Felgen - Wer hat schon was ausprobiert ?
Hallo Leute!
Da mein 114i original leider nur auf 16-Zoll Alus steht, suche ich nach ein paar netten 18 oder 19 Zoll Felgen. Aufgrund der erhöhten Preisen für Originalfelgen, die sofort drauf sind sobald ich was preislich moderates finde, schaue ich mich bereits bei Zubehörfelgen um (MAM, Oxigin,....).
Welche Felgenbreite und ET kann ich ohne Probleme fahren??? Vielleicht hat jemand schon das gleiche Problemchen gehabt?!
Ich weiß, ich kann mich an den Originalfelgen orientieren, aber diese schließen selten mit den Radkästen ab und haben reichlich Abstand, sofern man ohne Spurverbreiterung fährt.
Danke!!!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SignumPower87
So... Bin jetzt bei MAM B1 angekommen, da ich diese auf einem alten 1er gesehen habe und das echt gut aussah. 18 oder 19 Zoll ist mir dabei fast egal!Nun meine Frage:
8Jx18 ET 35
oder
8Jx19 ET 35Passt das mit 225/40 ZR18 bzw. 225/35 ZR19 ohne Umbaumaßmahmen??? Würde BMW Nabendeckel verwenden 😉
Vegleich´mal die "EWG-Nr." Deines Fahrzeug´s
> wie Alex schon postete.
Ich kann in den MAM-Gutachten
> Dein Fahrzeug "EWG-Nr." n i c h t entdecken 🙁
Außerdem > ohne Umbaumaßnahmen is´nix 😠
Siehe aktuelle Gutachten anliegend:
http://www.mamfelgen.de/.../...-MAMB1%2080x18%205L120%2072,6%20ET35%20(BMW).PDF
http://www.mamfelgen.de/.../...-MAMB1%2080x19%205L120%2072,6%20ET35%20(BMW,%20Mini).PDF
Das steht im Gutachten das bei felgenoutlet.de verfügbar ist drin:
das sollte die richtige Nummer sein, oder?
BMW 1er-Reihe
1K4
e1*2007/46*0283*04-..
- ab Modelljahr 2012
Zitat:
Original geschrieben von SignumPower87
Son Mist. Nichts mit eierlegender Wollmilchsau 🙂
Ja, und deswegen war nicht ein Beitrag
hilfreich und ein Dank bzw.
einen "Danke-Daumen" wert 😕
Ähnliche Themen
Danke an alle! 😉
Mal ernsthaft, eine Hand wäscht die andere! Es gibt sicherlich auch Themen bei denen ich helfen kann.
Übrigens: Wenn noch jemand Innenraum-LEDs braucht, einfach melden. Hab meinen schon komplett auf weiß umgebaut 🙂
So... Hab von Schnitzer eine Mail bekommen:
8,5Jx19 ET43 passt definitiv ohne Umbaumaßnahmen. Also sollten die MAM in 8Jx18 ET35 mit 215/40 ZR18 auch ohne Probs passen.
Sind immer noch 2mm Unterschied, aber die werden den Braten schon nicht fett machen!
Zitat:
Original geschrieben von SignumPower87
So... Hab von Schnitzer eine Mail bekommen:8,5Jx19 ET43 passt definitiv ohne Umbaumaßnahmen. Also sollten die MAM in 8Jx18 ET35 mit 215/40 ZR18 auch ohne Probs passen.
Sind immer noch 2mm Unterschied, aber die werden den Braten schon nicht fett machen!
äh und der et unterschied um "8" das wird wohl nichts werden denk ich mal ohne leichte nacharbeiten (schürze austellen z.b)
was passen wird ist ab et40 aufwärts rundrum
Schnitzer-Felge: 8,5Jx19 mit 225er Schlappen
MAM-Felge: 8,0Jx18 mit 215er Bereifung
Die Felge ist also schmaler, hat aber eine geringere ET. Nun kommt das kleine Rechenbeispiel:
1 Zoll = 2,54 cm }> 0,5 Zoll = 1,27 cm
Demnach wird die Felge pro Seite (Innen- und Außen-) je 6,35 mm schmaler, kommt also auch weiter rein.
Die ET ist um 8 mm geringer, also steht die Felge weiter raus, was mit der Breite verrechnet eine Differenz von 1,65 mm ergibt.
Berichtigt mich bitte, sollte ich falsch liegen.
Die schmaleren Reifen sollten den Rest erledigen.
Das ist jetzt zumindest mein Wunschgedanke, wobei ich noch nicht sagen kann was letztendlich dabei rauskommen wird.
dann bin ick mal aufs ergebniss gespannt...
aber die 215er als bereifung stell ich mir auch noch schwer vor laut coc freigabe von bmw minimal nen 225er auf den 17/18ern und 19ern..
trotzdem viel erfolg beim eintragen lassen und berichte dann mal
Werd ich machen. Passiert aber auch frühstens Mitte Dezember, da ich einfach noch auf einen Erfahrungsbericht hoffe. Sollten 225er passen, werden es diese auch werden, da ich hier noch ein paar Euro sparen kann ;-)
Außerdem wechsel ich dann auch gleich die Rückleuchten (müssen ja eh bei BMW codiert werden). Werd morgen auch mal bei BMW nachfragen, ob 215er Reifen überhaupt möglich sind, wenn auch per Einzelabnahme.
Dann frag ich hier auch mal an:
Ich will im Winter 7x16 Zoll fahren und kann jetzt einen günstigen Satz von einem E90 bekommen.
7x16 ET34
Sind die 6mm die die Felge weiter nach außen kommt problematisch oder bekomme ich das beim TÜV ohne Probleme durch (sobald ich das Tragfähigkeitsgutachten habe)?
Danke für die Info. 🙂
hier noch mal nen update von meiner seite aus....
http://www.felgenoutlet.de/.../Tec_by_ASA_AS1_kristall_silber#
hat ne abe und passt ohne probleme - also 8x18 et45 5x120 geht entspannt drauf mit 225/40
Ohne Karosseriearbeiten
8J ET45 mit 225er und 235er passt HA und VA
8J ET45 mit HA 245er passt nicht immer aber kann mal Glück haben das ein schmal aufbauender Reifen passt
8J ET50 mit HA 245er passt
8J ET40 mit 225er passt HA und VA
8J ET38 mit 225er wird aber sehr knapp HA und VA
8J ET 35 mit 225er HA und VA passt nicht, man kann mal Glück haben das ein extrem schmal aufbauender Reifen passt
ich denke mal das man sich den Rest daraus errechnen kann...
die Aussage bezieht sich nur darauf ob der Radsatz körperlich passt,
Eintragung natürlich je nach vorhandenem Gutachten oder eben Einzelabnahme...
ich werde übrigens für meinen 125d eine 8x18 ET45 mit 235/40/18 nehmen, für mich der beste Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit, Optik und Performance...
Zitat:
Original geschrieben von Asperin
Dann frag ich hier auch mal an:
Ich will im Winter 7x16 Zoll fahren und kann jetzt einen günstigen Satz von einem E90 bekommen.
7x16 ET34Sind die 6mm die die Felge weiter nach außen kommt problematisch oder bekomme ich das beim TÜV ohne Probleme durch (sobald ich das Tragfähigkeitsgutachten habe)?
Danke für die Info. 🙂
passt