Felgen, Reifen und Räder für den Karoq

Skoda Karoq NU

Wer kann mir sagen welche Größe von Ganzjahresreifen auf die 18 " Zoll Felgen Braga auf einem 1,5 Liter Benziner DSG Frontantrieb aufgezogen werden dürfen. Die Größe 215/50 R18 gibt es als Ganzjahresreifen leider nicht,

297 Antworten

Okay, danke vorerst für die Antworten, schaue mal auf der Seite rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Ganz so einfach ist es auch nicht. Es kann schon entscheidend sein, welche Reifengrößen eingetragen sind. Dürfte aber hauptsächlich 19 Zoll betreffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Also ich wollte mir 17 Zoll Kompletträder zulegen.....alle Größen darüber finde ich für den Winter übertrieben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Es reicht die Typenschein Nr.

Ich habe auch 225/55/17 auf dem TDI DSG 4x4 215 hätte ich au dürfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

.jpg
Ähnliche Themen

215 55 R17 wollte ich aufziehen ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Zitat:

@HeavyBonez schrieb am 29. Januar 2019 um 20:26:04 Uhr:


215 55 R17 wollte ich aufziehen ...

Kannst du Montieren auf alle Karoq auch egal welcher Typ. 215/60/16 würde auch auf alle gegen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Supi...Danke ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

ich habe noch gute Rial Felgen von meinem Octavia, die ich als Winterräder auf meinen bestellten Sportline 1.5 nutzen wollte nur wird das wohl nicht gehen ?
die Felgen haben 7.5J 17 ET47
in der Typbeschreibung des Karoq stehen nur 7J 17 ET45
ich wollte sie aufbereiten und weiter nutzen, aber kann ich mir wohl sparen ?

Vielleicht gibt es ja ein aktuelles Gutachten vom Hersteller, wo der Karoq aufgeführt ist ... ich habe 7,5J 17 ET48, das ist ja fast gleich!

gut, die Maße scheinen schon mal zu gehen
Gutachten vom Hersteller sind schon über 10 Jahre alt - die haben da auch keine neuen Automodelle hinzugenommen
jedenfalls für die Felge. Bezeichnung ist Rial Porto
ich hätte sie schön geschliffen und glänzend schwarz lackiert - passt zum Roten
da würde es mir wenig nutzen, wenn eine andere Felge mit gleichen Abmessungen/Werten die Freigabe hat ? ich müsste sie teuer abnehmen und eintragen lassen

Beim Karoq Sportline 4x4 gibt's als SA die VEGA Felgen/Reifenkombi in der Dimension 225/45 R19.
Kann es sein, dass das überhaupt stimmt? Der vergleichbare Seat FR 4x4 rollt in der 19er Größe auf 235/40 R 19.

Also was mich da wundert ist einfach das da einmal ein 40er und einmal ein 45er Reifen drauf ist.

Wundert mich auch. Bei meinem 1.5 Style sind 235/40/19 und 225/40/19 eingetragen.

Also ich habe vom Freundlichen die Info bekommen nach Skoda und Serienbereifung zu googeln....da gibt es eine PDF als Download, vielleicht hilft das ja.

Zitat:

@DD13 schrieb am 6. März 2019 um 13:40:32 Uhr:


Beim Karoq Sportline 4x4 gibt's als SA die VEGA Felgen/Reifenkombi in der Dimension 225/45 R19.
Kann es sein, dass das überhaupt stimmt? Der vergleichbare Seat FR 4x4 rollt in der 19er Größe auf 235/40 R 19.

Also was mich da wundert ist einfach das da einmal ein 40er und einmal ein 45er Reifen drauf ist.

Weil nur so die Abrollumfänge der Räder identisch bleiben.

Gerade der Abrollunfang ist dann aber eben unterschiedlich. Was auch zu einer Tachoabweichungen führen sollte. Deshalb ja meine Verunsicherung, ob die Angaben beim Sportline (Katalogangabe) überhaupt stimmen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen