Felgen mit ABE und Fahrwerk mit Gutachten fahren?
Guten Abend zusammen, Ich fahre auf meinem Golf Sommerreifen auf Felgen mit ABE 205 55 16. Würde jetzt gerne noch ein Fahrwerk einbauen welches ein Gutachten besitzt. Ich frage mich jetzt ob das jetzt zu problemen führt. Muss ich dann ne einzelabnahme machen lassen oder kann ich das Fahrwerk mit gutachten eintragen lassen, und die Falgen mit ABE gleichzeitig fahren?
Danke LG Louis
ABE Felgen: "Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden
Auflage aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
Veränderungen ist gesondert zu beurteilen. "
Gutachten Fahrwerk: "Bei Verwendung von sonderrad/reifenkombinationen ist eine überprüfung nach §21 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer an einer Technischen Prüfstelle erforderlich"
16 Antworten
Da sagen dir die Jungs der Rennleitung hier aber was anderes.
Und im Nachhinein zu sagen bei Herrn XYZ letztens haben se auch nur gesagt .. das ist eher sehr weit unten und schützt im Fall dann auch nicht.
Es gibt aber wirklich Beamte die wollen oder können nicht.
Manche haben keine Lust manche gleich Feierabend.
Und dann die gibts Gesichtswillkür.
Dem einem nur sagen DUDU und dem anderem die ganze Karre filzen.
Fakt ist .. Zubehörfelgen + Fahrwerk = Einzelabnahme.
Dabei spielen Tieferlegung und Radgröße keine Rolle.
Spätestens im Versicherungsfall wenn irgendwer nicht Zahlen will 😉
Also ich kann nur das sagen was mit der Prüfer sagte. Gutachten und ABEs beziehen sich immer auf die Kombination mit Serienmäßiger Ausstattung (in diesem Falle Fahrwerk und Bereifung/Felgen)
Reifen oder Felgen die nicht Serienmäßig sind gelten als Sonderräder und müssen in Kombination mit Fahrwerk immer per Einzelabnahme eingetragen werden.
Es sei denn natürlich in der ABE oder im Gutachten werden spezielle Kombinationen erwähnt.