Felgen werden vom tüv nicht eingetragen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

also habe einen Golf 4 1.6 Bj. 2000 & hatte beim Kauf die Felgen dabei (siehe Anhang) bereifung ist 225/40/18.

Wollt ich also nun die Felgen eintragen lassen doch der Tüvherr erklärte mir das meine Bremsanlage nicht ausgelegt ist um diese Felgen zufahren ???

Da ich leider von dem ganzen garkeine ahnung habe, wollt ich hier mal nachhören wie ihr über diese aussage denkt.

37 Antworten

ach jetzt auf einmal stehts bei dir auch😕

glaub ich nicht, zeigmal bild.
sind wohl doch china nachbauten, die er nun nicht eingetragen bekommt, was ich auch gut finde! fährt schon genug solcher ramsch auf den straßen rum!

schleunigst wieder versuchen an den mann zu bekommen

stell doch einmal ein pic, von deinen felgen inkl. der kba-nr.

dann poste ich dir das Gutachten und jeder normale Prüfer trägt es dir ein! Die Aussage mit der Bremsanlage ist Schwachsinnig, entweder er wurde es nicht eintragen, vielleicht nur ein Meister ohne Befugnisse oder er war zu dumm das Gutachten zu suchen!

Ja ich mach gleich mal ein Pic davon...wäre cool mit dem gutachten, jedenfalls schonmal vielen dank 🙂

was hat das mit ramsch oder nicht zutun ? meine eltern wollten mir einfach eine freude zum geb. machen die können ads genauso wenig riechen wie ich weil wir halt keine ahnung haben 😉

Ähnliche Themen

dann würde ich es als elternteil lassen 🙂 Sowas ist zwar immer nett gemeint, aber wenn man keine ahnung hat sollte man es lassen. (oder gemeinsam mit jemanden schauen der ahnung hat)

Ist richtig was du sagst aber die haben zuerst immer gesagt ich bekomm kein auto von denen blablabla...und als ich meinen 18. dann gefeiert hab standen die aufeinmal mit dem auto im garten, überraschung halt.Aus fehlern lernt man oder nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


bitte, müssen aber wie bereits versucht eingetragen werden, eine stinknormale 19.3

ahja und woher weißt du nun, das er wirklich echte felgen hat?

ein bild sehe ich noch nicht und diese nummer hat er von ebay, steht oben...

danach war sie angeblich auch auf seinen zu finden

so damit der herr über mir ruhe gibt und mir glaubt das ich auch kba 46198 habe hier das pic...und die lösung zu dem problem warum unser tüvtyp mir die felgen nich eintragen wollte...

die felgen habe eine ET von 35...er sagte für den wagen ist nur 30 erlaubt da sonst i-was mit den bremscheiben wär...jetzt kommen hinten einfach spurplatten von 10mm und vorne 5mm drauf und fertig...problem gelöst wird morgen eingetragen...

ist mir eigentlich egal, wenn wer was eintragen will, muss er zu einem Prüfer und ich würde nie etwas eintragen wenn ich mich nicht von dem Teil überzeugt habe, also Gutachten mit Fz. und Bauteil vergleichen!

Und wenn wer ihm nur was mit dem Gutachten einträgt, dann kann man immer noch sagen, also der Prüfer, dass dieses Teil verbaut war und die China Felge niemand kennt! Wenn wer ne KBA einschlägt, dann sieht man dass und ich würde sowas ablehnen und direkt die Grünen rufen und damit meine ich nicht die Dekra^^

du den Spurplatten hast du denn eine Radausführung mit der Kennung: 100557130D oder ohne das D??? Da du nur die Platten bei den Felge mit D haben musst!

Da dieses Rad eine ET von 40 hat und mit den Platten man dann auf ET35 kommt und die ET40 ohne Platten zu wenig ist und vermutlich am Sattel schleift!

unser hauskfzkerl macht das alles der hätte das mit dem tüvtyp schon abgeklärt...die spurplatten bestellt der morgen, ich telefonier morgen aber morgen früh nochmal mit ihm dann frag ich ihn.

mmmhm komisch, wir bei der Dekra rücken keine Teilegutachten raus!
Die sollen sich die Kunden mal lieber selbst besorgen!

aber mal ne andere Frage, sind es die Felgen die es auf dem A8 ursprünglich mal gab?
oder auch nur Nachbauten, denn nen doppelten Lochkreis find ich irgendwie etwas fragwürdig wenns die Orig. wären

mal davon abgesehen, das die Felgen auf nen Kleinwagen nicht wirken bzw. sie jeder A.... hat

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,
bei solchen Serienfelgen ist es immer ein wenig schwierig da es dafür kein zusätzliches Gutachten gibt.
Eine einfach Eintragug nach §19 ist daher net möglich sondern wohl nur ne Sondereintragung nach §21.
Die kann aber soweit ich weiß nur eine richtige TÜV Stelle oder Dekra machen.
Notfalls mußt du mal zu nächsten größeren Tüv Stelle wo jemand ist der sich mit Sondereintragungen auskennt.
Gruß Tobias
also meine santas haben sie nach §19 eingetragen alles ohne gutachten etc ;-)

Das ist richtig meist aber nur im Serien Zustand. Bei mir war z.b. das Problem das VW die Felge nur mit serien Fahrwerk zulässt und somit eine Abnahme nach §21 fällig war. dann noch das 218mm Problem ausgewertet und 76euro bezahlt und fertig, war nen Dekra Stützpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


mmmhm komisch, wir bei der Dekra rücken keine Teilegutachten raus!
Die sollen sich die Kunden mal lieber selbst besorgen!

?? Ihr habt alle gespeichert und kontrolliert diese ja auch auf Echtheit. War bei mir hier kein Problem eine Kopie zu bekommen. Sollte für die Preise auch selbstverständlich sein.

Der Kunde will und muss es abgenommen bekommen, und wenn er keine Ahnung hat fährt er eben z.b. zur Dekra und möchte da mit bestem Wissen bedient werden. Da gehört das raus suchen einer KBa ABE nunmal dazu.

Aber leider trifft man immer mehr ältere Herren die zu garnix mehr Lust haben und nurnoch rum motzen.

Wenn man dann mal Glück hat ist ein Jüngerer Prüfer da der sich auch noch auskennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen