Felgen Polo 6r

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo.
Ich hätte mal eine Frage.
Passen die Felgen "Dotz Mugello 7x16 ET35" auf den Polo ohne was zu bördeln oder so?
Es sind ja 7x16 ET46 eingetragen.
Hat vielleicht schon jemand die Größe montiert?
Ich habe den Highline mit 1.4 und Sportfahrwerk usw.....
Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Original geschrieben von Black Series Polo V


entweder geht das geld für felgen drauf oder für schuhe meiner freundin! da muss ich nicht lange überlegen 😁
1400€ .... für Schuhe??? ....Ein Paar?????:D😁😁

Ja, z.B. die hier 😁

222 weitere Antworten
222 Antworten

Kannst Du etwas zum Gewicht der Rondell 0024 sagen? Ich schwanke noch zwischen MAM 7, Boavista und Rondell 0024, jeweils in 17" und Schwarz mit polierter Front. Ich hoffe mal das passt zu Candy, 2 Türen und Sportfahrwerk, und macht nicht so viel Mühe beim putzen. Ich möchte bei meinem BlueMotion Technology vor Allem auf den Kraftstoffverbrauch achten. Da wären die sehr flachen 0024 mit wenigen Öffnungen und großen, durchgehenden Flächen sicher sehr gut. Ich fürchte nur, dass die Rondell vermutlich die schwersten Felgen in dieser Auswahl sind. Kann man denn die Boavista beim Händler kaufen und weiß jemand, was die kosten? Im Zubehörprospekt werden sie ja nicht aufgeführt und mitbestellen kann man sie beim BlueMotion Technology nicht.

@neunerle

habe die Rondell 0024 hsocn dfaheim liegen kann diese mal wiegen.

@black series

meinst du mit "massig" vom Gewicht zu schwer oder von der Optik??
Die Hankook bekomme ich für 90€ pro Reifen, jedoch schwanke ich noch ob doch wieder meine Kuhmos oder die Hankook V12 Evo nehmen soll, weil diese deutlich günstiger sind.

gruß

von der optik her...

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010



Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Wenn ich also die : 8 mm : H&R 16255571 "diese wirst du benötigen!!!! 😉" bestelle sind dann die Felgen bzw. Reifen mit dem Radhaus vorne und hinten bündig oder wie darf ich das jetzt verstehen? Ich bin in solcher hinsicht echt newbe.

Danke für Deine mühe die Du Dir gemacht hast die passenden Distanzringe rauszusuchen.

MfG

Ich wollte noch mal auf mein vorhaben zurück kommen.
Zur Spurverbreiterung mit 8mm Distanzscheiben ist ja soweit alles klar, nun wollte ich zusätzlich das Federkit von H&R 35/55 verbauen, laut H&R sind zum Serienfahrwerk keine umbau massnahmen nötig. Kann es dennoch passieren in verbindung mit der Spurverbreiterung das bei der Kombination was gemacht werden muss oder ist der Restfederweg so ausgelegt das nix verändert werden muss an den Radhäusern?

Im anhang befindet sich das Teilgutachten für die 35/55 Federn.

Könnte sich evtl. noch mal jemand meiner Frage annehmen?

MfG, Polo Freund 2010

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010



Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Ich wollte noch mal auf mein vorhaben zurück kommen.
Zur Spurverbreiterung mit 8mm Distanzscheiben ist ja soweit alles klar, nun wollte ich zusätzlich das Federkit von H&R 35/55 verbauen, laut H&R sind zum Serienfahrwerk keine umbau massnahmen nötig. Kann es dennoch passieren in verbindung mit der Spurverbreiterung das bei der Kombination was gemacht werden muss oder ist der Restfederweg so ausgelegt das nix verändert werden muss an den Radhäusern?

Im anhang befindet sich das Teilgutachten für die 35/55 Federn.

Könnte sich evtl. noch mal jemand meiner Frage annehmen?

MfG, Polo Freund 2010

Würde mich auch sehr interssieren.

Und welche Spurplatten sind denn zu empfehlen, also vom Hersteller?

Spurverbreiterungen von H&R

Aber egal welcher Hersteller,auf jeden Fall mit Mittenzentrierung!

ab wann montiert ihr eure sommerreifen/sommerfelgen mit sommerreifen? oder fahr ihr gar ganzjahresreifen?
ich denke ich werde meine felgen + sommerreifen mitte märz aufziehen lassen da es bei uns (ruhrgebiet) mittlerweile wieder 8 grad warm ist uns ich denke das es mitte märz kein frost mehr gibt!
abe gibt es zwar erst im mai aber kann nicht so lange warten und werd wohl ne einzelabnahme machen lassen! der typ von borbet am telefon meine zwar ich solle das gutachten von der borbet ca felge mitführen weil die borbet ls von den maßen die gleiche ist! und wenn ich anghalten werde würde er mir die entstehenden kosten bezahlen weil sowas in 16 jahren nochnicht vorgekommen ist^^ 😎
als sicherheitsfanatiker komm ich also um ne einzelabnahme erstmal nicht herum :-)

lg

Also ick habe meine Felgen soeben montiert. Der Anblick der Stahlus war einfach nicht mehr zu ertragen. Da in Berlin die Sonne scheint und auch jetzt schon von Frühling gesprochen wird, habe ich mich dazu entschlossen. Im übrigen bin ich damit nicht der Erste in Berlin ;o)

gibts von design her ähnliche felgen wie die von vw motorsport??
am besten noch billiger!!

was zahlt man dann mit reifen so im schnitt???

danke, marc

Zitat:

Original geschrieben von marc92


gibts von design her ähnliche felgen wie die von vw motorsport??
am besten noch billiger!!

was zahlt man dann mit reifen so im schnitt???

danke, marc

Hallo,

ja klar, hier :

http://www.emotion-wheels.de/sommer_felgen.html?rid=49

hier :

http://www.emotion-wheels.de/sommer_felgen.html?rid=48

oder hier : (mehrere Varianten sind dabei)

http://atsmotorsport.de/ats/index.php?...

hier auch :

http://www.ozracing.ie/Superturismo_gt.htm

danke!!
was für ein lochkreis hat der polo???

marc

Zitat:

Original geschrieben von marc92


danke!!
was für ein lochkreis hat der polo???

marc

5 X 100 einfach mal die SUFU benutzen! 😉

so, nach ewigen Überlegungen werden es allem Anschein nach die VW Goal in 17'' werden. denke die machen auch auf dem 6r was her!
außerdem sind die verhältnismäßig günstig - mal gucken was ich beim Händler raushandeln kann...

http://www2.pic-upload.de/16.09.09/sy5o5d51i113.jpg

ach ja: vielleicht hier ne Alternative für die, die die Rondell 0024 zu ''massig'' finden:

http://www.rondell.de/index.php?ln=1&navid=75

vl gefallen die euch ja besser?

Ich krame das Thema hier nochmal aus aktuellem Anlass raus.
Ich habe folgendes Anliegen:

Die Exor STP-Felgen von VW haben es mir echt angetan (Bild auf altem Polo im Anhang). Problem: laut volkswagen.de kosten die Dinger 199,00€ pro Felge (ohne Reifen), das ist mir zu teuer. Wären für den Satz knapp 800,00€ + Reifen. Ich wollte (wenn möglich) gerne bei ca. 1.000,00€ für alles bleiben und Billigreifen kommen nicht in Frage.

Ich suche nun nach Felgen, die ein ähnliches (oder optimalerweise gleiches) Design haben wie die Exor STP und nach Möglichkeit günstiger zu bekommen sind.

Ich weiß mittlerweile, dass der eigentliche Felgenhersteller "Borbet" ist. Auf der Internetseite von Borbet ist allerdings auch nichts zu machen. Ich schätze mal, dass Borbet die Dinger nicht selbst vertreiben darf, solange sie als VW-Zubehör-Felgen erhältlich sind.

Bei Ebay und den üblichen Quellen (diverse Onlineshops) finde ich nichts dergleichen.

Kann mir jemand helfen? Bzw. weiß jemand eine alternative Felge, die der Exor STP ähnlich ist?

Gruß

Exor STP auf Polo 9N2
Deine Antwort
Ähnliche Themen