Felgen???
Hi zusammen, mal ne Frage, da ich mich nicht besonders auskenne!
Passen die folgenden felgen auf ein 325i e36 ohne was am kotflügel zu machen???
Vorderachse 7,5x17 ET40 Lochkreis: 5x120
Hinterachse 7,5x17 ET40 Lochkreis: 5x120
oder
Größe 8x17 ET40 Lk 5/120 VA/HA
und welche reifengröße würdet ihr empfehlen???
schön finde ich es wenns breit ist und und der reifen dünn ist, sodass es fast ausschaut als ob es ne reine felge wäre 😉. wenn ihr versteht ws ich meine...
danke im voraus...
gruß
17 Antworten
ja, passen beide ohne probleme.
rundum 215/40 oder 215/45 ist ok.
Wenn du gewindefahrwerk hast oder deiner recht tief ist, hol dir den etwas niedrigeren querschnitt.
Zitat:
Original geschrieben von BIPOLAR
ja, passen beide ohne probleme.
rundum 215/40 oder 215/45 ist ok.
Wenn du gewindefahrwerk hast oder deiner recht tief ist, hol dir den etwas niedrigeren querschnitt.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer das man laut BMW 215/40 nicht fahren darf. Aber musst du ja eh eintragen lassen.
doch, darf man. ;-)
kollege vausex hier aus dem forum tut das. und ich hab auch 215/40 auf der vorderachse.
Hallo
Habe zwar nicht genau die gleichen Daten wie du, aber sehr ähnliche.
Ich habe an der Vorderachse 225/45/17 auf 8 1/2 ET 41, die gehen beim einfedern gerade noch so und stehen auch noch nicht über.
An der Hinterachse musste bei gleicher Reifen und Felgengrösse gebördelt werden, wobei das grössere Problem war dass der Reifen hinten an der Stossstange schrabbt(Da wo die Stossstange ans Blech übergeht.
An der Vorderachse musst du auch aufpassen kann sein dass du da schon die Lenkeinschlagbegrenzung brauchst.
Wobei dass Alles in den Papieren der Felge stehen sollte.
Sorry hab mich vertippt
Ähnliche Themen
ähm, moment.....da fällt mir grad ein.....waren bei den größeren 6zylindern, also 325 aufwärts, nicht die kanten schon von werk aus gebördelt????
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner_Bayer
Hallo
Habe zwar nicht genau die gleichen Daten wie du, aber sehr ähnliche.
Ich habe an der Vorderachse 225/40/17 auf 8 1/2 ET 41, die gehen beim einfedern gerade noch so und stehen auch noch nicht über.An der Hinterachse musste bei gleicher Reifen und Felgengrösse gebördelt werden, wobei das grössere Problem war dass der Reifen hinten an der Stossstange schrabbt(Da wo die Stossstange ans Blech übergeht.
An der Vorderachse musst du auch aufpassen kann sein dass du da schon die Lenkeinschlagbegrenzung brauchst.
Wobei dass Alles in den Papieren der Felge stehen sollte.
225/40 R17 gibt's nicht. Wenn dann 225/45 R17.
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
bei 7,5x17 ET40 würde ich 235/40 nehmen
das sieht -mit verlaub- total beknackt aus.
hatte vorne genau diese kombi: zum weinen.
bei 7.5x17 entweder 215/45 oder 225/45
bei 8.5x17 entweder 235/40 oder 245/40
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
das sieht -mit verlaub- total beknackt aus.
hatte vorne genau diese kombi: zum weinen.
bei 7.5x17 entweder 215/45 oder 225/45
bei 8.5x17 entweder 235/40 oder 245/40mfg
Geschmachsache..ich mach mal an WE Bilder von meinem und dann kannste immer noch entscheiden ob 235/40 vorne 7,5x17 u. hinten 8,5x17 bekanckt aussieht 😉
P.S. ist auch serienmässig so eingetragen beim 328er ab Ende 95 glaub ich
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
Geschmachsache..ich mach mal an WE Bilder von meinem und dann kannste immer noch entscheiden ob 235/40 vorne 7,5x17 u. hinten 8,5x17 bekanckt aussieht 😉
du kannst doch hoffentlich lesen - oder?
ich selbst und höchstpersönlich hatte auf meinen 7.5x17 M3 schmiederädern style24 VORNE 235/40er reifen drauf.
weil original so eingetragen.
und JA es sah scheisse aus. und hat sich zudem beschissen gefahren, weil "spurrillendetektor".
zusätzlich und ganz besonders ist die optik zum weinen, weil die 235/40er auf den 8.5x17 hinten gut aussehen, für die 7.5x17 vorne aber schlicht zu breit sind und plump rüberkommen.
habe wenn du willst auch noch vorher/nachher bilder... 😉
also: 7.5x17 mit 215/45 sieht optisch so gut aus wie 235/40 auf 8.5x17 und fährt sich auf jeden fall WESENTLICH angenehmer.
mfg
danke erstmal, wäre super wenn ich ein paar bilder sehen könnte dann könnte ich mir ein vorstellung machen, ein wneig genauer...
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
du kannst doch hoffentlich lesen - oder?
ich selbst und höchstpersönlich hatte auf meinen 7.5x17 M3 schmiederädern style24 VORNE 235/40er reifen drauf.
weil original so eingetragen.
und JA es sah scheisse aus. und hat sich zudem beschissen gefahren, weil "spurrillendetektor".
zusätzlich und ganz besonders ist die optik zum weinen, weil die 235/40er auf den 8.5x17 hinten gut aussehen, für die 7.5x17 vorne aber schlicht zu breit sind und plump rüberkommen.habe wenn du willst auch noch vorher/nachher bilder... 😉
also: 7.5x17 mit 215/45 sieht optisch so gut aus wie 235/40 auf 8.5x17 und fährt sich auf jeden fall WESENTLICH angenehmer.
mfg
was hat das mit Lesekünsten zutun ?
du merkst also den Unterschied zwischen 225 u. 235 ...nicht schlecht 😉
es gibt natürlich 80 Euro Mäntel und dann 300 Euro Mäntel, die meißt dann doch besser sind
und nicht überall hinterher rennen
aber wir hatten ja gemeinsam schon mal die Diskussion wegen etwas anderem und wir haben halt nen unterschiedlichen Geschmack
aber mich würden die unterschiedlichen Bilder interessieren ! dann kann ich das auch mal beurteilen können
bis dahin schönen Tag noch
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
was hat das mit Lesekünsten zutun ?
eine ganze menge, denn...
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
du merkst also den Unterschied zwischen 225 u. 235 ...nicht schlecht 😉
...wie man ja auch hier noch ein mal recht gut erkennen kann, hast du auch im dritten anlauf nicht überrissen, dass ich 235/40 auf 7.5x17 vorne drauf hatte und absichtlich und mit ansage (echt!) auf 215/45 auf 7.5x17 vorne umgerüstet habe.
und den unterschied merkt man beim fahren gewaltig, sind immerhin 2cm weniger breite der auflagefläche.
und nochmal: ich rede von der vorderachse!
von der besseren optik einfach mal abgesehen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
es gibt natürlich 80 Euro Mäntel und dann 300 Euro Mäntel, die meißt dann doch besser sind
und nicht überall hinterher rennen
sehr richtig. ich halte nichts von billigkram am auto. als letztes spare ich bei den reifen. und wenn ich noch sehr gute 235/40er michelin pilot runterreissen lasse und nagelneue 215/45er dunlop sp9000 draufmache, dann bestimmt nicht aus langeweile... 😉
mfg
ps: bilder suche ich evtl heut' abend raus
pps: was hat das ganze mit geschmack zu tun?