Felgen Polo 6r
Hallo.
Ich hätte mal eine Frage.
Passen die Felgen "Dotz Mugello 7x16 ET35" auf den Polo ohne was zu bördeln oder so?
Es sind ja 7x16 ET46 eingetragen.
Hat vielleicht schon jemand die Größe montiert?
Ich habe den Highline mit 1.4 und Sportfahrwerk usw.....
Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
1400€ .... für Schuhe??? ....Ein Paar?????:D😁😁Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
entweder geht das geld für felgen drauf oder für schuhe meiner freundin! da muss ich nicht lange überlegen 😁
Ja, z.B. die hier 😁
222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ja, das ist so ne klausel die in vielen Felgen steht. Bestimmt 98% der Prüfer nehmen es da auber nicht so genau und ihnen ist nur wichtig dass die Lauffläche von der draufsicht abgedeckt ist und die Felge nicht übersteht.
Glaube nicht das du hier Schwirigkeiten bekommen wirst.
Ja Hallo,
genau so isses, es geht darum dass die Naben bei Sicht von vorne oder hinten nicht über die Karosserie rausstehen, was eben auch durch Tieferlegung behoben werden kann.
Würden die Prüfer das bei den SUVs genau nehmen dann hätten die alle vorne und hinten Schmutzfänger dran, was ein Blödsinn.
Hatte das Thema schon 2004 an meinem Cherokee, der Prüfer fand aber auch albern und hat mir das Blaue Zettelchen auch so ausgestellt😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo Freund 2010
Wenn ich also die : 8 mm : H&R 16255571 "diese wirst du benötigen!!!! 😉" bestelle sind dann die Felgen bzw. Reifen mit dem Radhaus vorne und hinten bündig oder wie darf ich das jetzt verstehen? Ich bin in solcher hinsicht echt newbe.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Hallo Polo Freund !Für dich sind erstmal nur die 8mm Verbreiterungen interessant, wenn du nicht umbauen möchtest.
Das mit den Grad Zahlen für die Mittenzentrierung ist für dich auch nicht von Bedeutung, da du original Räder hast.
3 mm : H&R 06255571
5 mm : H&R 10255571
8 mm : H&R 16255571 diese wirst du benötigen!!!! 😉8 mm : H&R 162555716 (7x45°)
ab dieser Größe wird es eventuell umständlich (Umbaumaßnahmen) mit Boas
10 mm (Version A) : H&R 202555712 (7x45°)
10 mm (Version B) : H&R 202555712 (5x45°)
12 mm : H&R 24255571 (5x45°)
15 mm : H&R 30255571
20 mm : H&R 40255571
20 mm : H&R 4025571
25 mm : H&R 5025571
30 mm : H&R 6025571meine Angaben sind ohne Gewähr und berufen sich auf eigene Ermittlungen bei Fachpersonal 😉 aber ich denke das passt schon!
Danke für Deine mühe die Du Dir gemacht hast die passenden Distanzringe rauszusuchen.
MfG
Ich wollte noch mal auf mein vorhaben zurück kommen.
Zur Spurverbreiterung mit 8mm Distanzscheiben ist ja soweit alles klar, nun wollte ich zusätzlich das Federkit von H&R 35/55 verbauen, laut H&R sind zum Serienfahrwerk keine umbau massnahmen nötig. Kann es dennoch passieren in verbindung mit der Spurverbreiterung das bei der Kombination was gemacht werden muss oder ist der Restfederweg so ausgelegt das nix verändert werden muss an den Radhäusern?
Im anhang befindet sich das Teilgutachten für die 35/55 Federn.
hallo liebe felgengemeinde :-)
habe heute meine entgültigen felgen bekommen nach 2 mal wieder umtauschen
1.) rondell typ 0024 (gefielen mir nicht, zurückgegeben)
2.) VW Aristo black ( wollte dann doch lieber silberne, zurückgegeben)
heute sind meine borbet ls 7X17 ET 38 5X100 mit 205/40 r17 hankook s1 evo angekommen 😁😁
lagern jetzt beim freundlichen reifenhändler bis mitte märz!
hier mal bilder:
Mir gefallen die Borbet Ls ganz gut. Der Preis für diese Felgen
ist wirklich O.K. Mann bekommt die schon ab 120 Euro die Felge.
Wo bekomt man die Radnarbenkappe mit VW-Zeichen. Hast du
von VW?....
Ähnliche Themen
ja die sind vom vw zubehörshop:
teilenummer 6N0 601 171 BXF die passen für die felgen haargenau!!
für andere felgen hier eine tabelle:
http://www.passatplus.de/umbauteile/radzubehoer/radnabenkappen.htm
Habe mir eben mal alle Threads rund um Felgen, Fahrwerk usw durchgelesen.
Ergebnis: So ein Fahrwerk wäre glaube ich auch was für mich.
Felgen habe ich die Boas und die werden auch bleiben!
Auf Seite 6 - 8 habe ich was von Umbaumaßnahmen gelesen bei einem H&R 25/40 ? Was sind das für Umbaumaßnahmen? Das ist mir eben nicht ganz klar geworden.
Heißt das es kann ohne Umbauten nur 8mm Spurverbreiterung vorgenommen werden?
Welche Kombination aus Spurverbreiterung, Boas, und dezenter Tieferlegung haltet ihr für sinnvoll?
Zu viel Komfort möchte ich natürlich nicht verlieren.
Welche Internetseiten sind denn besonders empfehlenswert um die Federn usw zu kaufen?
Ich habe für den Winter die Ronal R41 in mattscharz. Bei diesen waren rote Plastikeinlegteile (Name ist mir grad entfallen) dabei. Diese mussten beim Anbau der Felgen, dazwischen gelgt werden. Gäbe es da Probleme bei eine möglichen Spurverbreiterung?
Hoffe konnte es verständlich formulieren...
Zitat:
Original geschrieben von max-f12
Bei diesen waren rote Plastikeinlegteile (Name ist mir grad entfallen) dabei. Diese mussten beim Anbau der Felgen, dazwischen gelgt werden.
Zentrierringe😛
Die Borbet sind schön,aber viel Arbeit zum Reinigen😠
ja das stimmt aber ich hatte vorher auch solch ähnliche! meine hände haben sich durchs putzen schon der speichenform angepasst 😁
Mit Nano versiegeln soll Abhilfe schaffen...erleichtert das Reinigen ungemein!!!
@black series
Kannst die Felgen nicht mal Probe halber aufstecken und ´n Foddo einstellen?!?
ich glaub die erschiessen mich wenn ich denen mit der idee komme nach mehrmaligen umtauschen!
sobald ich ausm urlaub bin kommen die eh drauf!
das ist n super tipp mit der nanoversiegelung, vieleicht kann ich den kleinen schwarzen punkten zuvorkommen!
Ich hatte vor Jahren mal ´n R32 mit ähnlichen Felgen und bin dann jedesmal mit ner Zahnbürste an die Stellen gegangen, wo die Speichen enden...bis mich ein Fahrzeugpfleger dabei beobachtet hat und mir den Tipp mit Nano gab.
gesagt getan...und danach einfach nur mal kurz mit der Hochdrucklanze rüber huschen und weg war der Bremsstaub
Aber bitte professionell machen lassen und nicht so´n Nano-ATU-Zubehör-Kram auf Spraydosen Basis 🙄
@black series
darf ich mal fragen warum, also aus welchem Grund dir die Rondell 0024 nicht gefallen haben?
Was hast du für deine Hankookreifen bezahlt, also Pro Reifen?
Haben die Hankookreifen eine Felgenschutzkante?Bin nämlich auch ncoh am suchen nach passenden Reifen.
hallo fladder:
die rondell 0024 waren mir einfach zu massig für den polo und irgendwie haben mir die nicht zugesagt als ich die probehalber aufgezogen habe! stehe mehr so auf den "rennstyle" a la´R32.
die hankook s1 evo 205/40 r17 84 y tl xl haben pro reifen 94,61 € gekostet. ob die nen felgenkantenschutz haben weiss ich ehrlich gesagt nicht! 🙂