Felgen Styling 95

BMW 5er E60

Hallo.Ich suche nach Traglastgutachten für Felgen Styling 95.Felgen Gr.9/19 und 10/19.Wer kann mir helfen,Danke im voraus.Miki64

Beste Antwort im Thema

Gut aussehen würde es auf jeden Fall: Klick 🙂

158 weitere Antworten
158 Antworten

Das Angebot kenn ich glaub ich. Die Felgen sind da aber auch schon etwas verratscht, oder?
Und dann noch 990 € oder so verlangen. Frechheit.

Brauchbare Felgen ohne Reifen kann man schon für 500-700 € ergattern, mit brauchbaren Reifen gehts so ab 700, 800 los. Gibt aber auch Angebote für das Doppelte.

Ich such mal schön weiter... 🙂

Ich habe eben insgesamt 5 Styling 95-Felgen geschossen! 🙂

3x 9x19 ET 24 - 2x gebraucht, 1x nagelneu
2x 10x19 ET24 - gebraucht

Die Felgen habe alle leichte Bordsteinschäden, wurden aber vom Reifenhändler auf Höhenschlag und Rundlauf überprüft.

Reifen sind auf Allen die Kombinationen vom 7er drauf. Auf der neuen Felge ist der Gummi auch komplett neu.

Für meinen E61 benötige ich jetzt nur noch die Reifen. Welchen Hersteller empfiehlt Ihr? Größen sollten ja so sein:
VA: 245/35R19 (Welche Traglast, XL-Verstärkt, RFT)? 😕
HA: 275/30R19 (Welche Traglast, XL-Verstärkt, RFT)? 😕

Passt das dann so? Muss ich noch Spurplatten kaufen für meinem E61? 😕

Bin total happy!

Achso: 500,- glatt + die Kosten der Überprüfung der einzelnen Felgen! 😎

Hat jemand dieses ominöse Traglastgutachten für die Felgen?

Na, dann kanns ja losgehen.

Reifenmarke ist Geschmacksache.

Ich würde wegen Eintragung mal VORHER zu einer TÜV/ Dekra- Hauptstelle fahren, die haben Felgenkataloge, in denen alles drinsteht. Welche Reifengroessen, Traglasten usw.

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Ich habe eben insgesamt 5 Styling 95-Felgen geschossen! 🙂

3x 9x19 ET 24 - 2x gebraucht, 1x nagelneu
2x 10x19 ET24 - gebraucht

Die Felgen habe alle leichte Bordsteinschäden, wurden aber vom Reifenhändler auf Höhenschlag und Rundlauf überprüft.

Reifen sind auf Allen die Kombinationen vom 7er drauf. Auf der neuen Felge ist der Gummi auch komplett neu.

Für meinen E61 benötige ich jetzt nur noch die Reifen. Welchen Hersteller empfiehlt Ihr? Größen sollten ja so sein:
VA: 245/35R19 (Welche Traglast, XL-Verstärkt, RFT)? 😕
HA: 275/30R19 (Welche Traglast, XL-Verstärkt, RFT)? 😕

Passt das dann so? Muss ich noch Spurplatten kaufen für meinem E61? 😕

Bin total happy!

Achso: 500,- glatt + die Kosten der Überprüfung der einzelnen Felgen! 😎

Hat jemand dieses ominöse Traglastgutachten für die Felgen?

Moin.Ich habe Traglastgutachten aber für e60.Fahre Kumho reifen sind sehr gut,preis auch ok ca.600 für 4st.Wenn gehts um Spurplatten dann ale 4 mit 10mm pro seite bei e60 aber e61?MfG

Ähnliche Themen

+neid+ und Glückwunsch!

ich will auch 🙁
Bin noch heftig am Suchen...

Reifen empfehle ich dir die Nexen N8000. Die sind top, bis auf - laut Tests - erhöhten Verschleiss, den ich persönlich nicht feststellen konnte. Werde mir die auch wieder holen, Preis-Leistung ist bei Weitem unschlagbar. Vor allem die Eigentschaften bei Nässe sind top - vergleichbar mit doppelt so teuren Reifen. Und das ist mir mit die wichtigste Eigenschaft.

@miki kann ich wegen dem Gutachten für E60 auf dich zukommen, wenn ich die Styling 95 geschossen habe? Machst du das per E-Mail?

Ich bekomme das Gutachten von miki64 per Post.

Wenn er damit einverstanden ist, scanne ich es ein und schicke es Dir. 😉

Parallel dazu habe ich gestern nochmal bei der BMW-Kundenbetreuung (089/125016000 - täglich 8-20 Uhr, kundenbetreuung@bmw.de) angerufen und die kümmern sich auch parallel nochmal.

Wäre genial, dann hätte ich schon eine Sorge weniger. Manche 🙂 stellen einem dieses Gutachten ja wangeblich direlt zur Verfügung, andere haben keine Ahnung...

Wenn es für Miki ok ist würde ich mich also über eine Mail freuen.
Es werden zu 100% Styling 95. Auch wenn ich dafür bis in den Hochsommer mit Winterbereifung fahren muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


+neid+ und Glückwunsch!

ich will auch 🙁
Bin noch heftig am Suchen...

Reifen empfehle ich dir die Nexen N8000. Die sind top, bis auf - laut Tests - erhöhten Verschleiss, den ich persönlich nicht feststellen konnte. Werde mir die auch wieder holen, Preis-Leistung ist bei Weitem unschlagbar. Vor allem die Eigentschaften bei Nässe sind top - vergleichbar mit doppelt so teuren Reifen. Und das ist mir mit die wichtigste Eigenschaft.

@miki kann ich wegen dem Gutachten für E60 auf dich zukommen, wenn ich die Styling 95 geschossen habe? Machst du das per E-Mail?

Moin. Kein problem ich wurde jedem helfen wenn geht.Und wenn gehts um Reiffen ich fahre mit Kumho sehr gute reiffen und preis auch ok 550€für alle 4 neu. Ich wurde die wieder kaufen.MfG

Ich liebäugele derzeit mit "Continental SportContact 5P" oder "Bridgestone POTENZA S001" jeweils in den Größen:
VA: 245/35 ZR19 ZR XL BSW (Conti) oder 245/35 R19 93Y XL BSW (Bridgestone)
HA: 275/30 ZR19 ZR XL BSW (Conti) oder 275/30 R19 96Y XL BSW (Bridgestone)

Passen die Traglasten der Reifen?

@ kingodabongo
Guck auch mal bei eBay Kleinanzeigen. Da habe ich meine her. Die waren für 699,- inseriert und ich habe den auf 500,- runtergehandelt. 😉 Lasse die abholen, da ich sonst rund 350km (eine Tour) fahren müsste. Der, der die Felgen abholt, fährt mit dem Verkäufer allerdings vorher nochmal zum Reifenhändler und lässt die Felgen komplett prüfen. Und von den 4 "benutzten" Felgen werden dann auch gleich die Gummis entsorgt. Auf der Nagelneuen mit nagelneuem Reifen, bleibt alles drauf.

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Ich liebäugele derzeit mit "Continental SportContact 5P" oder "Bridgestone POTENZA S001" jeweils in den Größen:
VA: 245/35 ZR19 ZR XL BSW (Conti) oder 245/35 R19 93Y XL BSW (Bridgestone)
HA: 275/30 ZR19 ZR XL BSW (Conti) oder 275/30 R19 96Y XL BSW (Bridgestone)

Passen die Traglasten der Reifen?

@ kingodabongo
Guck auch mal bei eBay Kleinanzeigen. Da habe ich meine her. Die waren für 699,- inseriert und ich habe den auf 500,- runtergehandelt. 😉 Lasse die abholen, da ich sonst rund 350km (eine Tour) fahren müsste. Der, der die Felgen abholt, fährt mit dem Verkäufer allerdings vorher nochmal zum Reifenhändler und lässt die Felgen komplett prüfen. Und von den 4 "benutzten" Felgen werden dann auch gleich die Gummis entsorgt. Auf der Nagelneuen mit nagelneuem Reifen, bleibt alles drauf.

Da sind grade eine bei eBay kleinanzeigen in Bremen  für 700€ vb

Glückwunsch zu den Felgen, die finde ich auch sehr schön.
Ich hatte meine 166er letztes Jahr von einem Kumpel mit leichten Bordsteinschäden bekommen.Ich habe die dann bei einem Lackierer für 50€ pro Felge ausbessern und neu lackieren lassen.Sehen echt wie neu aus, wäre evtl. auch eine Option für Dich.Ich fahre übrigens Hankook EVO V12 und bin sehr zufrieden.

Also 500 € ist echt ein Megaschnäppchen muss ich sagen. Beobachte schon seit ca. 2 Monaten Styling 95 auf ebay und ebay Kleinanzeigen. Also dass der Verkäufer von 699 auf 500 runter ist... Hast echt Glück gehabt! Oder müssen die nochmal zum Felgendoc, aufpoliert werden?

@miki: bei den aus Bremen bin ich gerade dran 🙂 Mal sehen obs klappt. Hab ihm ein faires Angebot gemacht denk ich. Sonst werd ich doch noch weitersuchen.

Also zum Felgendoc gehen die grundsätzlich nochmal. Leichte Bordsteinschäden sind dran und die möchte ich nicht haben. 😉

Da fällt mir ein: die Räder an denen ich dran bin sind rundrum 9J. Sehen die 9J hinten denn deutlich schmaler aus als die 10J? Da die ET gleich ist müssten das 10 mm pro Seite sein, stimmt das?

Da ich in dem Fall rundrum die selbe Reifengröße draufhätte (245/35 R19) - wie sieht es da mit 235er-Reifen aus? Wären die schon zu schmal und vom Komfort her deutlich schlechter? Und ist die Eintragung auch aufwendiger/teurer, da es keine E60-Standardgröße ist?

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


Da fällt mir ein: die Räder an denen ich dran bin sind rundrum 9J. Sehen die 9J hinten denn deutlich schmaler aus als die 10J? Da die ET gleich ist müssten das 10 mm pro Seite sein, stimmt das?

1" = 25,4 mm, somit würde eine 1" breitere Felge eine Spurverbreiterung je Seite (bei identischer ET) von 12,7 mm bewirken.

Zitat:

Da ich in dem Fall rundrum die selbe Reifengröße draufhätte (245/35 R19) - wie sieht es da mit 235er-Reifen aus? Wären die schon zu schmal und vom Komfort her deutlich schlechter? Und ist die Eintragung auch aufwendiger/teurer, da es keine E60-Standardgröße ist?

235er Reifen auf einer 9" Felge sehen nicht so toll aus - immerhin ist die Felge mit rd. 229 mm fast so breit wie der Reifen. Bei Randsteinberührung ist da auch sofort die Felge beschädigt, da der Reifen kaum über steht.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen