felgen und bereifung

BMW 3er E36

hallo!
nun habe ich in einem katalog zufällig ein paar kompletträdersets gefunden die ich recht angemessen vom preis her finde.
nun wollte ich aber wissen wie das mit der größe aussieht. welche größe dürfen die reifen maximal haben. und wie kann ich das mit bördeln erweitern?

danke schon mal wieder!

17 Antworten

Du kannst 15 bis 20 Zoll, ET 50 bis 30, 185er bis 255er fahren...
Die Kombination aus o.g. Größen muss passen!

Um eine konkrete Aussage zu machen, braucht es mehr Infos:
Was für ein Auto ist es? Willst Du sehr breite Reifen? Willst Du sportlich oder komfortabel fahren? Welcher Felgendurchmesser würde Dir gefallen? Willst Du bördeln lassen, oder soll's lieber ohne passen?

Beim Bördeln wird die Kante, die waagerecht Richtung Rad zeigt, hochgekloppt und angelegt.

Da kann man nix mehr hinzufügen. 🙂

Vorredner hat alles bereits gesagt.

also ich habe einen bmw e36 318i limosine baujahr 1993. die felgen sollten 17 oder 18 zoll haben. bördeln ist kein problem, kann ich von nem kumpl machen lassen!
ich bevorzuge eher die sportlichere fahrweise! breite reifen wären auch ok.

Damit kann ich was anfangen!

Bei einem 318er würde ich nicht breiter als 225 nehmen. Besser noch 215er.

Da kämen dann folgende Kombis in Frage:
215/40 R17: Durchm. = 604 mm, Abrollumfang = 1842 mm, Felgen 7 - 8,5 Zoll
225/40 R17: Durchm. = 612 mm, Abrollumfang = 1867 mm, Felgen 7,5 - 9 Zoll
215/45 R17: Durchm. = 626 mm, Abrollumfang = 1909 mm, Felgen 7 - 8 Zoll
225/45 R17: Durchm. = 635 mm, Abrollumfang = 1937 mm, Felgen 7 - 8,5 Zoll
215/40 R18: Durchm. = 629 mm, Abrollumfang = 1918 mm, Felgen 7 - 8,5 Zoll
225/40 R18: Durchm. = 637 mm, Abrollumfang = 1943 mm, Felgen 7,5 - 9 Zoll

Mit ETs zwischen 30 und 45 kommst Du normal ohne große Probleme (nur mit Bördeln) hin bei den Kombis. Wobei das allgemeine Richtwerte sind (ich zähle jetzt nicht alle Möglichkeiten auf 🙂)! Um's genau zu sagen, muss man sich erst für eine Reifen- und Felgengröße entscheiden.
Möglicherweise wird noch ein Lenkeinschlagbegrenzer nötig. Der kostet aber nur 10,- € und ist recht einfach einzubauen.

18 Zoll Felgen sind schöner, aber das kann mit 215er etwas schmal aussehen. Mit 225/40 R18 hast Du aber ein recht breites und dazu großes Rad. Das kann sich beim Beschleunigen schon bemerkbar machen.
Von daher wären 215/45 R17 oder die 215/40 R18 (die kommen dem org. Abrollumfang am nächsten) die bessere Wahl für dieses Auto, denke ich. 215/40 R17 wäre mir zu klein.

Leider sind die 18 Zoll Reifen recht teuer. Und bei 215/40 R18 hat man auch keine große Auswahl am Markt, soweit ich weiß.

Meine Wahl wäre daher 215/45 R17, wenn möglich auf 8x17 ET 45, dazu an der HA 12 bis 15 mm Distanzscheiben pro Seite.

Ähnliche Themen

danke für die große mühe! krass! eine übersicht, besser gehts nicht!

jippi!

Ich will mir 18" Felgen holen, für meinen 320 coupe,

Frag mich jetzt grade nur ob der tacho dann angeglichen werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von White-Falcon


Ich will mir 18" Felgen holen, für meinen 320 coupe,

Frag mich jetzt grade nur ob der tacho dann angeglichen werden muss?

Nein, wenn der Abrollumfang sich im Vergleich zu den Originalrädern nicht mehr als 7% ändert.

Normal bleibt der Reifen gleich groß: Mehr Felge, aber weniger Gummi; dabei kommt am Ende wieder der selbe Reifendurchmesser raus!

Schau mal in die Auflistung oben, da siehst Du, dass dies alles machbar ist ohne große Probleme.

Auch bei einem 320er würde ich nicht allzu breit und groß nehmen. Eigentlich komme ich da zum selben Ergebnis wie beim 318er.
Wenn es aber unbedingt 18 Zoll Felgen sein sollen, bleibt eigentlich nur 225/40. Die 215er sind zu teuer und zu selten.

Die 225/40 sehen auf 8,5x18 schon gut aus. Wer auf breit gezogene Gummis steht, sollte 9x18 nehmen.

Mit 225/40 auf 8,5x18 kannst Du vorne ET 45 nehmen, hinten ET 30.
Mit Felgen 9x18 vorne ET 40, hinten ET 35.
Das sind wie immer Richtwert. Letztendlich muss man das testen!

Und das war jetzt mehr Info als angefordert.... Ich war grade so schön am Tippen, dass ich mich nicht stoppen konnte. 😛

http://www.opelfreunde-nwm.de/rechner.htm

Vielleicht hilf das Euch auch ein bissel😁
Nicht Irren lassen, weil da Opel drüber steht😉

was bedeutet eigentlich ET?
weil ich hab ma geguckt und bisher keine gefunden mit ET 45. gibt nur mit ET 35, wäre das schlimm?

Meine Wahl wäre daher 215/45 R17, wenn möglich auf 8x17 ET !!!45!!!,dazu an der HA 12 bis 15 mm Distanzscheiben pro Seite. (zitat)

hab irgendwie kein plan von felgen und bereifung 😛

alos ich mußte bei 17 zoll hinten ziehen lassen (215)...größere würd ich nicht nehmen! ich bereuhe es schon, beschleunigung schlechter, verbrauch höher. zudem müssen wohl auch lenkeinschlagsbegrenzer rein...

Hier ein Link.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


alos ich mußte bei 17 zoll hinten ziehen lassen (215)...größere würd ich nicht nehmen!

Dann hast Du eine ET, die deutlich kleiner als 28 ist. Mit dem Durchmesser der Felge hat das nichts zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ich bereuhe es schon, beschleunigung schlechter, verbrauch höher. zudem müssen wohl auch lenkeinschlagsbegrenzer rein...

Klar ist, dass ein breiteres und/oder größeres Rad einen erhöhten Abrollwiderstand und/oder Abrollumfang mit sich bringt, was negativ auf Spritverbrauch und Beschleunigung wirkt. Aber wer sportlich fahren und eine schöne Optik haben will, muss halt Abstriche irgendwo machen. 😁

Die Lenkeinschlagbegrenzer, habe ich ja schon erwähnt, stellen keinen großen Aufwand dar und kosten auch nicht viel.

et 45... was weiß ich, jedenfalls meinte der DEKRA-Lurch es müßte gezogen werden vorne und hinten, und laut bmw soll ja laut 215 auf 17 Zoll nen Lenkeinschlag begrenzer Pflicht sein? Meinte ich mal gehört zu haben!

Meine Wahl wäre daher 215/45 R17, wenn möglich auf 8x17 ET 45, dazu an der HA 12 bis 15 mm Distanzscheiben pro Seite.

angenommen ich würde mir das jetzt so kaufen wie es dasteht.. ich würde bördeln und dann muss ich ja damit zum tüv. trägt ers ein, oder gibt da stress, weil die zu weit rausstehen. ich hab ja keine lippe und keine schürze...

Deine Antwort
Ähnliche Themen