1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Felgenberatung (zorro.com)

Felgenberatung (zorro.com)

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hi,

kann mir jemand sagen ob die Felgen von diesem Komplettrad was taugen?

http://www.komplettraeder-zorro.com/.../

mir ist nicht klar ersichtlich wer der Felgenhersteller ist, zorro? (Alufelge Modell Trina)

Ich such seit einer Weile Felgen die relativ erschwinglich und nicht zu protzig sind und die stimmen vom style auf jeden Fall.....

Eigentlich wollte ich 17 Zoll Räder weil ich glaub dass das groß genug ist. Die sind jetzt 18 Zoll und ich bin mir nicht ganz sicher wie diese Größe auf einem Golf 5 Variant (Bj. 2007) wirken....

Hat vlt jemand ähnliche 18Zoll Felgen auf einem Golf und kann mir mal ein paar Bilder zeigen?

thx

23 Antworten

Danke für den Tip.

Meld mich wieder.

Grüße

Hallo, ich habe auf meinem Golf V Plus 18 Zoll Felgen der Firma Rondell 8x18 ET50 Typ 049, und Uniroyal Rain Sport 2 225/40 ZR18 92W Reifen montiert. Die 18 Zoll Felgen sehen echt gut aus, und die Preise für die Reifen halten sich in Grenzen (146,00€). Das einzige was mich stört, ist die Bordsteinanfälligkeit der Felgen. Wenn man nicht höllisch aufpaßt, dann hat man ratz fatz einen Bordsteinschaden an der Felge. Darüber muß mann sich im klaren sein, wenn mann sich 18Zöller montiert. Für diese Felgen reicht die mitgelieferte ABE, und es müssen auch keine Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden. Bei bedarf kann ich euch mal die ABE mailen.

Zitat:

Original geschrieben von maltonic42


Ich nehm jetzt wahrsch gebrauchte:

Felge: Queensland 7x17 H2 ET54, LK 5/112 Jetta/2011
Reifen: Continental "ContiProContact" 225/45 R17 91H

Die kann ich auf meinen Golf 5 Variant 2007 draufmontieren und ohne weiteres einfach losdüsen oder?

thx

Wenn es um dieses Angebot geht 😕

> das ist vom 31.Mai 2011 😰

Conti Pro Contact ist eine "Ganzjahresreifen"Profilvariante für den US-Markt 😉

http://www.golfv.de/...queensland-komplettradsatz-mit-continental.html

ist nicht der selbe User und auch nicht dieselbe email.....

Zitat:

Conti Pro Contact ist eine "Ganzjahresreifen"Profilvariante für den US-Markt

d.h. im Topic-kontext (Gutachten evtl. nicht vorhanden....). finger weg?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maltonic42


ist nicht der selbe User und auch nicht dieselbe email.....

Zitat:

Original geschrieben von maltonic42



Zitat:

Conti Pro Contact ist eine "Ganzjahresreifen"Profilvariante für den US-Markt

d.h. im Topic-kontext (Gutachten evtl. nicht vorhanden....). finger weg?

Gutachten........ gibt´s dafür nicht, da

a) Felgen = Original-VW-Teile deren "ABE" in der Typgenehmigung des Jetta
enthalten ist.

Du benötigst von VW eine Traglastbescheinigung für diese Räder

b) Reifen

müssen für den europäischen Markt > eine "E-Kennzeichnung" tragen,
frag´ beim Anbieter nach

http://www.kfz-teile-service.de/.../...-kennzeichnung-ece-pruefzeichen

Zitat:

Gutachten........ gibt´s dafür nicht

also brauch ich auch keins?

wie weiss ich dann dass die auf meinen Golf 5 Variant passen?

Zitat:

Du benötigst von VW eine Traglastbescheinigung für diese Räder

also wenn ich weiss dass die passen brauch ich das dann nur um sicher zu sein dass sie meine Karre aushalten? sprich nur ne Sicherheitsinfo für mich?

Zitat:

Reifen

müssen für den europäischen Markt > eine "E-Kennzeichnung" tragen,
frag´ beim Anbieter nach

Wenn obiges alles passt und der Verkäufer oder der Hersteller mir sagt dass die Reifen die E-Kennzeichnung tragen......kann ich die dann einfach draufmachen und losfahren ohne sie irgendwo eintragen zu müssen/Gutachten erstellen etc?

danke

Zitat:

wie weiss ich dann dass die auf meinen Golf 5 Variant passen?

Welche

VW

-Räder auf deinen Wagen nicht nur 'passen', sondern auch 'dürfen' steht in der zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.

7 × 17 ET 54 sollte drinstehen, da VW erst ab 7,5 × 17 ein Sportfahrwerk vorschreibt.

Wegen der Reifen würde ich die Finger davon lassen.

Denk ma von den gebrauchten lass ich nun die Finger.....

Felgensuche ist echt ne schwierige Geburt grad.

Hab mich jetzt mal auf www.felgenoutlet.de umgeschaut, am Konfigurator mein Auto angegebeben, gesucht und mir gefallen jetzt z.B. die hier:

http://www.felgenoutlet.de/.../Platin_P58_gun_metal#

ganz gut!!

Dann gibts nen Abschnitt: "Auflagen" wo steht:

- Bitte beachten Sie, dass bei TÜV-gerechter Verwendung der gewählten Produkte Nacharbeiten an der Karosserie notwendig sein können.

-Für eine ausreichende Radabdeckung können bei den von Ihnen gewählten Produkten Nacharbeiten an der Fahrzeugkarosserie (Bördeln und Ziehen) in Betracht kommen.

Ich mein ich geb halt mein Auto an, such mir was aus und dann kommt: es KÖNNTE sein dass sie DAS und DAS noch machen müssen....WTF?

Wo gibts nur schöne und günstige Kompletträder mit einfachen Erklärungen, sodass ich draufschrauben, losfahren und nix mehr machen muss/bedenken muss?

Zitat:

Original geschrieben von maltonic42


Denk ma von den gebrauchten lass ich nun die Finger.....

Felgensuche ist echt ne schwierige Geburt grad.

Hab mich jetzt mal auf www.felgenoutlet.de umgeschaut, am Konfigurator mein Auto angegebeben, gesucht und mir gefallen jetzt z.B. die hier:

http://www.felgenoutlet.de/.../Platin_P58_gun_metal#

ganz gut!!

Dann gibts nen Abschnitt: "Auflagen" wo steht:

- Bitte beachten Sie, dass bei TÜV-gerechter Verwendung der gewählten Produkte Nacharbeiten an der Karosserie notwendig sein können.

-Für eine ausreichende Radabdeckung können bei den von Ihnen gewählten Produkten Nacharbeiten an der Fahrzeugkarosserie (Bördeln und Ziehen) in Betracht kommen.

Ich mein ich geb halt mein Auto an, such mir was aus und dann kommt: es KÖNNTE sein dass sie DAS und DAS noch machen müssen....WTF?

Wo gibts nur schöne und günstige Kompletträder mit einfachen Erklärungen, sodass ich draufschrauben, losfahren und nix mehr machen muss/bedenken muss?

Haaaalo,

das sind keine "könnte... Auflagen" sondern "Pflicht- Auflagen" 🙁
(siehe K.. Auflagen neben der Reifengröße)

> außer Du nimmst die Reifengröße 215/45R17 siehe Gutachten

http://interpneu.jfnet.de/pdf/00184929/00184929.pdf
(P58 = Radtyp/Modell RP 4)

Merke:
Bei Abweichungen von der Serienausstattung 7x17 > ET 54 :

Je kleiner die Einpreßtiefe(ET) ,
sowie je breiter die Reifenbreite und Felgenmaulweite ,

desto eher die "TÜV"-Auflagen > "Karosseriearbeiten"

Ein Reifenfachhändler vor Ort kann mit Dir zusammen:

Wunschräder konfigurieren,
die "TÜV"-Auflagen sofort erkennen,
die Qualitäten von Rad-und Reifen-Produkten neutral beurteilen

und Dich vor "Fehlgriffen " bei online-Bestellungen bewahren. 😉

Und.... er hat zumeist die Möglichkeit > preislich mitzuhalten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen