das Rad abgedeckt ist, und dann Federwegbegrenzer reinmachen, damit er beim Einfedern nirgends schleift. Das Fahrverhalten ist dann aber mieserabel!
Achtung: Diese Aussagen leite ich aus meinen Erfahrungen mit der Limo ab. Wenn das Cabrio etwas breiter oder schmaler ist, kann ich natürlich etwas daneben liegen! Also nagelt mich nicht auf den mm fest! 🙂
also, verstehe ich es richtig, dass ich die et verändern kann? federwegsbegrenzer habe ich drin und die kanten sind auch umgelegt worden!
was kostet denn ziehen? muss ich da unbedingt nachlacken lassen oder bekomme ich das eventuell so hin? ich habe nen mehrschichtlack, deshalb würde ich dem lacken beim ziehen gern entgehen!
kann mir da jemand was zu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Shadowcat89
also, verstehe ich es richtig, dass ich die et verändern kann? federwegsbegrenzer habe ich drin und die kanten sind auch umgelegt worden!
was kostet denn ziehen? muss ich da unbedingt nachlacken lassen oder bekomme ich das eventuell so hin? ich habe nen mehrschichtlack, deshalb würde ich dem lacken beim ziehen gern entgehen!
kann mir da jemand was zu sagen?
nein die ET kannst so nicht verändern die ist ja bei jeder Felge festgelegt.
Ziehen kannst du pro Kotflügel ca.50 Euro rechnen.
Wenn du nur 1-2 cm ziehen musst kann das auch ohne Lackabsplitterungen gehen.
kommt aber auch auf den zustand des Lacks an.
Und natürlich auf die Leute die das machen
Zitat:
Original geschrieben von 318ti95
nein die ET kannst so nicht verändern die ist ja bei jeder Felge festgelegt.
Ziehen kannst du pro Kotflügel ca.50 Euro rechnen.
Wenn du nur 1-2 cm ziehen musst kann das auch ohne Lackabsplitterungen gehen.
kommt aber auch auf den zustand des Lacks an.
Und natürlich auf die Leute die das machen
also 50 € pro seite kann ich investieren! der lack ist 3 monate alt. also wenn ich mit 2 cm hin komme wäre es gut. will aber nicht neu lacken lassen, das würde meine finanzen sprengen, leider.wenn ich hinter die felge nen paar spuplatten drauf mache, sollten die felgen doch weiter raus kommen und langsam dem obigen bild ähneln, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Shadowcat89
also 50 € pro seite kann ich investieren! der lack ist 3 monate alt. also wenn ich mit 2 cm hin komme wäre es gut. will aber nicht neu lacken lassen, das würde meine finanzen sprengen, leider.wenn ich hinter die felge nen paar spuplatten drauf mache, sollten die felgen doch weiter raus kommen und langsam dem obigen bild ähneln, oder?
wenn du noch spurplatten draufmachst wirst du aber wieder mehr ziehen müssen weil denn ja alles weiter nach außen kommt Felge+Reifen. Wenn du so eine schräge haben willst wie auf dem bild mit dem cabrio dann musst du dir schon 10x17 mit 215er reifen raufmachen und selbst dann bekommst du die Schräge nicht so hin weil wie gesagt das ist nach meinem Wissen ne 12Felge mit 245er reifen
naja, ganz so übertrieben muss es ja nicht sein, aber wenigstens so wie bei biggy hero oben im pixum album, das erste bild! das würde mir dicke reichen! und 255er reifen sind ja kein muss, weniger würden es auch tun. im gutachten steht halt, dass minimal 235er drauf dürfen und maxmal 275er...
hoffe nur, dass das mit dem ziehen ohne lacken hin haut!