Sommer/Winter-Felgen vom 8R auf den FY

Audi Q5 8R

Wie bekommnt man die Felgen vom 8r auf den Fy eingetragen ?
Es gibt Zubehörfelgen mit Einpresstiefe und allem identischen Daten welche teils eine ABE haben.
Audi antwortet auf Anfragen nicht. Der Händler meint "draufschrauben und gut".
Die Polizei meint "Betriebserlaubnis erloschen".

Daten der Felge : Rotor 20 Zoll Einpresstiefe 33 (Winterfelge vom Q5 8r)
Daten der aktuellen Felgen in 20 Zoll: Einpresstiefe 39 !
D.h. wegen 6 mm ! Unterchied kann man die nicht benutzen ?
Wer trägt das wie ein, man hat ja kein Dokument in der Hand, und bekommnt auch keines.
Ich verzweifle ... Hat vielleicht jemand ein Dokument, würde dies auch bezahlen, wenn jemand sich die
Mühe einer Kopie machen würde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MBaetz schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:48:23 Uhr:


Jedenfalls lasse ich mir das nicht gefallen .
Ich werde einen bösen Brief nach Ingolstadt schreiben.
Und werde öffentliche Berichte in den Medien ankündigen und nicht
Scheuen.

Wie süß. Ich ruf mal bei der ARD an, die sollen für heute 20.15 mal einen Brennpunkt einplanen

Mal echt, das interessiert doch schon nur einen Bruchteil der FY-Fahrer, wie spannend soll das denn für die Öffentlichkeit (oder auch nur die Fachpresse) sein?

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@MBaetz schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:46:44 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:34:58 Uhr:


Hatte im Frühjahr dazu auch die Audi-Kundenbetreuung angemailt. Hat fast zwei Wochen bis zur Antwort gebraucht.
Die Traglastbescheinigung vom Audi-Händler hatte ich schneller.
Hast Du vorher telefonisch vorab angefragt oder bist Du direkt hingefahren (überrumpelt)?

Kenne jemanden dort und der suchte sich dumm und dämlich es gibt im höchsten Fall eine abe für den q5 8r jedoch ohne traglast die leider drinnen steht ....
Beide persönlich angefahren.

Was genau verstehst du denn eigentlich jetzt nicht? Du musst bei der Audi Kundenbetreuung anrufen in Ingolstadt, die verbinden dich dann weiter und die zuständige Abteilung (denen gibst du dann die Teilenr. der Felge) lässt dir dann diese Traglastbescheinigung per Post zukommen. Dann zum TÜV und Einzelabnahme. Vom Händler bekommst du so eine Bescheinigung nicht!

Hallo an alle,

ich habe mich hier schon durchgelesen bezüglich der Felgen Thematik, meine Frage ist hat den jemand die Felgen vom 8R auf den Neuen schon montiert und Fährt damit !?!

Ich habe die Felgen 8R0601025D 8,5J x 20 Zoll ET 33 und als Winterreifen 255/45 R20 101V Pirelli.
Die würde ich gerne auch auf meinen Neuen Q5 FY Fahren, passen würden sie ja,
laut der Traglast wäre auch kein Problem ist angegeben mit 730 kg schreiben von Audi habe ich auch schon,
da mein Audi nächste Woche ankommt und das wetter nicht besser wird wäre ich dankbar für eure unterstützung.

BG Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 FY Winterreifen vom Q5 8R schon montiert 8,5J x 20 ET 33' überführt.]

Hallo, ich habe zwar den neuen nicht. Aber; mein Reifenhändler lässt so etwas über den TUV der ins Hause kommt, als Einzelabnahme eintragen. Es wird ja nicht mehr in den Schein oder Brief eingetragen. Ich habe für meine 275er zwei Zusatzblätter vom TOV erhalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 FY Winterreifen vom Q5 8R schon montiert 8,5J x 20 ET 33' überführt.]

Etwas anderes als Einzelabnahme und nachträgliche Eintragung im Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I geht auch nicht, weil es für die Felgen kein Teilegutachten oder ABE gibt. Frag einfach deine Werkstatt, ob sie es mit dem Gutachter geregelt bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 FY Winterreifen vom Q5 8R schon montiert 8,5J x 20 ET 33' überführt.]

Ähnliche Themen

Haben alle neue Reifen setze gekauft keiner vom Vorgänger benutzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 FY Winterreifen vom Q5 8R schon montiert 8,5J x 20 ET 33' überführt.]

Ich fahre offiziell 8R Felgen am FY.

War ganz einfach, um dem Dekra Prüfer die Arbeit zu erleichtern, habe ich mir eine Kopie der Zulassungsbescheinigung meines alten 8R vom Händler besorgt.
Den Rest hat der Prüfer erledigt, die haben eine Datenbank u.A. Mit allen jemals hergestellten Audi Felgen auf dem Notebook, dort meine herausgesucht, Daten verglichen, Prüfbescheinigung ausgefüllt, mit Vermerk, daß ein unverzüglicher Nachtrag im Fahrzeugschein erforderlich ist.

Kosten 70€ für die Einzelabnahme und 11€ für den Eintrag bei der Behörde.

Traglastbescheinigung wird nicht gebraucht, geht aus der Datenbank hervor. Es gibt allerdings laut Prüfer 8R Felgen, die nicht verwendbar sind, zu geringe Traglast. Der FY ist zu meinem Erstaunen schwerer, als mein 8R war.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:46:50 Uhr:


Ich fahre offiziell 8R Felgen am FY.

War ganz einfach, um dem Dekra Prüfer die Arbeit zu erleichtern, habe ich mir eine Kopie der Zulassungsbescheinigung meines alten 8R vom Händler besorgt.
Den Rest hat der Prüfer erledigt, die haben eine Datenbank u.A. Mit allen jemals hergestellten Audi Felgen auf dem Notebook, dort meine herausgesucht, Daten verglichen, Prüfbescheinigung ausgefüllt, mit Vermerk, daß ein unverzüglicher Nachtrag im Fahrzeugschein erforderlich ist.

Kosten 70€ für die Einzelabnahme und 11€ für den Eintrag bei der Behörde.

Traglastbescheinigung wird nicht gebraucht, geht aus der Datenbank hervor. Es gibt allerdings laut Prüfer 8R Felgen, die nicht verwendbar sind, zu geringe Traglast. Der FY ist zu meinem Erstaunen schwerer, als mein 8R war.

Geht mit den 21Zoll vom Q5 8R übrigens auch. Habe diese auf meinem SQ5 FY als Winterfelgen per Einzelabnahme auch für 70€ eingetragen bekommen. Prozedur, genauso wie oben beschrieben...

Das heißt Ihr habt die Felgen montiert dann zur DEKRA gefahren und prüfen lassen ist das soweit so richtig?
Meint Ihr mit Zulassungsbescheinigun den Fahrzeugschein.
Danke schon mal für die Hilfe.

Der früher ausgegebene Fahrzeugschein ist heute die Zulassungsbescheinigung Teil I, der frühere Fahrzeugbrief ist demzufolge heute Teil II.

Hallo!

Ich bekomme nächste Woche meinen fast neuen Q5 2.0 TDI Quattro S-tronic. Bei den Felgen ist aber noch was zu tun. :-)

Meiner Meinung nach ist die schönste Q5 Felge die 21 Zoll 8R0601025AM, wie sie zuletzt auch auf den Modellen Edition des 8R montiert wurde.

Dazu meine Frage:

Hat jemand ein Foto mit dieser Felge auf einem neuen, schwarzen Q5?
Wie ist die Eintragung am einfachsten machbar?

Danke im Voraus!

LG
Christoph

[Von Motor-Talk aus dem Thema '21 Zoll SQ5-Räder vom 8R am FY' überführt.]

Hallo,

weiß das jemand? Die 21 Zoll 80A601025AC passen problemlos auf jeden neuen Q5 (FY)?

LG
Christoph

oh, sorry, wusste nicht, dass ich in einem quatschforum bin, bei dem von fakten keiner eine ahnung zu haben scheint. tschuldigung, möcht nicht weiter stören. :-))))

Eigentlich steht doch hier im Thread, was du machen musst. Welche Fakten erwartest du noch?

Also Lochkreis und Zentralring sind odent. Die ET ist anders. Ob du es eintragen willst oder musst liegt bei dir. Passen würden sie

Ich hab noch 9 x 20 mit ET 29 von einem A5 , die mach ich mir auf den Q5 8R . bin mir mit der Reifengrösse nicht sicher, hat jemand Erfahrung. 245 sollten reichen von der breite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen