Felgen/Winterreifen XC90 -die Frage der Fragen?

Volvo S60 1 (R)

Zum Xten mal... 🙂
Bin auf der Suche nach den Satz Felgen/Reifen:
Was fährt ihr auf eurem XC90? Gibt es irgendwelche Tops? oder Flops in der 17"-Klasse...-> 235/65R17 108H
-Michelin-Reifen für an die 200€ oder taugen die Pneus von Falke/Hankook/Matador/Yokohama auch was?
Welche Standard -Felgen habt ihr/würdet ihr nehmen?
Bzw. falls jemd. gerade ne jute Bezugsquelle hat...bin ich dankbar für news.
--------------------
greetz

44 Antworten

Das aktuelle Volvo-Angebot:

Dunlop Grantek WT M2 auf Antaeus 17": 1404,- EUR
Michelin Alpin auf Antaeus 17": 1498,- EUR
Pirelli Scorpion Ice & Snow auf Antaeus 17": 1424,- EUR
Conti 4x4 WinterContact auf Antaeus: 17": 1532,- EUR

Dunlop Grantek WT M2 auf Atlantis 18": 1646,- EUR
Pirelli Scorpion Ice & Snow auf Atlantis 18": 1532,- EUR
Conti 4x4 WinterContact auf Atlantis 18": 1708,- EUR

Ich werde Conti 4x4 WinterContact auf Antaeus: 17": 1532,- EUR nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


Ich werde Conti 4x4 WinterContact auf Antaeus: 17": 1532,- EUR nehmen.

Habe die auch drauf (im Moment natürlich nicht, aber im Winter).

Bin damit bislang immer gut gefahren, andere schwören aber auf die Pirellis.

Hi,

hab die Pirellis auf Atlantis 18" und bin eigentlich recht zufrieden gewesen letzen Winter.

Es gibt aber auch kritische Stimmen... 😉

Bitte nie vergessen: Man fährt mit dem XC90 rund 2300 kg (und mehr) Lebendgewicht mit sich herum und im Winter "wirken" die... 😁

Gruß
Jürgen

Winterreifen

Hallo

Kaufe meine Reifen immer bei http://www.reifendirekt.ch. Gibt
es auch in Deutschland unter .de
Da sin auch immer die aktuellen Testberichte dabei.

Dazu habe ich mir noch Schneeketten zugelegt.
So wegen den 2.3 t Lebendgewicht beim runterfahren.
Vereiste Strassen kommen bei uns im Berner Oberland
doch schon mal vor.

Gruss
Big Elch aus dem Berner Oberland

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


...
Pirelli Scorpion Ice & Snow auf Atlantis 18": 1532,- EUR
...

Habe seinerzeit diese für 1.400 und ein paar gequetschte bekommen.

War sehr zufrieden damit.

Gruß
Torsten

hi,
wir haben dunlop wintersport m2 auf mh-dezent (mit abe) im lezten winter super und als satz für < 1100 euronen.
grüßele
dorsel

Was haltet Ihr von dem Satz hier??

http://www.hotcarparts.de/section/winterreifen_volvo.html

...wenig. Sehr breit. Und für wenig mehr (s.o.) gibts Volvofelgen.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


Das aktuelle Volvo-Angebot:

Ich les´ da immer "Angebot" 😕

Wo isses denn?

Gruß

Martin

Wird die Ice&Snow bis zum Winter runter haben 😁 😉

befasse mich gerade mit der auswertung verschiedenen tests zu winterreifen...bzw. der meinungen zu versch. pneus hier im forum:
conti oder pirelli scheinen i.O zu sein...?!
hat jemd. erfahrung mit reifen von falke, hankook, oder yokohama? sind etwas günstiger...auch eine überlegung wert?

Zitat:

Original geschrieben von XC90iger


hat jemd. erfahrung mit reifen von ...hankook...auch eine überlegung wert?

Ja, hatte ich auf dem XC70 und war sehr zufrieden damit.

Wenn es passende für den XC90 gibt, werde ich die wahrscheinlich als nächste nehmen.

Gruß

Martin

Der Pirelli Ice and Snow hat im Winter exzellente Fahreigenschaften, aber wehe man fährt ihn im Frühjahr etwas zu lang - dann isses weg - das Profil.

Grüße

bkpaul

Fahre nun seit Oktober letzten Jahres die Nokian WR in Größe 235/60-R18 und bin absolut zufrieden. Habe die auch den ganzen Sommer drauf gelassen. Sind jetzt nach rund 60.000 vorne runter und hinten bei 4-5 mm. Kann die nur Empfehlen. Vorallem kosten die nicht die Welt.

Gruß
Volwow

Ich für den Winter

Felgen: Rial Flair : 392,00 €
Reifen: Hankook 235/65 R17 108 V W300 4PR XL 536,00 €

Damit hier nicht immer nur die Volvowerkstatt zitiert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen