Felgen

Audi Q7 2 (4M)

Servus,

hat jemand Erfahrung mit 21 Zoll Felgen auf dem neue. Q7?

Ich hab ihn damit bestellt. Hab aber jetzt ein bisschen schiss das die zu groß sind.

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich finde, wenn Fahrzeuge dieser Preisklasse mit Zubehörteilen bestückt werden sieht es schnell " unseriös " aus.
Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@The Bad Guy schrieb am 8. Juni 2016 um 18:58:53 Uhr:


Achso, dachte die wären breiter. Dann liegts eben an den Felgen. Ist bei allen Herstellern so. Hat was damit zu tun, das ab einer bestimmten Radbreite die Radhäuser nicht mehr ausreichen eventuell nach hinten geschleuderten Dreck aufzuhalten. Ist das gleiche, wenn man sich Distanzscheiben draufbaut: Ab einer bestimmt Einpresstiefe, die dadurch erwirkt wird, werden die Verbreiterungen auch beim Tüv verpflichtend.

Ok, danke...habe mir das gestern noch von Audi bestätigen lassen, ab 21 Zoll sind die Radhäuser tatsächlich vom Werk breiter...also werde ich mir die 21 Zoll nehmen...

Da wären dann sicherlich mal vergleichende Bilder schön ;o)

Ist trotzdem merkwürdig, das bei 20“ mit 285/45 quasi Standard ist und bei 21“ mit 285/40 die Verbreiterungen notwendig sein sollen. Muss also entweder ab der Einpresstiefe der originalen Audi 21“ liegen oder einfach nur weil man bei Audi auf Nummer sicher gehen will.
Sonst wäre jha im Umkehrschluss alle 22“ auf der Kuh nur mit den Verbreiterungen erlaubt, bzw. daran gebunden.
Das hat aber bisher keiner mit 22“ Umbauten erwähnt oder alle hatten bereits die 21“ ab Werk.

Das heisst mit den 20 Zoll S-Line Felgen beim Q7 oder auch SQ7 (wie bei mir) sind größere Felgen nicht mehr erlaubt nachträglich?

Ähnliche Themen

Das denke ich nicht, aber Audi geht sicherlich konservativ dran und schraubt lieber die Verbreiterungen dran, damit auch der letzte kritische TÜV Prüfer besänftigt ist.
Die größe der Felge hat aber nichts mir der Abdeckung des Reifens zu tun, wenn alle anderen Masse gleich bleiben.
Daher gegen sicherlich auch 23/24“ Felgen mit gleichen Maßen für Breite, Umfang und Einpresstiefe ohne Änderungen am Fahrzeug.

Hier bei Ebay Bild von nem 22 Zoll Radsatz auch mit TÜV Gutachten. Auf dem Bild sieht es auch aus als wären die Felgen schön konkav Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/262479503526

Zitat:

@jb0402 schrieb am 10. Juni 2016 um 19:23:21 Uhr:


Da wären dann sicherlich mal vergleichende Bilder schön ;o)

Hier aus der Bildersammlung mit 20 Zoll und 21 Zoll da sieht man es sehr deutlich....

http://www.motor-talk.de/.../image-i208102490.html

http://www.motor-talk.de/.../2015-08-29-12-15-03-i208090003.html

Der Audimann sagte zu mir falls ich die 20 Zoll bestelle und irgendwann mal 21 Zoll drauf packe muss ich es verbreitern lassen....ob der das sicher weiß....ne wohl kaum liegt dann wohl beim TÜV

Ich für mich nimm 21 Zoll...

Gruß

Danke für die Links - komisch nur, dass auf dem ersten Link doch auch 21-Zöller montiert sind!

Was noch komischer ist: Wenn man im Konfi von 21" auf die neuen 22" wechselt ist es genauso als ob man die 20" drauf macht. Die Verbreiterungen sind dann wieder weg.

@ dj_beat_alex Hey Alex wie siehts mit Spurverbreiterung aus- keine im Angebot ;-)???

Zitat:

@DDM.T.H schrieb am 9. Juni 2016 um 09:15:25 Uhr:


Nochmal auf viele Fragen:
MB Design 10x22zoll mit 285/35/22

Hallo,

Ich finde es sehr shön
sind das gute felgen --> qualität ? 10x22 oder 11x22 ?

Hallo,

ich bin auf den Thread gestoßen weil ich auch überlege meine Alus in schwarz matt zu lackieren.
Meine Fragen

- benötige ich unbedingt einen Haftgrund oder gibt es ein Schwarz matt Lackspry was auf dem
abgeschliffenene Untergrund von selber hält ohne Haftgrund?

- könnte einer von euch ein Lack Produkt empfehlen, bin auf Amazon auf dieses Produkt gestoßen wo auch
der Preis Ok ist

- hat einer Erfahrung mit dem Produkt zwecks ordentlicher Deckkraft und wie sieht es mit der
Hitzebeständigkeit und Stoßfestigkeit aus?

ergänzend die Links von dem Lack und dem Haftgrund
https://www.amazon.de/dp/B012NMQX5I/ref=twister_B01AT2OCQG?_encoding=UTF8&th=1
https://www.amazon.de/dp/B012NMQY7K/ref=twister_B01AT2OCQG?_encoding=UTF8&th=1

Was sind das für Felgen, dass du da einen dermaßen billigen Lack drauf spritzen willst?

Macht man das selbst und dann noch aus der Sprühdose???
Sollte da nicht ein Fachmann ran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen