Felgen - Wer hat schon was ausprobiert ?
Hallo Leute!
Da mein 114i original leider nur auf 16-Zoll Alus steht, suche ich nach ein paar netten 18 oder 19 Zoll Felgen. Aufgrund der erhöhten Preisen für Originalfelgen, die sofort drauf sind sobald ich was preislich moderates finde, schaue ich mich bereits bei Zubehörfelgen um (MAM, Oxigin,....).
Welche Felgenbreite und ET kann ich ohne Probleme fahren??? Vielleicht hat jemand schon das gleiche Problemchen gehabt?!
Ich weiß, ich kann mich an den Originalfelgen orientieren, aber diese schließen selten mit den Radkästen ab und haben reichlich Abstand, sofern man ohne Spurverbreiterung fährt.
Danke!!!
52 Antworten
Also bei "meinem" Autohaus werden beim 1er beim Leasingpakt immer 18" BBS-Felgen mit Standardbreiten montiert Die Reifen haben dann die Dimension 225/40 R18 vorne und 245/35 R18 hinten, am Freitag kommen sie drauf.
Welche felgenbreite und Einpresstiefe?
Ich will mir 19 zoll kaufen, aber ich komm nicht weiter bei der Frage was maximal an breite und ET geht.
Hallo zusammen, bevor ich ein neues Thema aufmache, bediene ich mich dessen hier:
Wollte mir für den kommenden Sommer folge Felgen zu legen - AVUS AC-MB3 in 8x18 ET 43
Gutachten für den F20 ist vorhanden (TÜV Eintragung nötig)
Fragen:
Kann ich diese Felgen draufziehen, ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen und muss ich die Reifen fahren die im Gutachten stehen oder ist es egal, da ich zum TÜV muss?
Gutachten wäre glaube 215/40r18 - 225/40r18 - 235/35r18
danke!
Ähnliche Themen
Leider nach lange Recherche immer noch nichts passendes gefunden. Kann jemand helfen?
Am liebsten würde ich die AVUS 18 Zoll Felgen mit 225/40r18 rundum fahren...
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 2. Februar 2017 um 15:48:13 Uhr:
Fragen:
Kann ich diese Felgen draufziehen, ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen und muss ich die Reifen fahren die im Gutachten stehen oder ist es egal, da ich zum TÜV muss?Gutachten wäre glaube 215/40r18 - 225/40r18 - 235/35r18
danke!
Im Gutachten steht bei der von Dir bevorzugten Reifengröße 225/40 R 18 die Auflage K2b. Die Größe 215/40 R 18 könntest Du ohne Karosseriearbeiten fahren.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 6. Februar 2017 um 12:15:29 Uhr:
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 2. Februar 2017 um 15:48:13 Uhr:
Fragen:
Kann ich diese Felgen draufziehen, ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen und muss ich die Reifen fahren die im Gutachten stehen oder ist es egal, da ich zum TÜV muss?Gutachten wäre glaube 215/40r18 - 225/40r18 - 235/35r18
danke!
Im Gutachten steht bei der von Dir bevorzugten Reifengröße 225/40 R 18 die Auflage K2b. Die Größe 215/40 R 18 könntest Du ohne Karosseriearbeiten fahren.
Gruß
Der Chaosmanager
Okay, aber darf ich Hinten und Vorne 215/40 R 18 fahren?
Zitat:
@Yaris-TS schrieb am 6. Februar 2017 um 15:39:34 Uhr:
Okay, aber darf ich Hinten und Vorne 215/40 R 18 fahren?
Ja, laut ABE ohne TÜV-Abnahme.
Gruß
Der Chaosmanager