Felgen, Reifen und Räder für den Karoq

Skoda Karoq NU

Wer kann mir sagen welche Größe von Ganzjahresreifen auf die 18 " Zoll Felgen Braga auf einem 1,5 Liter Benziner DSG Frontantrieb aufgezogen werden dürfen. Die Größe 215/50 R18 gibt es als Ganzjahresreifen leider nicht,

297 Antworten

Und genau aus dem Grund habe ich eine Rad-/Reifenkombination gewählt, die bereits eingetragen ist. Für die Felge liegt ne ABE vor und gut ist.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:37:16 Uhr:


Und genau aus dem Grund habe ich eine Rad-/Reifenkombination gewählt, die bereits eingetragen ist. Für die Felge liegt ne ABE vor und gut ist.

Ich auch. Wollte eigentlich die Felge MSW 71 in 18 Zoll haben. Hatte aber nur eine ABE für 225/45/18 Reifen. Da diese nicht eingetragen sind, habe ich dann die o. g. Felge in 19 Zoll genommen.

ABE ist nicht gleichbedeutend, daß eine Anbauabnahme grundsätzlich entfällt.

Wenn die Felge eine ABE hat, muß auch dafür keine Anbauabnahme durchgeführt werden. Es sei denn, man zieht eine Reifengröße auf, die zwar für die Felge zugelassen ist, aber nicht in den Fahrzeugpapieren steht.

Im Gutachten steht ja zu jeder Felge/Reifenkombination drin, was gemacht werden muss oder nicht (z.B. Kotflügelverbreiterung etc.)

Ähnliche Themen

...genau und auch wenn es sich um ein ABE-Rad handelt, kann im Fahrzeug spezifischen Gutachten, je nach Anbaufall, eine Begutachtung gefordert werden, wenn beispielsweise Auflagen zur Radabdeckung und/oder -Freigängigkeit relevant werden.

https://az749841.vo.msecnd.net/.../...b482e31895522e1982691eedcd8a.pdf

Anbauabnahme durchführen lassen. Knapp 80€ gelöhnt für 15min und für gut befunden. Nun ist alles gesetzlich geregelt.

Mir wurde nochmals versichert, dass der vorherige TÜV Mitarbeiter eine falsche Aussage getroffen habe.

Hat denn jemand Interesse an den 18 Zoll „Mytikas“ Felgen (für die Montage von Winterreifen) oder Kompletträdern mit 215/50 R 18 Michelin?

Gibt es denn einen Markt Karoq-Felgen? Würde mir für meinen auch gerne neue Felgen holen, aber es ist mir zu schade, die nagelneuen BRAGA-Kompletträder dann im Keller zu bunkern oder für ein paar hundert Euro zu verschleudern.

Ich habe folgendes vor:
- BORBET XRT 8x18 ET45 , 5x112 (ABE: https://www.felgenshop.de/gutachten/1544052 )
- 235/45 R18 Winterreifen

Diese Kombi hat eine ABE von Borbet. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich zum TÜV oder DEKRA, damit diese eine Anbauabnahme für die Reifen machen, da diese Größe ja nicht im Fahrzeugschein eingetragen ist. Wie läuft das Ganze ab? Muss ich mich da irgendwo anmelden? Ich zieh die Reifen drauf, fahr hin und lass die dann prüfen? Anschließend mit der ABE für die Räder zur Zulassung? Brauche ich noch irgendeine Bescheinigung vom Reifenhersteller? Sorry, mache sowas zum ersten Mal.

Muss noch etwas weiteres beachtet werden? Muss die Spur- bzw. Achse neu vermessen werden da breitere Reifen als Serienbereifung? Tacho muss laOnline-Rechner nicht nachgestellt werden, da alles im Tolerantbereich liegt.

Noch habe ich einen Oktavia RS Combi 2.0 TDI und warte auf den neue Karoq. Erfreulicherweise kann ich die Winterreifen übernehmen, laut Reifenhändler!!!! ;-))

Hallo Leute,

letzte KW wurde mein Karoq lt fixer Planung gebaut und ich will natürlich passend mit den Winterrädern zur Abholung.

Nun habe ich mir vom Freundlichen die HSN und TSN mailen lassen. HSN vierstellig TSN dreistellig.

War jetzt bei 3 Händlern für die Winzerräder und die wollen mir ein Angebot machen, wenn diese die vollständige TSN vorliegen haben.

Wie habt Ihr das gemacht ohne die vollst. TSN bzw. wie weit vor der Abholung habt Ihr diese vollst. vom Freundlichen in Erfahrung bringen können?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Mein freundlicher reifenhändler hat die nötigen Daten selbst besorgt, dass war aber schon im Oktober 18, da war das Fahrzeug ja noch in den startlöchern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Bei div. Online-Händlern reicht die Kurzversion, also z.B. 8004 ASQ (2.0TDI 4x4), und schon gibt es massenweise Felgen zur Auswahl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Auch hier kannst Du problemlos über die Motorisierung zu Ergebnissen gelangen:

http://...pneu-raederkonfigurator.de/.../

Augenblicklich ist die Zuordnung ja noch überschaubar und maßgeblich sind letztlich die Rädergutachten, die sich in diesem Konfigurator von jedermann einsehen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN und TSN - Alu-Winterkompletträder' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen