Felgen werden vom tüv nicht eingetragen
Hallo,
also habe einen Golf 4 1.6 Bj. 2000 & hatte beim Kauf die Felgen dabei (siehe Anhang) bereifung ist 225/40/18.
Wollt ich also nun die Felgen eintragen lassen doch der Tüvherr erklärte mir das meine Bremsanlage nicht ausgelegt ist um diese Felgen zufahren ???
Da ich leider von dem ganzen garkeine ahnung habe, wollt ich hier mal nachhören wie ihr über diese aussage denkt.
37 Antworten
raussuchen und ne Eintragung daraufhin machen ist ja kein Problem,
Aber einem davon ne Kopie ziehen!?
und was Heißt hier bei den Preisen!?
ne 19 (3) geht bei uns normalerweise für knapp 37-39€ übern Tisch,
wenn man mal bedenkt wielange wir daran sitzen,
dann ist das ein Schnäppchen! Weil wir können/dürfen auch je angefangene 15min.
24€ nehmen! meistens sitzen wir aber mindestens 30-35min an sowas mit Verschränken,
beladen, Testfahren und Räder abschrauben etc. ...
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
du den Spurplatten hast du denn eine Radausführung mit der Kennung: 100557130D oder ohne das D??? Da du nur die Platten bei den Felge mit D haben musst!Da dieses Rad eine ET von 40 hat und mit den Platten man dann auf ET35 kommt und die ET40 ohne Platten zu wenig ist und vermutlich am Sattel schleift!
Genau das ist auch meine erste Vermutung gewesen, die Felge wird nicht freigänig genug sein am Bremssattel...
MFG
wing
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Aber einem davon ne Kopie ziehen!?
und was Heißt hier bei den Preisen!?
ne 19 (3) geht bei uns normalerweise für knapp 37-39€ übern Tisch,dann ist das ein Schnäppchen!
eh 37-39? das minimalste ist meist 44euro.
Du musst ja noch die eintragungskosten rechnen und dafür das man es machen muss ist es eben relativ teuer.
Und wenn es gleich raus gesucht wurde, warum nicht gleich ne Kopie ziehen. Sowas nennt man Kundenservice.
eigentlich muss man eh das Gutachten mitführen, bis es in den Papieren steht! Aber das muss man ja nciht machen! Manche Kollegen tragen alle Auflagen (Schneeketten, Metallventile, Radabdeckung wenn nötig usw.) mit ein, somit ist das Gutachten hinfällig, also braucht man es nicht mehr praktisch!
37-39 Euro ist eigentlich günstig im Mobilen Dienst bei uns 55€, wenn man bedenkt das ein Ing. die Arbeit macht, wenn man dies mit der Industrie vergleicht wirklich ein Witz, sollte noch teuerer sein^^
Räder abschrauben? Wozu, wenn das muss das der Kunde machen, wenn ich nix lesen kann!
Ähnliche Themen
ja sicher schraubt der Kunde es ab, ich meinte ja nur den zeitlichen Aufwand!
Aber es will ja kontrolliert werden ob ggf. die Zentrierringe drauf sind, bzw ob die richtigen Radbolzen dran sind/ die Mindestumdrehungen passen!
zu den Preisen, soweit ich es mitbekommen habe variieren die ja eh regional (Bundeslandabhängig)
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
raussuchen und ne Eintragung daraufhin machen ist ja kein Problem,
Aber einem davon ne Kopie ziehen!?
und was Heißt hier bei den Preisen!?
ne 19 (3) geht bei uns normalerweise für knapp 37-39€ übern Tisch,
wenn man mal bedenkt wielange wir daran sitzen,
dann ist das ein Schnäppchen! Weil wir können/dürfen auch je angefangene 15min.
24€ nehmen! meistens sitzen wir aber mindestens 30-35min an sowas mit Verschränken,
beladen, Testfahren und Räder abschrauben etc. ...
lol
meine abnahme hat keine 5 mins gedauert und ich musste 45 € blechen na danke!
Hi,
hab auf meinem Vierer auch 8j x 18 mit 225/40/18 drauf.
Tüv war kein Problem.
Schleift nicht und schlagen beim einschlagen nicht an.
Gruß Oli
Zitat:
lol
meine abnahme hat keine 5 mins gedauert und ich musste 45 € blechen na danke!
es kommt ja auch immer darauf an, wo man hinfährt!
..es gibt auch Prüforganisationen, wo die Mitarbeiter stark am Umsatz beteiligt werden und eben ein recht schmales Grundgehalt haben!
..solche Leute neigen oftmals dazu jeden Sche../vieles einzutragen!
bzw. bei einer HU flüchtig zu arbeiten! damit der Umsatz stimmt...
außerdem kommt es ja immer auf die Verhältnisse drauf an, ist es eine Standardbereifung oder was ausgefallenes!
neulich war bei uns z.B. jemand mit nen W221 und wollte sich 21" eintragen lassen
mit 265/35ZR21 vorn und 295/25ZR21 hinten
ihm hat allein die Eintragung dann mal eben 200€ gekostet, da laut Teilegutachten nur 295/30ZR21 erlaubt waren